![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Rechtschreibforum (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=8)
-- Peter P. Pachl (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=1566)
eingetragen von Detlef Lindenthal am 14.05.2008 um 08.01
http://www.nmz.de/nmz/2008/05/rez-buch-wagner.shtml
>>An Ungerechtigkeiten reiche Freundschaft
Ein Handbuch beleuchtet das komplexe Beziehungsgeflecht Wagner – Nietzsche
Wagner und Nietzsche. Kultur – Werk – Wirkung. Ein Handbuch, herausgegeben von Stefan L. Sorgner, James H. Birx und Nikolaus Knoepffler (Rowohlts Enzyklopädie) Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 2008, 512 S., € 17,95 ISBN 978-3-499-55691-3
Im Schrifttum über Friedrich Nietzsche und Richard Wagner schwingt in der Regel sehr viel Subjektives mit, und die Aufgabe, jedem der beiden Antagonisten dieser an Ungerechtigkeiten reichen „Sternenfreundschaft“ Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, kommt durchaus einer Schlingerpartie zwischen Skylla und Charybdis gleich. ... Eine wichtige Neuerscheinung mit in der Vielzahl der beteiligten Autoren begründeten partiellen Widersprüchen und der bedauerlichen Tatsache, dass sich ein derartiges Handbuch nicht einmal auf eine einheitliche Rechtschreibung festlegen kann, (da Dieter Borchmeyer auf der alten Rechtschreibung besteht).
Peter P. Pachl<<
___
Daumen hoch für Dieter Borchmeyer.
Buuuuh auf Peter P.Pachl, denn seine „Reform“schreibung ist nicht einheitlichkeitsfähig. Wer sich einer Herde anschließt, sollte zuvor bedenken, welchen Kurs diese Herde trottet und welche Intelligenzbestien oder Leithammel sie anführen (im doppelten Wortsinne).
__________________
Detlef Lindenthal
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage