![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Deutsches Wörterbuch im Netz (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=26)
-- inhaltliche Diskussion (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=219)
eingetragen von Reinhard Markner am 26.07.2001 um 10.06
Google nennt 248 Belege für »hochfliegen«, weitere 152 für »hochgeflogen«. Es gibt seltenere Wörter.
eingetragen von Detlef Lindenthal am 25.07.2001 um 11.52
Ein Wörterbuch enthält, wie der Name schon sagt, Wörter (z.B. Kuh), außerdem auch einige Wendungen (z.B. das geht auf keine Kuhhaut); hoch fliegen ist weder Wort noch Wendung (sondern sind zwei Wörter), braucht also in einem Wörterbuch nicht zu erscheinen (sonst müßten wir ja auch aufnehmen: tief fliegen, schnell fliegen, durch den Wald fliegen usw. )
"Neuregelungen" – wo gibt es die denn? Was wäre gewonnen, wenn wir dass und Känguru verzeichneten?
Die Icklerschen Varianten sind ein eigenes Thema, das ich trotz mehrmaligem Nachfragen nicht verstanden habe. Spitz gesagt: Auch Haustür hat die Variante Haus Tür, etwa in dem Satz „Unser Neubau wächst: Jetzt haben wir schon ins Haus Tür und Fenster eingesetzt“ – will sagen: nicht alle Wörter, die nacheinander geschrieben werden können, verdienen die Aufnahme in ein Wörterbuch.
Wortfamilien:
Ein äußerst guter Gedanke. Und die Silbenzerlegung (die allermeistens eindeutig ist).
Technische Tricks: Silbenzerlegung, dann aus den Silben bekannte Stammwörter zusammensetzen. Mit der Skriptsprache Perl geht solches recht rasch.
Könnte ich bauen, wenn ich 3 Wochen Ruhe dafür habe (wahrscheinlich also nie).
__________________
Detlef Lindenthal
eingetragen von Norbert Schäbler am 25.07.2001 um 11.24
Beim Suchbegriff "hoch"* scheint mir das Wörterbuch sehr lückenhaft.
Neuregelungen sind gar nicht berücksichtigt, sondern es herrscht strikte Zusammenschreibung.
Schreibalternativen (z.B. ein Hinweis auf fakultative und obligatorische Zusammenschreibung) fehlen.
Die Lemmata "hochfliegen" (=starten) und "hoch fliegen" (=oben fliegen) sind beispielsweise gar nicht aufgezählt. Lediglich das Wort "hochfliegend" ist notiert.
Gibt es hier möglicherweise technische Tricks, mit denen man Wortfamilien und -ableitungen sichtbar machen könnte?
__________________
nos
eingetragen von Dominik Schumacher am 22.07.2001 um 13.25
Wann können Ickler-Wörter mit Duden-Wörtern verglichen werden?
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage