Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Körperschaften (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=61)
-- Ausschüsse des Bundestages (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=1304)


eingetragen von J.-M. Wagner am 04.03.2005 um 20.59

An anderer Stelle schrieb Herr Ickler (Verweis auf die Tagesordnung hinzugefügt):

Der Kulturausschuß des Bundestages hat es heute abgelehnt, eine Anhörung zur Rechtschreibreform anzuberaumen. Als Begründung wurde vorgetragen, es sei zu spät. Das ist offensichtlich nur ein Vorwand, wie vor acht Jahren, als es auch schon zu spät war. Die Union hatte sich bereits am Vortag darauf geeinigt, es nicht zu einer Anhörung kommen zu lassen. Allerdings war Gauweiler nicht anwesend, auch nicht [...] im Kulturausschuß.
Auch aus Äußerungen von Herrn Zehetmair geht hervor, daß keine neuerliche Befassung des Bundestags mit der Rechtschreibreform gewünscht wird. Sie könnte ja auch der Rats-Tätigkeit in die Quere kommen, von der sich nun alle Welt das Heil erhofft und wo die Schulbuchverleger das große Wort führen können.


eingetragen von J.-M. Wagner am 03.03.2005 um 17.42

Auf Anfrage teilte das Sekretariat des Ausschusses für Kultur und Medien mit, daß am 23. Februar 2005 nicht nur das Gespräch mit dem Vorsitzenden des Rats für deutsche Rechtschreibung ausgefallen, sondern daß darüber hinaus auch die Beratung der Anträge zur Rechtschreibreform abgesetzt worden ist. Bisher steht ein Ersatztermin nicht fest. Es ist jedoch davon auszugehen, daß der Ausschuß das Thema nicht vor Ende April wieder aufsetzt.
__________________
Jan-Martin Wagner


eingetragen von J.-M. Wagner am 03.03.2005 um 17.38

An verschiedenen Stellen innerhalb des Forums wurde über den Stand der Ausschußberatungen zu den anfang Dezember im Bundestag debattierten Anträgen berichtet. Diese Informationen möchte ich hier bündeln.
__________________
Jan-Martin Wagner


Alle angegebenen Zeiten sind MEZ   

Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage