![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Rechtschreibforum (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=8)
-- Rechtschreibung in EU- und Bundesbehörden (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=1285)
eingetragen von Ruth Salber-Buchmüller am 10.01.2005 um 13.04
Pardon, pardon - ich habe den
Eigennamen falsch geschrieben.
Natürlich: Zehetmair!
__________________
Ruth Salber-Buchmueller
eingetragen von Ruth Salber-Buchmüller am 10.01.2005 um 13.01
Wie könnte man denn
erreichen, daß die Stuhlbeine
wackeln, oder es H.Z. zu unbequem
auf dem Stuhl des Vorsitzenden wird?
__________________
Ruth Salber-Buchmueller
eingetragen von Theodor Ickler am 10.01.2005 um 05.50
Der Rheinische Merkur wird von Wolfgang Bergsdorf (und Hans Maier) herausgegeben. Damit ist der Fall klar. Die Ankündigung der Rückkehr seinerzeit muß ein Ausrutscher gewesen sein, verursacht durch den ahnungslosen Redakteur Neubauer.
__________________
Th. Ickler
eingetragen von Christoph Kukulies am 09.01.2005 um 22.37
Zitat:
Ursprünglich eingetragen von Ruth Salber-Buchmüller
"...wenn nicht noch ein Wunder
geschieht"
Meiner Meinung nach brauchten
nur Zeitungen wie Spiegel, SZ, RM,
FOCUS zurückzukehren.
Diese Lawine würde (fast) alle Probleme unter sich
begraben.
Daran glaube ich derzeit nicht (mehr). Die sind doch (zumindest Spiegel und SZ) von oben per Telefonanruf zurückgepfiffen worden. FOCUS ist zur Schülerzeitung degeneriert. Zum RM kann ich nichts sagen. Welcher Gruppe gehört der an? WAZ? Hat da nicht dieser unsägliche Hombach das Sagen?
__________________
Christoph Kukulies
eingetragen von margel am 09.01.2005 um 22.02
Sehr hilfreich wäre es auch, wenn Herr Zehetmair möglichst bald den Vorsitz im Rechtschreibrat niederlegen würde. Damit hätte er sich dann beinahe schon die Absolution für seine früher begangenen Sünden gegen die deutsche Orthographie verdient. Ein solcher Schritt könnte möglicherweise dem vorläufig letzten Akt des absurden Theaters ein Ende bereiten.
eingetragen von Ruth Salber-Buchmüller am 09.01.2005 um 19.09
"...wenn nicht noch ein Wunder
geschieht"
Meiner Meinung nach brauchten
nur Zeitungen wie Spiegel, SZ, RM,
FOCUS zurückzukehren.
Diese Lawine würde (fast) alle Probleme unter sich
begraben.
__________________
Ruth Salber-Buchmueller
eingetragen von Christoph Kukulies am 09.01.2005 um 17.13
Heute sah ich ein Anschreiben der EVP-Vertretung in Brüssel, in dem es um eine Einladung zum Eignungstest im Bewerbungsverfahren für Übersetzer, Dolmetscher und Sekretariatsmitarbeiter ging. Habe den Text jetzt nicht mehr vorliegen, aber es wurde unter Punkt c) gefragt: "Teilen Sie uns in Ihrer Zusage zum Eignungstest mit, ob Sie nach neuer oder alter deutscher Rechtschreibung geprüft werden wollen."
Immerhin.
Man sollte übrigens alle Zeugnisse über den tatsächlichen Schreibgebrauch sammeln und zusammentragen, denn es wird der Tag kommen, da man noch einmal vor das Verfassungsgericht ziehen wird, um den Rechtschreibterror endlich zu beenden. Ich sehe im Moment strategisch keine andere Möglichkeit, als auf den ersten roten Strich in einem Heftrand nach Schulschluß am 1. August zu warten - wenn nicht noch ein Wunder geschieht.
__________________
Christoph Kukulies
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage