in der Datenbank nachrichtenbrett.de für das Forum

    zur Fadensuche (Leitthema)
     
    Verfasser:
     Überschrift:
     Beitragstext:
         
    aber nicht:
    bis:
    zurückliegende Tage   [0 bedeutet hier: alle Tage]  
    Nur
    Datensätze ab Nummer anzeigen .

    Gefundene Datensätze: 2
    angezeigt: 2


    <I>Der Physiker und Philosoph Ludwig Boltzmann</I>
    Klaus Achenbach
    trug bei Sprachforschung.org folgendes Fundstück ein:

    Zufällig stieß ich auf das "forwort" aus den Populären Schriften von Ludwig Boltzmann (1905):

    ich musste mir in meinen lezten büchern di neue ortografi
    gefallen lassen, di zu erlernen ich zu alt bin; so
    möge man sich hir im forworte di neueste ortografi gefallen
    lassen. ich glaube, man soll di abweichungen fon
    der fonetik, wenn man si nicht ganz ferschonen will, dann
    schon alle hinrichten. wenn man dem hunde den schwanz
    nicht lassen will, schneide man in mit einem griffe ganz ab!


    sprachforschung.org 18.10.2010

    P.S.: Ich sehe gerade, daß ich das Zitat schon vor sechs Jahren hier eingetragen habe.
    Sigmar Salzburg

    18.10.2010 15:43   Dokumente  »  Historische Trouvaillen   Beitrag einzeln



    Boltzmann 1905
    Vorhin im Zeitforum eingetragen von:

    CarstenH - 22. Jun 2004 15:17 (#1887 of 1887)
    Das Leben ist bunt…

    forwort

    ich musste mir in meinen lezten büchern di neue ortografi gefallen lassen, di zu erlernen ich zu alt bin; so möge man sich hir im forworte di neueste ortografi gefallen lassen. ich glaube, man soll di abweichungen fon der fonetik, wenn man si nicht ganz ferschonen will, dann schon alle hinrichten. wenn man dem hunde den schwanz nicht lassen will, schneide man in mit einem griffe ganz ab!

    Wien, den 8. Juni 1905. Ludwig Boltzmann


    Sigmar Salzburg

    22.06.2004 14:36   Dokumente  »  Historische Trouvaillen   Beitrag einzeln