![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Beispielsammlung über Sinn und Unsinn (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=7)
-- GKS 5 (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=1819)
eingetragen von Sigmar Salzburg am 24.12.2022 um 09.41
248 Millionen Chinesen mit Covid-19 infiziert
Infolge der Aufhebung von Pekings rigider Null-Covid-Politik ist fast jeder fünfte Chinese an Corona erkrankt. Das geht aus Notizen der Gesundheitskommission hervor – die Zahlen übersteigen die offizielle Statistik bei Weitem.
spiegel.de 24.12.2022
Konsequent wäre nun:
„Die Chinesen reagierten bei Zeiten und scheitern nun bei Weitem.“
Wo bleibt der ratlose Rechtschreibrat?
eingetragen von Sigmar Salzburg am 04.12.2022 um 05.37
... Übereifrige Polizisten stellten zu Jahresbeginn die Personalien von mehreren Spaziergängern in Borna fest, die während der Corona-Proteste ein Banner mit der Aufschrift „Karl, steck Dir Deine Impfe in den Arsch!“ getragen hatten.
Der dünnhäutige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ... erstattete im Nachgang Strafanzeige wegen Beleidigung. Und die willfährige Staatsanwaltschaft erhob zudem auch noch Anklage.
Diese Woche endete die Corona-Farce vor dem Amtsgericht Borna ... mit einem Freispruch ... (Az: 1 Ds 608 Js 11253/22). (SB)
journalistenwatch.com 30.11. 2022
Auch eine „Delegitimierung“ der Regierenden: 1996 hatten die Kultusminister beschlossen, daß Leute, die man duzt, keiner besonderen „Ehrerbietung“ durch Großschreibung der Anredepronomen bedürften.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 27.05.2022 um 15.56
Migrantenrat Leipzig contra Tiergarten
Regeln für den „Menschenzoo“
Die Woke-Wächter reiten wieder. Dieses Mal arbeiten sie sich am Leipziger Zoo und dessen Kulturprogramm ab. Der „Afrika-Abend“ ist ihnen ein Dorn im Auge und wenn man dabei ist, soll am Besten auch der brasilianische Samba-Tanz verschwinden. Das kommt nicht bei allen Künstlern gut an.
jungefreiheit.de 25.5.2022
eingetragen von Sigmar Salzburg am 19.05.2022 um 07.38
"Ich werde heute Nacht aus dem Pott saufen"
Was für ein Nervenspiel. Die Eintracht liegt im Finale der Europa League zurück, kommt dann wieder und holt den Silberpott im Elfmeterschießen. Der Jubel über den Sieg ist dementsprechend groß.
t-online.de 18.5.2022
Konrad Dudens »Orthographisches Wörterbuch ... Nach den neuen preußischen und bayerischen Regeln« von 1880 stärkte die erleichternde Faustregel „im Zweifelsfalle Kleinschreibung“, und brachte die Beispiele „heute abend“, „gestern abend“, „morgen früh“ und „morgen abend“. Als 1990 die beauftragte Reformkommission aus Mitgliedern der Kleinschreibersekte ihre Ziele nicht durchsetzen konnte, erfand sie (aus Rache?) die unausgesprochene Regel „Großschreibung bei Verdacht auf Substantiv.“ So kann nun „Nacht“ als Akkusativ-Objekt versoffen werden.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 12.02.2022 um 09.48
...und „bei Weitem“ „bei weitem“ besser!
Das bislang leistungsstärkste Teleskop übertrifft seinen Vorgänger Hubble an Größe und Komplexität bei Weitem. Es blickt weiter in den Weltraum als Hubble und damit auch weiter zurück in die Vergangenheit... Das nach einem ehemaligen Direktor der US-Raumfahrtbehörde benannte Teleskop wurde gemeinsam von der Nasa, der europäischen Weltraumorganisation ESA und der kanadischen Weltraumbehörde CSA entwickelt.
spiegel.de 12.2.2022
Fast wurde der Name gekippt, weil James Webb (1906-1992) nicht betont schwulenfreundlich hervorgetreten ist.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 01.02.2022 um 10.08
ss-Geßler-Hut und Großschreiberitis (spiegel.de)
Die Lage am Morgen
Warum Orbán sich an Putin ranmacht
Der Ungar bemüht sich seit Langem um ein gutes Verhältnis zu Moskau ...
[„systematische“ Folge demnächst: „seit Gesterm“?]
Boris Johnson und Außenministerin Truss wollten nach Kiew:
Gestern Abend musste Truss dann spontan absagen – sie wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
[eigentlich „gestern abend“ aus „gestern abends“, Kandidat für Zusammenschreibung; jetzt: Großschreibunwesen der Reformversager]
Impf-Kampagnen
Wie unser Kollege Leo Klimm auf Twitter zu Recht darauf hinwies, dürfte die dortige Kampagne Erfolg versprechender sein. Manchmal muss man eben sehr direkt und klar argumentieren.
[Nur die Adjektivbildung „erfolgversprechend“ kann gesteigert werden: Konfusionsschaden der „Reform“ ]
spiegel.de 1.2.2022
eingetragen von Sigmar Salzburg am 09.12.2021 um 07.19
... ebenso häßlich wie die „Jährigen“:
Forscher haben ermittelt, wie sich Tritium und andere Radionuklide aus dem verseuchten Abwasser von Fukushima im Pazifik ausbreiten werden...
Die Betreiberfirma Tepco hat ... bei der japanischen Regierung beantragt, dieses Wasser nach einer Reinigung ins Meer ablassen zu dürfen. Dafür soll das Tankwasser zunächst um das 40-Fache verdünnt und dann nach und nach ins Meer geleitet werden.
scinexx.de 6.12.2021
Die neue Omikron-Variante kann den Impfschutz zumindest in Teilen aushebeln, wie erste Tests nun bestätigen. Demnach ist die neutralisierende Wirkung von Antikörpern gegen das Coronavirus um das bis zu 40-Fache herabgesetzt...
Antikörper-Reaktion um das 41-Fache abgeschwächt
Über ähnliche Resultate berichtet ein Team um Sandile Cele vom Africa Health Research Institute in Durban...
scinexx.de 9.12.2021
eingetragen von Sigmar Salzburg am 03.12.2021 um 04.51
Das Licht der beiden Galaxien war demnach 13 Milliarden Jahre zu uns unterwegs, aufgrund der Expansion des Kosmos sind sie inzwischen 29 Milliarden Lichtjahre von uns entfernt. Sie schätzen, dass es sich bei Weitem nicht um Einzelfälle handelt.
heise.de 26.11.2021
In der Zeit der schreiblichen Regellosigkeit hatte man bei weitem mehr Gefühl für die Beiläufigkeit der Floskel:Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
1798 Juli 8, Leipzig
Es ist Glük, nach Jena gerufen zu werden, bei weitem größeres Glük, es Ew. Excellenz zu verdanken ...
eingetragen von Sigmar Salzburg am 01.12.2021 um 05.51
Bei der mathematischen Ausarbeitung der [Quantenfeld-]Theorie tragen – methodenbedingt – auch Energien außerhalb des Gültigkeitsbereichs bei, die dann unendliche (und dadurch unsinnige) Ergebnisse liefern. Der mathematische Grund dieser Divergenzen ist, dass die Feldoperatoren Distributionen sind, deren Multiplikation am selben Raumzeitpunkt im Rahmen einer Reihenentwicklung im Allgemeinen nicht definiert ist.
Wikipedia: Renormierung
Preisfrage: Ist nicht vielleicht doch „meistens“ gemeint?
eingetragen von Sigmar Salzburg am 01.12.2021 um 05.21
Eine erst kürzlich veröffentlichte Studie hat untersucht, ob es eine Korrelation zwischen der Impfbereitschaft gegen Covid-19 und dem Glauben an »Alternativmedizin« gibt, speziell auch dem an Homöopathie. Das Ergebnis finde ich erschreckend: Es zeigt unmissverständlich, dass fehlende Impfbereitschaft vor allem bei Personen festzustellen ist, die »im Allgemeinen alternative Behandlungsverfahren bevorzugen«.
Grams/Spektrum 30.11.21
Homöopathie und Rechtschreib„reform“ nützen nichts, irritieren aber den wägenden Verstand.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 05.11.2021 um 13.45
Polens Vize-Außenminister Szymon Szynkowski vel Sek warnt davor, einzelne Mitgliedsländer der Europäischen Union weiter unter Druck zu setzen – wie beispielsweise sein Eigenes.
journalistenwatch.com 5.11.2021
Wie einfach war doch der Duden 1989: Ein Adjektiv u.ä. wird immer klein geschrieben, wenn es Beifügung zu einem vorhergehenden oder nachstehenden Substantiv ist.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 04.11.2021 um 06.34
Polizei SH@SH_Polizei·
1. Okt.
Der ausländische Fahrer eines Elektromobils ist auf einer #Autobahnraststätte gestrandet. Seit zwei Tagen versucht er vergeblich seine Fahrzeugbatterie aufzuladen, hat nichts zu Essen und zu Trinken und braucht Hilfe. #Polizei110 #10h110HL
Neben einem fehlenden Komma ist auch die Großschreibung der Infinitive fragwürdig.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 01.09.2021 um 09.15
Beim Lernen einer Zweitsprache beobachteten Forscher eine Art Arbeitsteilung der Gehirnzellen, um nicht in Verwirrung zu geraten:
„Es ist, als ob kleine Gruppen von Neuronen unterschiedliche Rollen übernehmen würden“, sagt Erstautor Han Yi von der University of California in San Francisco. Dabei scheint sich ein sorgfältig austariertes Gleichgewicht einzustellen: „Diese neuronalen Einheiten kommunizierten alle miteinander, um den Punkt zu erreichen, an dem sie die Aufgabe durch Zusammenarbeit korrekt ausführen können“, sagt Leonard.Die Reformist*Innen haben die traditionelle Differenzierung in Groß- oder Kleinschreibung plattgemacht:
Die Wissenschaftler sehen darin ein Muster, das mit dem „Balanceakt“ beim Lernen von Neuem zu tun hat: Unser Gehirn muss die Neuroplastizität – die Fähigkeit, beim Lernen neuer Dinge neue Verbindungen zwischen den Neuronen herzustellen – mit der Stabilität vereinbaren, die es uns ermöglicht, die integrierten Netzwerke der bereits gelernten Dinge beizubehalten.
wissenschaft.de 31.8.2021Das Muster wiederholt sich beim Lernen von Neuem. (von tatsächlich Neuem)Genau so geschrieben werden soll aber:Das Muster wiederholt sich beim Lernen von neuem. (wieder, noch einmal, erneut)
eingetragen von Sigmar Salzburg am 21.08.2021 um 03.11
Eben ärgerte ich mich noch über einen wissenschaftlichen Text, in dem vor lauter „Ersteren“ und „Letzteren“ der eigentliche Gegenstand im Schriftbild untergeht, da lese ich in der FAZ:
Zwei Präsidenten hatte die Islamische Republik Afghanistan, die nach dem Ende der ersten Taliban-Herrschaft 2001 gegründet worden war und die am Sonntag unter dem Ansturm derselben Taliban untergegangen ist. Der eine sitzt seither im Exil in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der andere verhandelt mit den neuen Herrschern in Kabul über die politische Zukunft des Landes. Hamid Karzai heißt Letzterer, Aschraf Ghani Ersterer.Auch nach 25 Jahren „Reform“ durch die verhinderten Kleinschreiber nervt die aufdringliche Großschreibung.
faz.net 19.8.2021
eingetragen von Sigmar Salzburg am 16.07.2021 um 14.05
Das Licht einer Galaxie erzeugt mit jeder Umkreisung des Schwarzen Lochs ein dünneres, verzerrteres Abbild seiner Quelle... Aus diesen Formeln ergibt sich, wie schon zuvor kalkuliert, dass die einzelnen Lichtringe um ein nichtrotierendes Schwarzes Loch jeweils um das 535-Fache von ihrem Vorgängerorbit entfernt sind.
scinexx.de 16.7.2021
Ich verstehe das Original eher so, daß die Ringe im Bereich des 1,5fachen Schwarzschildradius jeweils um ein 535tel dünner werden. Da „-tel“ doch wohl das verkürzte „-teil“ ist (mhd. noch „dritteil“), müßte nach Reformerlogik geschrieben werden „das 535-Tel“!
eingetragen von Sigmar Salzburg am 16.06.2021 um 08.56
In Nordkorea leidet die Bevölkerung seit Langem unter Lebensmittelknappheit. Nun spricht auch Machthaber Kim Jong Un von einer »angespannten« Ernährungslage – und richtet einen Appell an die heimische Landwirtschaft.
spiegel.de 16.6.2021
eingetragen von Sigmar Salzburg am 10.06.2021 um 14.23
Jetzt hat der Papst das Rücktrittsgesuch des Kardinals Marx abschlägig beschieden. Marx hatte ihn auf deutsch und auf italienisch mit großgeschriebenem „Sie“ (Lei) angeredet. Da der Papst mit „Gott“ wohl per „du“ verkehrt, kann er sich seinem Untergebenen Marx nun nicht ehrerbietiger zuwenden:
Traduzione in lingua tedescaDennoch verschmäht der Papst die deutsche Höflichkeits„reform“, nach der beim Duzen eine „Ehrerbietung“ durch Großschreibung überflüssig ist.
Lieber Bruder,
vor allem: Danke für Deinen Mut. Es ist ein christlicher Mut, der sich nicht vor dem Kreuz fürchtet, und der keine Angst davor hat, sich angesichts der schrecklichen Wirklichkeit der Sünde zu erniedrigen. So hat es der Herr getan (Phil 2, 5-8). Es ist eine Gnade, die der Herr Dir geschenkt hat, und ich sehe, dass Du sie annehmen und bewahren willst, damit sie Frucht bringt. Danke...Traduzione in lingua italianaAuch sonst tun sich die kleinschreiberischen Italiener keinen Zwang an. Statt „Phil 2, 5-8“ schreiben sie „Fil 2, 5-8“, wie sie es auch bei „pedofilia“ und „fallo“ tun würden. Das vereinfacht den Schriftverkehr in der Sache ungemein. Schon Konrad Duden hat das begeistert. Den deutschen „Reformern“ ist es dennoch nicht gelungen, die Kultusminister auf diesen Weg zu locken.
Santa Marta, 10 giugno 2021
Caro fratello,
prima di tutto grazie per il tuo coraggio. È un coraggio cristiano che non teme la croce, non teme di umiliarsi di fronte alla tremenda realtà del peccato. Così ha fatto il Signore (Fil 2, 5-8). È una grazia che il Signore ti ha dato e vedo che tu la vuoi accettare e custodire perché dia frutto. Grazie.
press.vatican.va 10.5.2021
eingetragen von Sigmar Salzburg am 05.06.2021 um 04.05
Seit der Rechtschreib„reform“ geht es im Deutschen mit der Briefanrede durcheinander. Das „Sie“ sollte zwar unangetastet bleiben, aber in seinen anderen Formen herrscht häufig Unsicherheit, denn nach Wunsch der „Reformer“ sollte das „Du“ in allen Formen klein geschrieben werden: Gegenüber Leuten, die man duzt, sei „Ehrerbietung“ überflüssig.
Jetzt sandte Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, ein Entlassungsgesuch an Papst Franziskus, veröffentlicht in drei Sprachen. Die deutsche Version ist, außer der ss-Reform, bewährt gehalten. Aber auch im Italienischen kommt keine kumpelhafte Kleinschreibung auf, sogar wo das Pronomen üblicherweise mit dem Verb verbunden ist:... sono giunto alla conclusione di pregarLa di accettare la mia rinuncia …Wie anders der atheistische Mathematikprofessor Piergiorgio Odifreddi an den vorigen Papst Benedikt: „Caro Papa, ti scrivo“, jedenfalls in seinem Buchtitel. Ob er das auch in seinem Brief durchgehalten hat weiß ich nicht.
selbstverständlich:
come Lei, nella Sua lettera, La prego; della Chiesa, così come Lei…
eingetragen von Sigmar Salzburg am 03.05.2021 um 09.35
Seit Kopernikus ist die Erde nicht mehr der Mittelpunkt des Kosmos.
Viele Deutsche wußten seit Stalingrad, daß der Krieg verloren ist.
Seit Schengen sind die Europas Entscheidungsstrukturen stark verändert.
spektrum.de 30.04.2021:
Kältester April seit Langem
Auch dazu Hans Krieger 2016
eingetragen von Sigmar Salzburg am 31.03.2021 um 04.53
Während in einer Umfrage nur 23,2 Prozent auf die Frage, ob unter ihren Vorfahren im Nationalsozialismus auch Täter gewesen seien, mit „ja“ geantwortet hätten, werde der Täteranteil in Wahrheit mit 34 Prozent deutlich höher geschätzt, weiß man beim ZDF. Deshalb tut Aufklärung Not.
jungefreiheit.de 30.3.2021
Seit langem: gut_tun, leid tun, weh tun, not tun.
„Reform“ 1996: guttun, Leid tun, weh tun, Not tun.
Ickler 2000: gut◡tun, leid tun, weh tun, not tun
„Reformreform“ 2006: guttun, leidtun, wehtun, nottun.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 16.03.2021 um 20.53
20.15 Uhr: Der Virologe Christian Drosten bedauert die Entwicklungen um AstraZeneca mit ausgesetzten Impfungen und knapperen Liefermengen. ... Die ansteckendere Virusvariante B.1.1.7 nehme immer mehr Überhand, ihr Anteil betrage inzwischen drei Viertel.
16.10 Uhr: Weil er die deutschen Coronakontrollen mit Nazimethoden verglich, ist ein Politiker im Elsass zu einer Geldbuße verurteilt worden...
Der 68-Jährige hatte im April des vergangenen Jahres scharfe Kritik an den Grenzschließungen geübt, ... »Bald werden die Germanen den Elsässern ein Zeichen auf die Brust heften, damit man sie von Weitem erkennt«, schrieb er auf Facebook. Das Vorgehen erinnere ihn »an den gelben Stern, der Juden in der Nazizeit aufgezwungen wurde«... Es tue ihm aber Leid, wenn er Mitbürger mit seinen Äußerungen verletzt habe.
spiegel.de 16.3.2021
eingetragen von Sigmar Salzburg am 11.03.2021 um 06.44
Maskenaffäre der Union
Generalsekretär Ziemiak befürchtet Imageschaden –
Eben noch:
Umfrage gibt ihm Recht
... jetzt:
Umfrage gibt ihm recht
spiegel.de 11.3.2021
eingetragen von Sigmar Salzburg am 15.02.2021 um 08.13
Jenseits von Euklid..
Florian Freistetter
... Wenn es um das Universum in seiner Gesamtheit geht, dann wissen wir heute immer noch nicht, welche Art Geometrie wir benutzen sollen. Ob unser Kosmos sich durch eine flache Geometrie auszeichnet oder durch eine gekrümmte, ist unbekannt. Ebenso, ob es im zweiten Fall eine positive oder eine negative Krümmung wäre. Die bisherigen Daten deuten auf eine flache Geometrie hin, sind aber bei Weitem nicht genau genug ...
spektrum.de 14.2.2021
... Welch ein differenzierungsloser Quatsch der Großschreibreform:
„Die Weiten des Alls sind bei Weitem nicht zu ermessen.“
eingetragen von Sigmar Salzburg am 13.02.2021 um 08.12
„Die Temperatur fiel heute nacht auf -12 Grad“ wollte ich eben meiner Familie in bewährter Weise per „Ei-Fon“ mitteilen. Doch es gelang mir nicht, die Automatik zu überlisten. Immer wurde daraus das dummformierte „heute Nacht". Erst „heute; nacht“ wurde akzeptiert. – Die Autokorrektur ist wohl die letzte Stufe der Zwangsdressur der Bevölkerung im Sinne der Rechtschreib„reform“. Auch das „ß“ gibt es nicht mehr auf der Tastatur und wird nach Gnadenerweis selbsttätig reformgemäß eingefügt. Zur durchgehenden Kleinschreibung, dem Traum der Reformer, sind jedoch fast alle Wege offen.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 09.01.2021 um 14.36
... und nicht „im Norwegen des Öfteren“
Aber auch gottlose Neuschreiber erkennen kaum den Witz:Schamanen kennen keinen WitzDer Berichterstatter unterschlägt aber politisch korrekterweise das eigentliche Drama: Die Prinzessin war mit dem Schriftsteller Ari Behn verheiratet, hatte mit ihm drei Töchter, ließ sich 2016 scheiden und verfiel dem dunkelhäutigen, halb-haitianischen Sektenscharlatan mit schwuler Vergangenheit. Als dieser dann am 25.12.2019 offiziell in die königliche Weihnachtsmesse eingeschleust wurde, beging Ari Behn am selben Tag Selbstmord.
Von: Klaus Ungerer
Frohes neues Jahr. Die norwegische Prinzessin Märtha Louise ist mit einem Schamanen zusammen, beides Berufe, für die es keine Ausbildung, sondern nur eine Ansage braucht – und genügend Leute, die das Spiel mitspielen wollen.
Die Prinzessin ist Prinzessin geworden, indem sie den Geburtskanal der Königin passierte. Der Schamane ist Schamane geworden, indem er sich zum Schamanen erklärte, und bekannt wurde er erstens, weil er die richtigen Leute kannte, ...
Zweitens wurde Durek Verrett bekannt, indem er immer mal einen raushaute, weswegen man ihn nicht nur im kühlen Norwegen des Öfteren mit leichter Indignation gemustert hat...
hpd.de 8.1.2021
eingetragen von Sigmar Salzburg am 03.01.2021 um 10.43
Vor 180 Jahren starb in Nottingham der englische Müller und Mathematiker George Green (1793 – 1841) an einer Grippe. Erst nach seinem Tode wurde die Bedeutung seiner „Greenschen Funktion“ für die Lösung inhomogener Differentialgleichungen erkannt. Zusammen mit der Diracschen Delta-Funktion bildet sie die Grundlage für die Darstellung der Feynmanschen Graphen in der Quantenelektrodynamik.
Selbst bei Wikipedia hat sich hier nicht die adjektivische Kleinschreibung oder wahlweise Großschreibung mit Apostroph durchgesetzt – wie sie von den nichtsnutzigen Reformerzirkeln propagiert wurden. Nur bei der „Heesch'schen Gruppe“ meint man dem folgen zu müssen – nach dem Kieler Mathematiker Heinrich Heesch, der wichtige Vorarbeit zum computergestützten Beweis des Vierfarbensatzes leistete, wie er dann von dem in Kiel promovierten Wolfgang Haken und dem New Yorker Kenneth Apple 1976 erarbeitet wurde.
(Inzwischen wurden die ursprünglich 1936 zu berücksichtigenden Fälle auf 633 gekürzt, aber immer noch gilt der Beweis klassischen Mathematikern als unschön. Ob die Untersuchung der möglichen Hamiltonschen Kreise eine Hilfe sein könnte, habe ich nicht weiter verfolgt.)
eingetragen von Sigmar Salzburg am 17.12.2020 um 18.17
Thalys-Attentäter muss lebenslang ins Gefängnis
Vor der Urteilsverkündung hatte sich der inzwischen 31-Jährige K. am reumütig gezeigt. Seine Tat tue ihm »von ganzem Herzen Leid«, sagte K. in seinem Schlusswort vor Gericht...
Als Auftraggeber nannte er den Islamisten Abdelhamid A. von der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS), der unter anderem als Planer der Anschläge vom November 2015 in Paris mit 130 Toten gilt.
spiegel.de 17.12.2020
eingetragen von Sigmar Salzburg am 08.12.2020 um 08.20
Die AfD zu Gast bei Freunden
Es ist eine große Ehre für Tino Chrupalla, den stellvertretenden AfD-Fraktionschef: Er wird heute in Moskau vom russischen Außenminister Sergej Lawrow ... empfangen... Die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland sind seit der Affäre um die Vergiftung von Alexey Nawalny schwer belastet – aber den gegenseitigen Sympathien zwischen der rechtsnationalen AfD und dem Kreml tut das offenbar keinen Abbruch. Mit dem demonstrativen Treffen zeigen beide Seiten wes Geistes Kind sie sind: Die russische Führung unterstützt schon seit Langem Rechtspopulisten und Rechtsextreme in Westeuropa ...
spiegel.de 8.12.2020
„ … denn sie plant Deutschlands größte Niederlage seit Stalingrad – mit der AfD als fünfte Kolonne Putins“, will der Spiegelschreiber wohl sagen.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 25.11.2020 um 06.02
Von einer „Völkerwanderung“ zu sprechen, ist nicht mehr haltbar, betont der Historiker Mischa Meier, Professor in Tübingen:
„Das betrifft zum Einen den Volksbegriff, der letztlich ein Konstrukt aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert ist und nach allem, was wir heute wissen, hat es in der Antike und dem Frühmittelalter keine Völker in diesem romantischen Sinn gegeben. Und das andere betrifft die Komponente Wanderung – da gibt es sehr klare Vorstellungen, die man sich früher von wandernden Völkern gemacht hat, und die sind mittlerweile auch wissenschaftlich nicht mehr tragbar.“
deutschlandfunk.de 19.11.2020
Natürlich hatte man in der schriftlosen Zeit der Germanen kein Bewußtsein wie heute, in einem großen Volk zu leben – dessen Existenz gerade absichtsvoll bestritten und unterminiert wird.
Aber kleine Völkchen und Stämme gab es schon, die sich an der nahen Verwandtschaft ihrer Sprachen erkennen und in ihnen verständigen konnten. Daran erinnert auch das Hildebrandslied, das nieder- und oberdeutsche Elemente enthält.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 30.09.2020 um 03.33
Das Nachlesen läßt mich, besonders bei Wikipedia, immer wieder über die alberne reformierte Kleinschreibung der Eigennamenadjektive stolpern:
Die De-Broglie-Bohm-Theorie oder auch bohmsche Mechanik ist – je nach Definition der Begriffe – eine Interpretation oder ein alternativer Formalismus der Quantenmechanik. Sie reproduziert alle Vorhersagen der (nichtrelativistischen) Quantenmechanik ...Wie angenehm ist dagegen die englische Großschreibung, die auch von seriösen deutschen Veröffentlichungen meistens noch beibehalten wird:
Wie bei den meisten Interpretationen der Quantenmechanik besteht keine Möglichkeit, experimentell zwischen der bohmschen Mechanik und der üblichen Quantenmechanik zu unterscheiden ...The de Broglie–Bohm theory, also known as the pilot wave theory, Bohmian mechanics, Bohm's interpretation, and the causal interpretation, is an interpretation of quantum mechanics. In addition to a wavefunction on the space of all possible configurations, it also postulates an actual configuration that exists even when unobserved.Anmerkung: Die Bohmsche Führungswelle ist nichtlokal, ähnlich einer Verschränkung. Im Grundzustand des Wasserstoffatoms schwebt darin das einzelne Elektron unbewegt im Raum. Bei Feynman nimmt es gleichzeitig alle möglichen Wege. – Vielleicht tritt das Elektron aber erst an Kristallisationspunkten in die Existenz. Der „Kollaps der Wellenfunktion“ verliert damit seine Schrecken.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 08.09.2020 um 14.58
Die Corona-Krise hat die USA fest im Griff – und Präsident Donald Trump leidet auch persönlich darunter. Oder vielmehr: sein Vermögen. Amazon-Chef Jeff Bezos hingegen hat gut Lachen. ( t-online.de 8.9.2020)
Duden: „du hast gut lachen“ Es ist eben kein Substantiv – anders als im Reden von Stuttgarter Architekturstudenten der 60er über zwei ihrer Professoren:
„Wir haben es gut. Wir haben Gutbier und Gutbrod.“
eingetragen von Sigmar Salzburg am 02.09.2020 um 16.38
Vielleicht rettet uns ja die Islamisierung mit der arabischen Schrift ohne groß und klein:
Ich bitte Imad Karimum Verzeihung, wenn er den deutschen Text selber geschrieben haben sollte. Die Fehlleitung der Adjektivsteigerung durch die Großschreib„reform“ ist einfach zu beispielhaft. Immerhin ist ein Superlativ richtig geschrieben.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 31.08.2020 um 10.26
Bei Verdacht auf Substantiv – Großschreibefimmel bei Focus.de
GroKo will es bald zur Pflicht machen
Rente nicht vergessen!
Wie Selbstständige am Besten vorsorgen - und Steuern sparen
focus.de 21.8.2020
eingetragen von Sigmar Salzburg am 16.08.2020 um 07.35
Mitten im Wahlkampf muss US-Präsident Donald Trump einen schweren Schicksalsschlag verkraften: Sein Bruder Robert ist gestorben. Die Beiden standen sich offenbar sehr nah.
t-online.de 16.8.2020
eingetragen von Sigmar Salzburg am 26.07.2020 um 17.50
In meinem 50er-Jahre-Schullesebuch stand eine Geschichte „In’t mittlere Tempo durch’n Regen“, in der ein schrulliger Berliner seine Theorie des geringsten Naßwerdens beim Spazieren durch den Regen erläuterte. „Focus online“ hat auf der Suche nach Füllstoff einen ähnlichen, 6 Jahre alten Artikel aus der Klamottenkiste geholt und als neu angeboten:
... Strahlender Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel und auch kein Schirm in der Tasche - wenn dann der Platzregen einsetzt, ist der Ärger groß. Aber wie kommt man nun trockener ans Ziel? Für die Entscheidung haben Wissenschaftler eine Erklärung gefunden...Schon damals sah ich, daß das überstrichene, resultierende Volumen aus Regenfall- und Fußgängergeschwindigkeit die aufgefangene Wassermenge bestimmt. Nie hätte ich aber das dumme Dass-Deutsch und den „von-Vorne“-Größenwahn von heute vorausahnen können.
Solange kein Wind weht gehen Forscher davon aus, dass die Menge an Wasser, die vom Himmel fällt, pro Flächeneinheit gleichbleibend ist und zwar unabhängig davon, wie schnell der "Quader" [idealisierte Mensch] läuft. Betrachtet man also die Oberseite des Objekts ist die Zeit entscheidend, die man im Regen unterwegs ist.
Kurioserweise trifft diese Tatsache auch für die Vorderseite des Quaders zu. Sprich, wie viele Tropfen von Vorne auftreffen, ist unabhängig von der Laufgeschwindigkeit. Hier spielt nur die zurückzulegende Strecke eine Rolle, sagen Physiker und Mathematiker. Dementsprechend ist die bessere Wahl, klar zu rennen...
focus.de 30.7.2015?
eingetragen von Sigmar Salzburg am 25.07.2020 um 09.24
Nach dem Scheitern des Gleichmacher-Experiments „Sozialismus“ arbeiten die zugehörigen Gläubigen und Mitläufer emsig daran, durch Angriffe auf scheinbar nebensächliche Dinge Einfluß zu gewinnen. Dabei ist es den Aktivisten ziemlich gleichgültig, vor wessen Karren sie sich spannen lassen.
Eben haben etliche Stadtverwaltungen auf Betreiben der linken Feministenriege die penetrante Stotterpause für das Gender-Sternchen zur vorschriftsmäßigen Sprachnorm erhoben. Jetzt fördert wieder einmal die Wochenzeitschrift „Die Zeit“ eine neue politische Abart der Rechtschreib„reform“ – nämlich daß die Hautfarbe unserer subsaharischen Artgenossen großzuschreiben sei:„Schwarz ist eine Selbstbezeichnung. Bei dem Begriff geht es nicht um die Beschreibung einer tatsächlichen Hautfarbe, sondern um eine politische Kategorie. Um dies zu betonen, schreiben manche Autorinnen Schwarz auch als Adjektiv groß.“In dem verpönten Portal PI-News schreibt eine Frau Goldmann (Pseudonym?)RECHTSCHREIBREFORM 2020PI-News selbst folgt sonst sklavisch der Rechtschreib„reform“, schließlich will man wenigstens in diesem Punkt nicht unangenehm auffallen und auch die umerzogene Jugend nicht vor den Kopf stoßen. – Nach der 1996er-„Reform“ sollte man „Du“ in Briefen nicht mehr groß schreiben, weil man dem Briefpartner keine besondere „Ehrerbietung“ schuldig sei. Bei jedem hergelaufenen „Schwarzen Schutz Suchenden“ soll das nun aber anders sein.
“ Schwarz“ wird jetzt immer großgeschrieben
Von SARAH GOLDMANN | Zuerst einmal ein kleiner Kurs in (bisheriger) Rechtschreibung: Der Satz „Es gibt viele schwarze Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen“ enthält das Adjektiv oder Wie-Wort „schwarz“. Als solches bezeichnet es ein nachfolgendes Substantiv, Nomen oder Namenwort. Es wird deshalb klein geschrieben.
Dann gibt es „die Schwarzen“ oder „Schwarze“: „Viele Schwarze haben Minderwertigkeitskomplexe.“ Oder: „Die Schwarzen in den USA haben die gleichen Rechte wie Weiße.“ Schwarze und Weiße tauchen hier als Nomen oder Namenwörter auf, sie werden großgeschrieben. Nomen schreibt man im Deutschen groß, Adjektive nicht.
Es sei denn … es handelte sich um das Adjektiv „schwarz“. Das hat durch die unselige Black-Lives-Matter-Bewegung jetzt einen so hohen, geradezu sakralen Stellenwert erhalten, dass es neuerdings in einschlägigen ideologisierten Idiotenblättern großgeschrieben wird.
Im ZEIT-Artikel „Die Bezeichnung Onkel Tom ist eine Beleidigung“ tauchen die folgenden Sätze auf, in denen das Adjektiv „schwarz“ jeweils großgeschrieben wird:
Viele Schwarze Menschen assoziieren mit der Romanfigur negative und schmerzhafte Erfahrungen.
Es beschreibt Schwarze Menschen, die sich selbst unterordnen, um von Weißen nicht als Bedrohung wahrgenommen zu werden.
Wir hatten noch drei weitere Schwarze Jungs im Team.
Die Begründung des Blattes für die Großschreibung: Es handele sich bei „schwarz“ um eine „politische Kategorie“. Das wären aber auch „nicht zielführend“, „rückgängig machen“ oder „idiotisch“, ohne dass diese Wortverbindungen jemals deshalb an Größe gewonnen hätten. In Wahrheit dürfte es sich hier wohl eher um eine sakrale, um eine göttliche Kategorie handeln, die nun auch in der Rechtschreibung auf das „schwarz“ übertragen werden soll, so wie es ja auch im Englischen üblich ist, dass Verbindungen zu Gott großgeschrieben werden...
pi-news.net 25.7.2020
eingetragen von Sigmar Salzburg am 20.07.2020 um 08.27
Hans-Georg Maaßen hat retweetet
Manuel Ostermann@ManuelOstermann
· 18. Juli 2020
Nochmal!Wir haben kein Rassismusproblem in der Polizei, wir haben ein Akzeptanzproblem der Polizei, welches durch Teile von Politik, Medien und Gesellschaft bewusst wider besseres Wissen nach Vorne getragen wird, um die Polizei zu diskreditieren. Das ist das eigentliche Problem.
[Manuel Ostermann, CDU, Bundespolizist, Polizeigewerkschafter]
eingetragen von Sigmar Salzburg am 14.07.2020 um 11.37
Gehälterstudie
Dax-Vorstände verdienen das 49-Fache ihrer Mitarbeiter
spiegel.de/ 14.7.2020
eingetragen von Sigmar Salzburg am 02.04.2020 um 06.12
Erst nach langer Rivalität bis hin zu Kriegen kamen die beiden Landeshälften etwa um 3000 v. Chr. zusammen - ein Ereignis, das seither von den Ägyptern symbolisch gefeiert wurde. Offiziell lautete die Erzählung: Der oberägyptische König Menes habe Unterägypten besiegt und damit als Erster das Reich geeinigt. Freilich zweifeln viele Experten, ob Menes je existierte...
spiegel.de 2.4.2020
Erst der Pharao Djoser wurde wohl der eigentliche Reichsgründer und schuf für sich durch übereinanderschichten der Mastaba (مصطبة , Steinbank) genannten Steingräber die Urform der Pyramide. Er (oder seine Replik) sitzt noch heute dort und blickt in die Weite der Wüste.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 14.02.2020 um 09.40
„Rechts“ erscheint inzwischen als Pseudo-Substantiv, obwohl es weder deklinierbar ist, noch einen Artikel erhalten kann. „Außen“ wird nur wegen der scheinbaren neuen Reformregel „Groß bei Verdacht auf Substantiv" groß geschrieben.
Daß die neue Großschreibung nun aber zwingend für Wendungen wie „im allgemeinen" (anstelle von „meistens“) u.ä. gelten soll, hat sich beim WDR noch nicht herumgesprochen. Der berichtete über einen geplanten dritten antidemokratischen Schurkenstreich – nach der Annullierung des Volksentscheids 1999 in Schleswig-Holstein und der Ministerpräsidentwahl 2020 in Thüringen.
Die SPD wollte im NRW-Parlament den verfassungsfeindlichen Beschluß beantragen, daß die Wahl eines Ministerpräsidenten oder die Verabschiedung eines Gesetzes niemals von der AfD abhängen sein darf. Wortreich verharmlost der WDR-Kommentator Christoph Ullrich diesen Anschlag:NRW und Thüringen: Über das Ziel hinaus…?!Das, was in Thüringen verfassungswidrig durch das massive Hineinregieren der Bundeskanzlerin, unter ihrer Drohung, in allen Bundesländern Koalitionen mit der FDP aufzulösen und unter Schützenhilfe des linken Straßenmobs ablief, sollte in NRW in ein Gesetz gegossen werden. Zu Recht weigerte sich das Parlamentspräsidium, diesen Antrag auf die Tagesordnung zu setzen.
... die SPD steht vor spannenden Zeiten.... Sie kann sich wieder stärker als Partei mit “klarer Kante” gegen Rechts profilieren. Der Bundes-Chef Norbert Walter-Borjans spielt die Karte aktuell stark und auch in der Logik der Sozialdemokraten nachvollziehbar.
Im Landtag führen solche Gemengelagen aber auch zum ein oder anderen Schuss daneben. Zumindest von Außen betrachtet. Ein Beispiel: Die SPD wollte in der Landtagssitzung einen Eilantrag für die Sitzungen am Mittwoch, Donnerstag oder Freitag (12./13./14.02.2020) einbringen. Mit dem Antrag sollte die Abgrenzung nach Rechts im allgemeinen und im konkreten zur AfD festgeschrieben werden...
Natürlich logisch, dass die AfD-Fraktion schäumt. Sie fühlt sich ausgegrenzt. Und logisch, dass die SPD in dem Antrag kein Problem sieht...
blog.wdr.de 11.2.2020
Gestern faselte die junge SPD-Abgeordnete Elisabeth Kaiser im Bundestag in der Aussprache zu Thüringen von „Antidemokraten und Faschisten“, die die Demokratie von rechts bedrohten. Nein, es sind ihre Partei, die vermerkelte CDU und die eingeschüchterte FDP, die nach dem Schema von 1933 und 1946 (SBZ) die freie Demokratie ausschalten wollen.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 07.02.2020 um 04.52
Hier einige Sätze, die zeigen, daß die Großschreiberitis der „Reform“ kaum beachtet wird. (Der Ex-TAZ-Schreiber Severin Weiland beklagt das PR-Desaster für die FDP, das er und seine linken Gesinnungsgenossen von der Medienmafia doch erst mit herbeigeschrieben haben.)
Thüringer Folgen Lindners Desaster
FDP-Chef Christian Lindner beendete den Spuk von Erfurt, bei dem die Höcke-AfD einen FDP-Ministerpräsidenten mitwählte. Doch der Schaden für die Liberalen ist immens...
Die allermeisten in der Partei wissen, dass die FDP nur deshalb nach ihrem Rauswurf vor sieben Jahren wieder im Bundestag ist, weil Lindner sie in ihrer tiefsten Krise fast im Alleingang rettete – mit seinem Charisma, seinen PR-Ideen, seinem Dauereinsatz.
Das ist das Pfund, auf dem Lindners politisches Leben weitergehen wird – fürs erste...
Die Krise hat auch eine Frage aufgeworfen, die seit längerem im Raum steht: Ob Lindner mehr kann, als erfolgreich Wahlkämpfe zu führen...
Auch war seit langem klar, dass Lindner und Kemmerich wenig mehr als das Parteibuch verband, zumal der Thüringer in einem Brief an den Bundesvorsitzenden im vergangenen Jahr die FDP zu einer Politik der "klaren Kante" aufforderte...
spiegel.de 6.2.2020
eingetragen von Sigmar Salzburg am 19.01.2020 um 16.50
Die Rache der verhinderten Kleinschreiber:
In Berlin hat die internationale Libyen-Konferenz begonnen. Der türkische Präsident Erdogan forderte den abtrünnigen General Haftar auf, als Erstes die Kämpfe einzustellen.
spiegel.de 19.1.2020
eingetragen von Sigmar Salzburg am 19.01.2020 um 16.15
Die Nichtexistenz Gottes ist beweisbar
... Trotz ihrer Fehlbarkeit ist Induktion in jedem Aspekt unseres Lebens unerlässlich, von der banalsten zur am Weitesten fortgeschrittenen Wissenschaft. Ohne Induktion wüssten wir praktisch gar nichts über die Welt, was nicht durch unsere Sinne unmittelbar erfahrbar ist. Also behalten wir die Induktion lieber ungeschminkt und benutzen sie, um Verneinungen und Bejahungen gleichermaßen anzuerkennen.
Man kann Nichtexistenz beweisen – zumindest insofern man überhaupt irgendetwas beweisen kann.
Quelle: Steven D. Hales. You can prove a negative. eSkeptic. 5. Dezember 2007
Übersetzung: Andreas Müller
hpd.de 15. Dez 2007
... aber ist die Großschreibung bei Verdacht auf Substantiv sinnvoll? – Die „Reform“ im Superlativ.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 17.12.2019 um 10.13
... die Schreib„reformer“ das Recht gehabt hätten, die Großschreibung von „Leid tun“ vorzuschreiben. Die galt in diesen Fällen sowieso schon (aus einem KZ-Wächterprozeß gegen einen 93jährigen):
Fast am Ende stellt [Richterin Anne] Meier-Göring [51] die Frage, die über dem ganzen Verfahren schwebt: "Herr D., Sie sagen, Sie haben nichts getan. Sie haben keine Schuld?"Der Angeklagte hätte auch die Vorsilbe „an-“ weglassen dürfen, aber da wäre der Bedeutungsunterschied nur im Schriftlichen zu erkennen gewesen. Sonst setzt man zur Verdeutlichung gerne den unbestimmten Artikel vor das „Leid“.
Bruno D. rückt seinen Kopfhörer zurecht. "Ich habe keine Schuld. Ich habe niemandem direkt Leid angetan."
spiegel.de 16.12.2019
Eine nötige Abschweifung:
Der Bericht vermeidet den Hinweis, daß der Angeklagte als erst 18jähriger nach bereits elf Jahren andauernder national-sozialistischer Indoktrination auf seinen Posten gestellt wurde. Ein sicheres Rechtsempfinden konnte bis dahin kaum entwickelt werden. Damals galt man auch erst mit 21 Jahren als volljährig.
Was für ein Unsinn von der Richterin, den Angeklagte zu fragen, was er damals gedacht habe. Es kann doch nur herauskommen, was er nach 75 Jahren rotierender Gedankenmühle gedacht haben könnte. Ein falsches Wort und er verbringt den bescheidenen Rest seines sonst wohl anständig geführten Lebens im Gefängnis.Wann er verstanden habe, dass sich vor seinen Augen ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit abgespielt habe, will die Richterin nun wissen. "Ziemlich schnell", antwortet Bruno D. Ob er daran gedacht habe, nicht mitzumachen? "Gedacht habe ich das. Aber was hätte ich tun sollen?", fragt Bruno D. ... Die Richterin betont:.. Tatsächlich sei kein einziger Wachmann, der sich widersetzt habe, umgebracht worden.Das behauptet die Richterin im nachhinein, aber wie kann ein Achtzehnjähriger auf einem Wachtturm inmitten einer gnadenlosen Umwelt da sicher sein?
Diese 60 Jahre verspäteten Prozesse dienen nicht der Wahrheits- und Rechtsfindung, sondern sie sind Schauprozesse zur Dressur der „Länger-hier-Lebenden“. Deshalb wurde die Verjährung für solche Fälle ausgehebelt. Das ist mit der heute gerne überstrapazierten „Menschenwürde“ nicht vereinbar.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 05.12.2019 um 06.07
"Wir waren schockiert, wie vielfältig die Korona der Sonne von Nahem aussieht", sagt einer der Studienautoren Justin Kasper von der University of Michigan.
spiegel.de 5.12.2019
… und wir sind überrascht, wie einfältig, von ferne betrachtet, die Arbeit der 12 Reform-Kommissions- und 40 Schreibratsmitglieder und der 32 Länderrepräsentanten aussieht, die einen adverbialen Ausdruck großschreiben läßt, nur wenn er Spuren einer Deklination enthält – das Ergebnis einer krampfhaften Suche nach „Reformbedarf“.
Wieviel einfacher, angenehmer und logischer war doch die bairisch-preußische Regelung, die Konrad Duden schon 1882 übernommenen hatte: „Im Zweifelsfalle klein!“
eingetragen von Sigmar Salzburg am 08.11.2019 um 10.17
Mikroskop sieht Spin einzelner Atome
... Wissenschaftler haben das seit Langem bekannte Rastertunnelmikroskop derart weiterentwickelt, dass man damit den Spin einzelner Atome erfassen kann...
Rastertunnelmikroskope werden bisher vor allem dazu genutzt, die Anordnung der Atome in einem Material zu bestimmen...
Um auch deren Spin zu messen, hat das Team ... ein einzelnes Molekül an die Spitze eines Rastertunnelmikroskops gepackt, ...
Das Molekül enthielt unter anderem ein Nickelatom, dessen Eigenschaften die Forscher genau kennen...
spektrum.de 7.11.2019
eingetragen von Sigmar Salzburg am 04.11.2019 um 05.22
4. Vom Verdeutschen
Den gewichtigsten Rat fürs Verdeutschen hat Lessing erteilt, als er Boden 1768 ›empfindsam‹ für sentimental (›Yoriks empfindsame Reise‹) empfahl mit dem Zusatz: › Wagen Sie es! Was die Leser fürs erste bei dem Worte noch nicht denken, mögen sie sich nach und nach dabei zu denken gewöhnen.‹ Der feine Purist Lessing hat damit alles in zwei Zeilen gesagt, was wir arme Nachfahren auf 20 Seiten sagen müssen, um besser verstanden zu werden; ...
gutenberg.spiegel.de 5
Lessings Original kenne ich nicht, aber ist es nicht unsäglich plump von den Kultusministern und den ihnen vorarbeitenden Schreib„reformern“, auf der Suche nach „Reformbedarf“ nun zur „Erleichterung“ aller Klippschüler die Großschreibung „fürs Erste“ vorzuschreiben?
eingetragen von Sigmar Salzburg am 13.10.2019 um 16.51
Der Cherry Springs State Park im US-Bundesstaat Pennsylvania ist bei Wanderern und Wildlife-Fans beliebt. Doch Berühmtheit erlangte er wegen einer anderen Attraktion - dem spektakulären Nachthimmel. Als einer der Ersten [Parks] ist er 2008 zum Dark Sky Park erklärt worden.
spiegel.de 13.10.2019
Immer wieder lästig und lächerlich: Großschreibung, auch wenn der Bezug zu einem vorhergehenden Substantiv offensichtlich ist.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 24.08.2019 um 18.55
Sigmar Salzburg, so profitieren Sie am Meisten von Ihren unbegrenzten VPN-Daten
Gestern 17:34 Uhr Von: Avira
Falsch - und hier?: „Am Meisten hat er Freude!“
eingetragen von Sigmar Salzburg am 03.07.2019 um 14.58
[HH] Achtung Nazi! Besuch bei Moritz Lahn
von: Antifa HH am: 30.06.2019 - 23:32
Themen:
Antifa
Am Freitag den 28.06.19 haben Antifaschist*innen den Nazi Moritz Lahn, Wohnhaft in der F.....strasse 14 in ....., besucht.
Vor seiner Wohnung wurde ein Redebeitrag verlesen, der seine Nachbar*innen darauf Aufmerksam machte, wer Moritz Lahn ist.
Moritz Lahn ist nicht nur aktiver Unterstützer der Alternative für Deutschland (AfD) in Hamburg. Er ist auch ein wichtiger Part bei der Organisation und Durchführung der Rechten sogenannten Merkel-muss-weg" Demonstrationen der letzen Jahre. Dort treffen sich Holocaustleugner, rechte Burschenschaftler, Mitglieder der AfD sowie weitere Gewaltbereite Nazi-Schläger. Moritz Lahn, ehemaliges Bezirksvorstandsmitglied der AfD Hamburg-Nord und Gründungsmitglied des AfD-Landesverband Hamburg, übernimmt mit seinem Projekt «Nobel & Frei» die Medienarbeit der Partei. Neben Videoberichten von Landesparteitagen, Diskussionsveranstaltungen und parteinahen Aufmärschen werden in dem Format auch Videos der Hamburger «Merkel muss weg»-Aufmärsche veröffentlicht. So sorgt Lahn mit «Nobel & Frei», neben den vielen anderen rechten Bloggern, für die Verbreitung und Mobilisierung in rechten Kreisen.
In der gesamten Strasse wurden außerdem Plakate mit seinem Konterfei verklebt sowie Flugblätter verteilt.
Eines müssen sich die Rechten bewusst machen:
Auch wenn die "Merkel-muss-Weg" Demonstationen erstmal nicht weiter stattfinden, werden wir keine Ruhe geben und zu euch Nachhause kommen. Wir werden die Rechten in Hamburg weiterhin aus der Deckung holen und dafür sorgen, das Sie sich nicht unerkannt in der Stadt bewegen können.
Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda!
de.indymedia.org/node 30.6.2019
Siehe auch Matussek. Die nötigenden Drohungen der linken Kampftruppe sind jetzt wohl durch Sigmar Gabriel befeuert worden, siehe welt.de 27.6.2019
eingetragen von Sigmar Salzburg am 03.04.2019 um 05.15
Die reformerischen Nichtsnutze, die angetreten waren, die Deutschen mit der „gemäßigten“ Kleinschreibung zu beglücken, wurden in ihrem Furor durch die „Kultusministernden“ gebremst. Quasi aus Rache haben sie nun die unmäßige Großschreibung des Unwichtigen durchgesetzt („des Öfteren“).
Nur in dem Fall, in dem ein Eigenname oder ein mit solchem verbundener fester Begriff betroffen ist, wurde abweichend von der internationalen Praxis ( „a Lagrangian function“) die Kleinschreibung in die „Reform“ hineingemogelt. Das ist nur erträglich, wenn man „in der Art von ...“ sagen könnte: „die einsteinsche Summenkonvention“, „eine leschsche ZDF-Serie“.
Das populistische Wissenschaftsmagazin „Spektrum“ konserviert die Urreform von 1996, und der Astronom Florian Freistetter muß folgen:x² - dy² = 1…Die Schreibung „diophantisch“ ist üblich, aber auch nicht immer. Die „pellsche Gleichung“ läßt eher ein Adjektiv wie in „falsche Gleichung“ vermuten. Google findet fast ausschließlich „Pellsche Gleichung“, obwohl er es nun nicht verdient hat.
Auf die Gleichung stößt man auch, wenn man das berühmte »Rinderproblem des Archimedes« lösen möchte – sie beschäftigte die Mathematiker aber bis in die Moderne hinein. Heute nennen wir sie die pellsche Gleichung, nach dem englischen Mathematiker John Pell, der mit der Sache jedoch überraschend wenig zu tun hat. Er arbeitete zwar mit diophantischen Gleichungen; doch die Aufgabe, die heute nach ihm benannte Gleichung zu lösen, stellte der Franzose Pierre de Fermat. Pell war nur der Übersetzer eines Buchs, in dem eine Lösung der Gleichung diskutiert wurde. Leonhard Euler sah ihn fälschlicherweise als Urheber dieser Lösung an, weswegen er ihr Pells Namen gab.
spektrum.de 31.3.2019
eingetragen von Sigmar Salzburg am 25.03.2019 um 21.44
Süße Getränke als „Tumortreibstoff“
... Untersucht wurde Haushaltszucker in der Studie zwar nicht. Die Studienautoren halten es allerdings trotzdem für wahrscheinlich, dass auch dieser das Tumorwachstum ähnlich beschleunigen könnte wie Maissirup. „Saccharose ist schließlich ähnlich zusammengesetzt wie Isoglukose, also Maissirup“, so Cantley. Während Letzterer aus 45 Prozent Glukose und 55 Prozent Fruktose besteht, ist das Verhältnis bei Haushaltszucker 50 zu 50.
science.orf.at 21.3.2019
Zufällig sehe ich im Büchlein „Der nackte Kaiser“ (Leibniz-Verlag):Bundesministerium für Unterricht, Wien: „Die Neuregelung ... bringt aber doch so viele Vereinfachungen und Verbesserungen – insbesondere in den so fehleranfälligen Bereichen Groß- und Kleinschreibung, s-Schreibung sowie Getrennt- und Zusammenschreibung...“Tatsächlich wirkt die Reform des Öfteren als Humor-Treibstoff – aber nicht immer.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 22.03.2019 um 04.33
Andere Untersuch[ung]en legten Nahe, dass Jack the Ripper eine Frau gewesen sein könnte. Nichts davon konnte je einer kritischen Begutachtung standhalten. "Die Frage nach der Identität von Jack the Ripper, wird ungeklärt bleiben, da bin ich sicher", schlussfolgert Rutherford.
spiegel.de 20.3.2019
eingetragen von Sigmar Salzburg am 03.03.2019 um 16.37
Mein Stiefvater beklagte in den fünfziger Jahren,
Albert Einstein habe den Bau der Atombombe befürwortet.
Im übrigen kritisierte er an der Einsteinschen Relativitätstheorie des öfteren folgendes:
1. Einstein habe „krumme Räume“ erfunden ...
... in Reformschreibung:
Im Übrigen kritisierte er an der einsteinschen Relativitätstheorie des Öfteren Folgendes:
1. Einstein habe „krumme Räume“ erfunden ...
Nun, zu dieser Zeit waren sich auch längst nicht alle Physiker sicher, ob an der Allgemeinen Relativitätstheorie etwas Wahres dran wäre.
Die Schrift „Hundert Autoren gegen Einstein“ von 1931 war übrigens um Sachlichkeit bemüht ...
eingetragen von Sigmar Salzburg am 06.02.2019 um 10.57
Mehr Geld für Geringverdiener?
Warum nur Wenige Grundrente bekommen könnten
05.02.2019, 18:48 Uhr | dpa
t-online.de
[DPA bedient sich der Nietzscheschen Großschreibung, der auch die nichtsnutzigen Nieten der Rechtschreib„reform“ folgten:]
Alles das Wenigste und giebt keinen Begriff von der Distanz,... »ich schliesse Kreise um mich und heilige Grenzen; immer Wenigere steigen mit mir auf immer höhere Berge...«
... in der Wissenschaft des Öfteren ...
eingetragen von Sigmar Salzburg am 30.01.2019 um 14.53
Jesus starb nicht am Kreuz
Johannes Fried: Goethe und vor allem Friedrich Schleiermacher waren tatsächlich von einem Scheintod überzeugt. Belegen konnten sie das nie. Ich stütze mich nun aber auf neue medizinische Erkenntnisse, die erst seit wenigen Jahrzehnten bekannt sind...
Natürlich habe ich mich von Experten beraten lassen, ich selbst bin ja kein Mediziner, sondern Historiker. Nur bin ich der erste, der unter diesem medizinischen Aspekt die Folgen der Kreuzigung Jesu betrachtet hat.
focus.de 30.1.2019
Interessante These, diesmal besser wissenschaftlich untermauert. Es ist aber fraglich, ob nicht Johannes oder seine Gewährsleute den Stich mit der Lanze hinzuerfunden haben, um Jesu Tod glaubhafter zu machen.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 28.12.2018 um 07.35
…wie sie laibt und läbt:
Ultima Thule ist mit einer mittleren Entfernung vom 44-Fachen des Abstands Erde – Sonne noch einmal erheblich weiter von der Sonne entfernt als der Zwergplanet Pluto während des Vorbeiflugs im Juli 2015...
spektrum.de 24.12.2018
Die mediale Voll-„Jährigen“-Desensibilisierung der Bevölkerung ist fast gelungen. Gegen die „Fach“-Sprachverdummung rebelliert das orthographische Immunsystem noch.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 11.12.2018 um 07.56
Der Vorname (praenomen, vgl. römischer Name) des Pontius Pilatus ist nicht überliefert. Sein Familienname (nomen gentile) zeigt, dass er aus der römischen Familie (gens) der Pontier stammte. Angehörige dieser Familie spielten in der römischen Geschichte des Öfteren eine besondere Rolle; so stammte beispielsweise einer der Caesarmörder aus dieser Familie.
(Wikipedia)
Siehe auch dies.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 05.12.2018 um 07.28
heute m/Morgen – morgen
T-Online
Liebe Leserinnen und Leser,
*die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen. Wir moderieren unsere Kommentarbereiche. Sie sind immer dann geöffnet, wenn unser Moderationsteam vor Ort ist und die Debatten begleiten kann. Wir sind Morgen ab 09:00 wieder für Sie da.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 22.11.2018 um 13.48
Nach der Visite in Kapstadt jetzt also Botsuana...
Staatspräsident Mokgweetsi Masisi (56) ist erkältet und recht heiser, beim Staatsbankett am Mittag musste sein Vizepräsident für ihn die Tischrede vortragen. Steinmeier begann daraufhin seine Rede wie folgt: „Es tut mir Leid, dass ich Ihnen keinen Vizepräsidenten präsentieren kann …“
bild.de 21.11.2018
In Südafrika, wo weiße Farmer um ihr Leben fürchten, tat ihm nichts „Leid“, sondern er schwärmte vom „Zusammenleben in Vielfalt“ und vom „Traum der Regenbogennation“.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 15.11.2018 um 14.49
Imad Karim 15. Nov. 2018
"..nicht der friedliche Islam, den ich kenne". Also ich muss sagen, dass, was diese "Yasmin" sagt, ist nicht das, was ich kenne!
[...]
Man unterstellte mir, ich würde "Hass" verbreiten und somit Islamophobie fördern. Dabei bin ich als Moslem geboren und kenne meine eigene Sozialisierung am Besten. Uns Muslimen hat man in der Schule, in der Moschee und auch in der Familie beigebracht, dass wir Christen und Juden aber auch alle Nichtmuslime zu verachten und zu bekämpfen haben. Aber das will mir keiner glauben.
[...]
PS: Es geht anscheinend um eine ZDF-Sendung am 14.11.2018 um 22:45.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 24.10.2018 um 16.25
Mord an Khashoggi wurde laut Erdogan im Voraus „geplant“
Welt.de 23.10.2018 ... und andere
Also im „Voraus“ ( غُرْفَة الجلوس), dem Vorzimmer des Kronprinzen. Im „Nachhinein“, dem Arbeitszimmer des Konsuls, erfolgte dann die Verkürzung um die überflüssige Kopflänge.– Siehe auch dies.
Wir laufen bergauf Richtung Bahnhof, bis wir unten ankommen. Genauer gesagt: im "Unten". Der Elektroschuppen befindet sich im Keller ... spiegel.de 14.7.18
PS: „Abscheuliches Verbrechen“ - Saudischer Kronprinz verurteilt die Tötung Khashoggis
(welt.de 24.10.18)
„Taqiyya“, das Recht zu lügen, wenn der Gläubige oder der Glauben in Gefahr gerät: Lt. Wikipedia eine Erfindung der Islamgegner, um die Moslems auszugrenzen, aber immer wieder durch die Wirklichkeit bestätigt.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 21.09.2018 um 02.20
Auf der Eingangsseite von t-online:
Seit 6 Uhr
Polizei geht auf verschärfte Handy-Kontrollen
Seit heute Früh laufen verschärfte Verkehrskontrollen mit 11.000 Polizisten: Ziel der Großaktion sind vor allem Autofahrer, die am Steuer ihr Handy benutzen - aber auch Fahrradfahrer und Fußgänger.
t-online 20.9.2018
Unfugsanlaß war natürlich das selbstgeschaffene Dilemma der „Reformer“, den unbestimmten Zusatz „morgen“ in „heute morgen“ zum Substantiv zu erklären, so daß aus Scheinsystematik auch „heute früh“ gleichbehandelt werden sollte – mit der hinkenden Erklärung, es gebe ja das Substantiv „die Frühe“.
Der Eisenbergsche Zusammenschreibtrick (mit dem er „Leid tun“ als „leidtun“ anstelle von traditionell „leid tun“ aus der Blödsinnszone hievte), der bei „Montag abend“ zu „Montagabend“ noch leidlich funktionierte, wäre als „heutemorgen“ albern gewesen, obwohl die Reformisten bei „zurzeit“ ähnlich skrupellos sein durften, weil es schon regional im Umlauf war.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 18.09.2018 um 08.44
bewaffent euch! | de.indymedia.org
https://de.indymedia.org/node/23860
de.indymedia.org
dont hate the media, become the media!
bewaffent euch!
von: anonym am: 30.08.2018 - 00:46
wir leben in lebensgefährlichen zeiten.
seit langem leben wir in gefährlichen zeiten. im land regieren die typ*innen aus aktiengesellschaften wie aufsichtsräte und vorstände. da sind politiker*innen aller parteien im bundestag als erfüllungsgehilf*innen tätig. [...]
dadurch werden den faschisten, rassisten, neonazis auf den strassen und in den parlamenten immer mehr einen fruchtbaren boden bereitet. [...]
der brd staat ist nicht fähig, gewillt menschen zu schützen, welche hier leben. [...] was uns hilft ist uns selbst zu bewaffenen.
pfefferpray hilft einen oder eine geringe anzahl von menschen auf abstand zu halten um nicht körperlich geschädigt zu werden. die preise für pfefferspray ist bezahlbar.
besser sind gaspistolen. sie haben magazine mit über 15 patronen. [...]
ein aufgesetzer schuss aus einer gaspistole auf einen nazi am kopf oder am herz ist sofort tödlich. da braucht es keine umstände um legal oder nicht an eine scharfe pistole ranzukommen. [...]
webadresse:
http://www...
webcache.googleusercontent.com 8.9.2018
Nach jahrelanger Duldung durch die Altparteien wurde Indymedia.linksunten zwar verboten, machte aber unauffällig auf der Hauptseite weiter. Wer „Nazi“ ist, bestimmen, heute meist in „angepasster“ Orthographie, Antifa, Linkspresse und Sympathisanten.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 18.09.2018 um 08.03
Wieder habe ich in einem Büchlein von Carlo Rovelli geblättert:
„Die Ordnung der Zeit“
... philosophisch von Interesse, aber schon auf der zweiten Seite stolpert die Übersetzung über die durch das Wirken der „Leid tuenden“ Reformer verkümmerte Unterscheidung zwischen „der Zeit“ und seiner nichtsubstantiellen Ableitung, die natürlich kleinzuschreiben ist:
„Das Wesen der Zeit stand Zeit meines Lebens im Zentrum meiner Forschungen in theoretischer Physik.“
eingetragen von Sigmar Salzburg am 01.09.2018 um 08.28
In Sachsen zeigt sich, was geschieht, wenn die Rechten nicht nur die Straßen übernehmen - unbeteiligt sind die Wenigsten.
spiegel.de 1.9.2018
Obwohl Nietzsche einst von „den Wenigsten“ Verständnis für seine Gedanken erwartete, kennt der 24. Duden nur die Schreibung „die wenigsten“. Die reformistische Großschreiberitis hat das Gefühl für die Undinglichkeit unbestimmter Zahlwörter gestört. Auch heute würde kaum einer „mehrmalige Straftäter“ aufgreifen und fortsetzen, „die Mehrmaligen“ oder gar „die Mehrmaligsten“ müßten aus dem Verkehr gezogen werden.
eingetragen von Sigmar Salzburg am 20.08.2018 um 13.47
Das „Vornherein“
Die SPD hat sich zu sehr um die „Reform“ der und des Deutschen gekümmert und zu wenig um ihr eigenes Deutsch. Jetzt ist normal Kleingeschriebenes „falsch“, aber auch oft Großgeschriebenes:Wie die SPD ihre Sprache vernachlässigtSelbst Friedrich Engels zu Zeiten der Großschreibpedanten vor 150 Jahren kam nicht auf die Idee eines „Vornhinein“:
Technokratisch, unverständlich, sinnentleert: Die SPD kann ihre Botschaften kaum noch verständlich machen. Woran liegt das? ...
Man könnte das als die überzogene Einzelmeinung eines Juso-Chefs abtun, aber Kühnert ist nicht der einzige, dem es so geht...
Horand Knaup war bis vergangenes Jahr SPD-Berichterstatter beim „Spiegel“, er hat maßgeblich an dem Sprachkapitel mitgeschrieben. Er sagt: „Der letzte, der sich in der SPD intensiv und ausdauernd mit der Sprache seiner Partei beschäftigt hat, war in den 80er Jahren Bundesgeschäftsführer Peter Glotz.“ ...
Der Politikberater und Werbetexter Frank Stauss ... erinnert sich vor allem an ein Positivbeispiel aus den vergangenen Jahren: den Begriff „Bürgerversicherung“. „Das ist ein Wort, das die Gegner von Vornherein in Bedrängnis gebracht hat und gleichzeitig ein werbendes Wort für das eigene Vorhaben war.“
tagesspiegel.de 16.8.2018Übrigens auch nur in Deutschland möglich, daß so ein Bursche auftritt, die Schweinerei in eine Theorie umsetzt und einladet: introite usw. Leider hat er noch nicht die Courage, sich offen als 'Das' zu bekennen, und muß noch immer coram publico 'von vorn', wenn auch nicht 'von vorn hinein', wie er aus Versehen einmal sagt, operieren. Aber warte erst, bis das neue norddeutsche Strafgesetz die droits de cul anerkannt hat, da wird es ganz anders kommen. Uns armen Leuten von vorn, mit unserer kindischen Neigung für die Weiber, wird es dann schlecht genug gehen.
(MEW 32 S. 324/5. Engels an Marx, 22.6.1869)
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage