![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Fragen und Antworten rund um die Technik der Rechtschreibseiten (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=11)
-- Wieso erscheint mein Kommentar nicht unter dem Artikel als Verweis? (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=238)
eingetragen von Wolfgang Scheuermann am 21.08.2001 um 14.24
... aber vielleicht bastele ich mir eine Datenbankstruktur entsprechend nach und verwende Ihren Lösungsvorschlag. Merci! (Allerdings hatte ich die Hoffnung auf etwas mehr Eleganz.)
Nur: Mein 2. Problem kann dadurch doch nicht gelöst werden!?
__________________
Dr. Wolfgang Scheuermann
eingetragen von Mädchenfüralles am 21.08.2001 um 11.47
Ist denn das Zurückgehen über die Zurücktaste im gleichen Fenster keine Lösung?
Texte in Schreibfeldern in browser-Fenstern werden nun mal nicht gesichert. Ich schreibe vorher in meiner Datenbank und kann dann Feld für Feld meine Texte in das html-Formular hinüberziehen (iCab). Bei Störungen ist die Quelle noch da und kann wieder sprudeln.
eingetragen von Wolfgang Scheuermann am 21.08.2001 um 09.11
Vor einiger Zeit ist mein Rechner auf NT und I.E. 5.5 umgestellt worden (vorher Win 3.11 und Netscape 4.7). Seither beobachte ich folgende Phänomene:
1. Ich schreibe einen Kommentar zu einer Nachricht (oder zu einem anderen Kommentar im Nachrichtenfenster). Wenn ich dann "Eingaben nochmals verändern" wähle, ist ALLES weg, was ich geschrieben habe. (Abhilfe: Ich kopiere den gesamten Text vorher, muß ihn dann aber wieder mühselig in Überschrift etc. aufteilen.)
2. Kommentare hängen zusammenhanglos "im Raum". Aber auch nicht immer. Jedenfalls sehe ich keinen Zusammenhang mit geöffneten oder nicht geöffneten Fenstern. (Dieses Phänomen tritt aber auch bei W95-Notebook und Netscape 4.7 auf.)
Was kann ich besser machen?
(Es ist wirklich frustrierend, wenn man einen längeren Beitrag verfaßt hat und der dann einfach weg ist, wenn man mal das vorherige Kopieren vergessen hat.)
__________________
Dr. Wolfgang Scheuermann
eingetragen von Dominik Schumacher am 03.08.2001 um 09.00
Mal sehen, was schneller verwirklicht ist, die Reparatur des beschriebenen Fehlers oder die Übertragung aller Nachrichten-und Kommentartexte in die neue Forentechnik auf dem deutschen Knotenrechner. Für zweites spricht die zentrale Durchsuchmöglichkeit. Für erstes das zweite Standbein: läuft das eine nicht, dann vielleicht trotzdem das andere.
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
eingetragen von Christoph Kukulies am 03.08.2001 um 07.59
Gelegentlich antworte ich im Hauptteil (die 20 neuesten Artikel) und ich wundere mich, daß mein Beitrag nicht als Kommentarverweis unter dem Artikel erscheint.
Nun glaube ich, die Erklärung gefunden zu haben. Der Verweis erscheint genau dann nicht, wenn man den Artikel (z.B. zum Zwecke des Ausdruckens, in einen eigenen Rahmen geholt hat - ... Verweis auf diesen Datensatz kopieren). Wenn man dann unten auf "Ich möchte einen Kommentar zu dieser Meldung schreiben ... " klickt, wird zwar der Kommentar eingetragen, aber der Eintrag ist gewissermaßen ein Waisenkind.
Kann man daran etwas ändern (Technik) oder kann man die Verbindung zum Originalartikel nachträglich herstellen (Nutzer selbst)?
__________________
Christoph Kukulies
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage