![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Rechtschreibseiten: In eigener Sache (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=67)
-- Rechtschreibfrieden statt Rechtschreibreform (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=1333)
eingetragen von Detlef Lindenthal am 20.07.2005 um 19.49
>> (ich konnte übrigens durch direktes Klicken auf den Beitrag in der Liste der 20 letzten Beiträge nicht antworten - da gibt es noch ein kleines technisches Problem). <<
Hoffentlich jetzt behoben.
>>Nur noch die radikale Abschaffung der Rechtschreibreform kann Frieden bringen.<<
Volle Zustimmung. Und anders habe ich „Rechtschreibfrieden“ auch nicht verstanden. (Danke für Ihre Stellungnahme.)
>>Im übrigen ist die Wahl eines Domänennamens für eine Trefferpräsenz in Suchmaschinen eher irrelevant.<<
Ja; für einen guten Suchmaschinenrang wäre erforderlich, daß viele andere Seiten auf Nachrichtenbrett.de und Rechtschreibung.com verweisen.
__________________
Detlef Lindenthal
eingetragen von Christoph Kukulies am 20.07.2005 um 08.18
(ich konnte übrigens durch direktes Klicken auf den Beitrag in der Liste der 20 letzten Beiträge nicht antworten - da gibt es noch ein kleines technisches Problem).
Zum Rechtschreibfrieden: Ich finde die Wahl dieses Begriffes in der jetzigen Zeit geradezu unpassend. Jetzt von Frieden zu reden, da täte man ja so, als hätte die einsame Kumi-Entscheidung den langersehnten Frieden gebracht oder es könnte jetzt langsam Frieden einkehren.
Nur noch die radikale Abschaffung der Rechtschreibreform kann Frieden bringen.
Im übrigen ist die Wahl eines Domänennamens für eine Trefferpräsenz in Suchmaschinen eher irrelevant.
Um dann Herrn Lindenthals Frage noch zu beantworten: Ich kann mir rechtschreibung.com oder .de besser merken als das befrachtete "Rechtschreibfrieden".
__________________
Christoph Kukulies
eingetragen von Detlef Lindenthal am 19.07.2005 um 20.57
Auch die Anschrift
Rechtschreibfrieden.de
zeigt jetzt auf Rechtschreibung.com.
Frage in die Runde:
Ist Rechtschreibfrieden.de eine gute Anschrift, so daß sie nicht von Rechtschreibung.com überschrieben werden soll? (Ich muß eine knappe halbe Stunde dafür basteln.)
Anders gefragt:
Wer mag sich lieber "Rechtschreibfrieden.de" merken als "Rechtschreibung.com"?
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage