![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Fragen und Antworten rund um die Technik der Rechtschreibseiten (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=11)
-- Neue Beiträge oben/unten (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=17)
eingetragen von J.-M. Wagner am 31.05.2002 um 19.40
Was ist mit meinem Vorschlag, beim Aufruf eines sog. langen Leitthemas sofort auf der letzten Seite zu landen; ließe sich das realisieren? Wenn das nicht geht, ist die Frage nach "neu unten oder oben" m. E. bereits entschieden. Wenn das aber doch geht, sollte eine weitere umgeschaltete Phase nur stattfinden, wenn es auch so eingerichtet wurde.
Ich empfinde es als Vorteil, bei "neu unten" die Beiträge wie in einem Buch in einem Rutsch von oben nach unten lesen zu können. Und man findet dann außerdem ältere Beiträge leichter wieder, weil sich die Seitennummer, unter der sie zu finden sind, nicht mehr ändert (auch wie in einem Buch).
__________________
Jan-Martin Wagner
eingetragen von Gerd Weder am 31.05.2002 um 08.39
> Für angemeldete Nutzer gibt es zudem oben das
> Klickziel »Zum ersten ungelesenen Beitrag [in diesem
> Faden]«.
Das nützt mir nichts, weil ich mich nicht jedes Mal anmelde, wenn ich hier vorbeischaue. Ich akzeptiere Cookies nur dort, wo es unbedingt sein muß; deshalb melde ich mich nur an, wenn ich einen Beitrag schreibe, und lehne ansonsten alle Cookies ab.
eingetragen von Mädchenfüralles am 31.05.2002 um 06.18
Als ich die neuesten Beiträge wie in einem Buch nach unten schaltete, hatte ich nicht bedacht, daß das Aufrufen der Forumsbeiträge über das [F] vor dem [orum] auf der Willkommensseite nicht allgemeingebräuchlicher Einstieg ist. Dort ist und bleibt NEU OBEN. Ich kenne das gar nicht mehr anders; denn es ist sehr schnell, und ich ziehe es vor. Ich machte mir sogar ein Lesezeichen in meinem browser und empfehle diese Verbesserung jedem.
Ich schalte jetzt eine Woche lang zurück, dann wieder ein paar Tage vor.
Ich schlage vor, daß wir diesen Punkt alle noch einmal überlegen und hier weiter beraten. Die bisher vorgetragenen Argumente haben ein breites Spektrum. Das Argument »Es war doch gut« erscheint mir nicht so sonderlich stark. Wichtiger finde ich die Frage: »Wie zeigt sich diese Seite für neue Nutzer?«
Für angemeldete Nutzer gibt es zudem oben das Klickziel »Zum ersten ungelesenen Beitrag [in diesem Faden]«.
eingetragen von Gerd Weder am 31.05.2002 um 05.43
Bitte wieder neu oben! Ich möchte gleich zu sehen bekommen, was neu ist. So bekomme ich jedes Mal das präsentiert, was ich längst kenne, und muß das Bild erst nach unten rollen.
Alternative: Neu unten, aber automatischer Einsprung ans Ende (neuester Beitrag).
eingetragen von Elke Philburn am 30.05.2002 um 11.28
Herr Wagner hat doch einen guten Vorschlag gemacht. Läßt sich der nicht umsetzen?
Ich find's sonst durchaus angenehm, von oben nach unten lesen zu können.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 30.05.2002 um 11.22
Ich auch!
__________________
Sigmar Salzburg
eingetragen von Reinhard Markner am 30.05.2002 um 10.26
Ich stimme auch für NEU OBEN.
eingetragen von Karsten Bolz am 30.05.2002 um 08.20
Jetzt hatte ich mich schon so daran gewöhnt, daß ich erst alles laden mußte, dann nach unten rollen und rückwärts durch die Beiträge gehen. Das hatte allerdings auch den Vorteil, daß ich mir immer nur die neuesten Beiträge angesenen habe. Nun landet man offensichtlich immer bei den ältesten Beiträgen eines Stranges, was ich nicht so schön finde. Meiner Meinung nach solte man bei den neuesten Beiträgen landen.
__________________
Karsten Bolz
eingetragen von Wolfgang Wrase am 30.05.2002 um 05.33
Ich plädiere für das Übliche. Das dürfte das sein, was die Mehrheit will. (Habe ich bei der Rechtschreibung gelernt.) Ich bitte zwecks Überprüfung dieser These um viele Stellungnahmen dazu, welche Variante bevorzugt wird.
Bei der jetzigen Alternative würde ich die vorige Methode auf jeden Fall bevorzugen (neue Beiträge oben). Ein sinnvoller Vergleich ist m. E. erst dann möglich, wenn man auch bei der reformierten Variante (neue Beiträge unten) sofort den neuesten Beitrag zu lesen bekommt, das heißt ganz unten landet. Das könnte vielleicht sogar angenehmer sein.
eingetragen von Theodor Ickler am 30.05.2002 um 03.24
Ich fand die bisherige Anordnung besser und hatte auch keine Probleme damit. Ob es an der Geschwindigkeit meines DSL liegt? Jedenfalls muß ich mich an die neue Ablage erst gewöhnen, d. h. regelmäßig zuerst in "Neueste Beiträge" gehen statt in die Einzelrubriken.
__________________
Th. Ickler
eingetragen von J.-M. Wagner am 30.05.2002 um 00.28
Nein, bitte noch nichts zurücknehmen; so etwas kann man ja, wie wir alle von berufener Seite wissen, schließlich nach so kurzer Zeit noch nicht abschließend beurteilen.
Einen Vorschlag möchte ich aber machen: Ich finde, Herr Dörner hat mit Recht darauf verwiesen, daß es ungünstig ist, beim Aufruf eines Stranges (aus der Übersicht heraus) auf der ersten Seite zu landen, wo die ältesten Beiträge stehen. Es gibt doch auch die Möglichkeit, mit "&pagenumber=lastpage" sofort die Seite mit den frischesten Einträgen anzusteuern. Bitte richten Sie doch dieses probeweise als Voreinstellung für alle Strangaufrufe ein.
__________________
Jan-Martin Wagner
eingetragen von Walter Lachenmann am 29.05.2002 um 22.24
Bitte nicht auch noch hier überflüssige Reformen!
Das Neueste oben ist doch völlig in Ordnung gewesen.
Hat sich jemand beschwert?
Das Neueste will man doch zuerst lesen.
__________________
Walter Lachenmann
eingetragen von Christian Dörner am 29.05.2002 um 21.53
Leider kann ich Frau Philburn überhaupt nicht zustimmen. Diejenigen, die regelmäßig das Forum benutzen, interessieren sich nur für die neuen Beiträge, weil sie die alten sowieso schon kennen, und müssen dann die jeweils letzte Seite manuell laden und anschließend nach unten scrollen.
Die neuen Benutzer bekommen beim Aufruf eines Strangs zuerst den teilweise über ein Jahr alten »Schinken« von damals vorgesetzt und gelangen ebenfalls nicht direkt zu den neuen Beiträgen.
Des weiteren haben so gut wie alle bestehenden Foren im Internet die jeweils neuesten Beiträge oben, und zwar deshalb, weil fast nur die aktuellen Diskussionen interessieren und nur selten die ganz alten Beiträge. Wer diese dennoch braucht, kann ja gern zurückblättern.
So bereitet das Diskutieren hier jedenfalls keine Freude mehr.
__________________
Christian Dörner
eingetragen von Elke Philburn am 29.05.2002 um 19.43
Liest sich richtig gut.
Vielen Dank!
eingetragen von Mädchenfüralles am 29.05.2002 um 18.54
Ich habe die Reihenfolge der Beiträgeauflistung innerhalb des Fadens umgeschaltet.
Ab sofort werden neueste Beiträge unten gezeigt.
Das entspricht dem Lesegefühl in einem Buch. Es widerspricht der Reihenfolge im Nachrichtenbrett. Es widerspricht auch etwas dem technischen Ablauf. Der letzte Beitrag wird auch zuletzt geladen, und deshalb kann er nicht anfangs während des Ladevorgangs schon gelesen werden. Aber es gibt den Einstieg für regelmäßige Nutzer: Neueste Beiträge, der unverändert die neuesten Beiträge oben zeigt und sie entsprechend schnell lesen läßt. Von hier kann in die Einzelfäden gesprungen werden.
Ich bitte um Stellungnahmen. Falls sich die Umstellung nicht bewährt, weil irgend welche Gewöhnungen dagegensprechen, dann gehts halt wieder zurück.
__________________
Dominik Schumacher
eingetragen von Mädchenfüralles am 08.02.2001 um 23.17
Die Forumtechnik läßt keine Wahl durch den Nutzer zu.
Die Voreinstellung wurde aus einem Grund auf »neu oben« gestellt: Die neuen Beiträge werden zuerst geladen und können schon gelesen werden, während ältere Beiträge noch nachgeladen werden.
So war es auch in der „alten Technik“, die dadurch nicht merken ließ, wie langsam sie ist.
Weil wir hier mit großen Themensträngen – gewünscht sind sogar Bilder – zu rechnen haben, ist die Ladezeit wirklich entscheidend.
Leider läßt sich nach derzeitigem Kenntnisstand die Reihenfolge nur an einer Stelle für alle Foren entscheiden.
Kaufleute und Beamte hatten auch schon mal die Zwickmühle bei der Ablage von Papierseiten. Prinzipiell oder pragmatisch kam jeder auf sein System.
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage