Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Ickler-Wörterbuch (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=12)
-- weiter als Verbzusatz (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=153)


eingetragen von Christian Dörner am 16.06.2001 um 15.33

Analog, ja wahrscheinlich sogar noch deutlicher, dürfte das Ergebnis bei der Auswertung des Wortes »wieder_einfallen« sein. Obwohl die Zusammenschreibung der Systematik des Verbzusatzes wieder- besser entspricht, überwiegt die Getrenntschreibung eindeutig. Ich gehe hier von einem mindestens 90%igen Getrenntschreibungsanteil aus.
__________________
Christian Dörner


eingetragen von Theodor Ickler am 16.06.2001 um 13.12

Beiläufig stelle ich gerade fest, daß der alte und der neue Duden (in Übereinstimmung mit der amtlichen Regelung) nur "weiterwissen" zulassen, daß aber in den Texten die Getrenntschreibung je nach Quelle ungefähr drei- bis zehnmal so häufig belegt ist. Das ist auch ein hübsches Beispiel für die Weltfremdheit der Dudennorm und die Blindheit der Neuregelung. (Meist geht es um Wendungen wie "wenn er mal nicht weiter weiß".) Im "Rechtschreibwörterbuch" ist die Problematik selbstverständlich durch den pauschalen Bogen beim Verbzusatz "weiter" aufgefangen.
__________________
Th. Ickler


Alle angegebenen Zeiten sind MEZ   

Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage