Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Rechtschreibreform und Gruppendynamik (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=28)
-- Untericht oder Unterricht? (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=1435)


eingetragen von J.-M. Wagner am 08.06.2006 um 09.38

Es gibt ja noch mehr Zusammensetzungen, die mit Unter- beginnen: Unterredung, Unterweisung, Unterstellung; Unterschied; außerdem Unterführung, Unterland, Untertan, Untergebene.

In die Reihe der Beispiele von rrbth gehört zudem noch „be-richten“.

Fazit: Weil vorn immer Unter- steht, reduziert sich die Frage „Untericht oder Unterricht?“ auf -icht oder -richt, und von diesen Fragmenten kommt nur letzteres auch in anderen Zusammenhängen vor (richten, richtig; Richtung, Richtwert).

Auf diese Weise kann man auch in anderen Situationen weiterkommen.
__________________
Jan-Martin Wagner


eingetragen von rrbth am 08.06.2006 um 07.57

Servus,
falls das ernst gemeint ist:

Der Bedeutungswechsel zwischen „un-“ und „unter“ wird zuallererst durch die Länge des „u“ gekennzeichnet. Betont wird beides auf dem „u“, und bei „icht“ ändert sich – egal wie man's auffaßt – in der Betonung nichts.

Das Wort „Unterricht“ kommt von „unterrichten“ und besteht aus „unter“ + „richten“ – ähnlich wie z.B. „ab-richten“, „zu-richten“, „an-richten“. Übrigens sollte man „Unterricht“ aus diesem Grund auch nicht „Un-terricht“ trennen.

Durch die RSR hat sich hier nichts geändert. Aber bei dem Schwachsinn, den sie teilweise vorschreibt, hätte das durchaus sein können ...


eingetragen von Timo Hinz am 07.06.2006 um 22.24

Red face

Hallo,

ich bin nun seit 10 Jahren weg von der Schule. Die neue Rechtschreibung liegt mir irgendwie überhaupt nicht.
So will ich nun eine Bewerbung schreiben, mal wieder.

Aber was ist nun richtig? Untericht oder Unterricht.

Untericht wollte ich schreiben, bis man mir Unterricht ans Herz gelegt hat. Ich finde allerdings, dass durch das doppelte R, das Wort doch eigentlich auch dementsprechend hart ausgesprochen werden müßte. Somit finde ich, dass die Betonung von "icht" auf "un" wechselt, und dass das Wort wie im sinne von Untier als ,Negativform von Tier, gilt.

Ergibt natürlich keinen Sinn einem "terricht", was auch immer das bedeutet, ein "un" vorzuhängen, um es negativ darzustellen. Mein Problem ist, desto mehr ich über das wort Untericht grübel, desto mehr verbirgt sich mir der Sinn.

Naja, vielleicht ist Untericht alt und Unterricht neudeutsch, oder so ähnlich.

Hilfe!!!


Alle angegebenen Zeiten sind MEZ   

Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage