Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Rechtschreibforum (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=8)
-- Passt der Schrägstrich hier rein? (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=144)


eingetragen von Reinhard Markner am 12.06.2001 um 22.01

Es ist empfehlenswert, vor und nach dem Schrägstrich feste Spatien zu setzen, die weniger breit sind als die (variablen) Wortabstände. (Besonders wichtig ist diese Maßnahme, wenn auf den Schrägstrich ein Großbuchstabe folgt oder ein kleiner mit Oberlänge.) Ähnliches gilt zum Beispiel auch für den Abstand zwischen z und B in »z. B.«


eingetragen von Achim Treder am 12.06.2001 um 18.47

Liebe Freunde, finde ich bei Ihnen Rat?

Es geht um den Schrägstrich im Schriftsatz, konkret im Zeitungssatz.

Falls Sie mir mit Ihrer Fachkompetenz zur Verfügung stehen, bitte ich Sie freundlichst, folgende Unsicherheit auszuräumen/aufzuklären:

Mit Kollegen stritt ich mehrfach über den Einsatz des
Schrägstriches. Die Frage dabei: Müssen zwischen zwei Begriffe, die mittels Schrägstrich zusammengefasst werden sollen, vor und hinter diesem Strich ganze oder Teile von Leerzeichen gesetzt werden?

In meinem Berufsalltag ist dies beispielsweise immer
dann ein Thema, wenn Texte mit Ortsangaben beginnen und dabei mehrere Orte genannt werden. Mir persönlich tun die Augen weh, wenn ich beispielsweise lese:
„Rostock / Berlin” (was einige Kollegen allerdings wieder befürworten). „Rostock/Berlin” ist für mich richtiger.

Ist dieses Empfinden nur subjektiv? Oder ist es
auch mit einer Regel bzw. einer Schriftsatzvorschrift
erklärbar?

Leider finde ich dazu auch nirgends eine plausible
Erklärung.

Mit freundlichen Grüßen, Achim Treder

– geändert durch Achim Treder am 14.06.2001, 21:38 –


Alle angegebenen Zeiten sind MEZ   

Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage