![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Fragen und Antworten rund um die Technik der Rechtschreibseiten (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=11)
-- Was geschieht mit geschlossenen Fäden? (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=34)
eingetragen von Mädchenfüralles am 22.03.2001 um 21.56
Ich werde in drei, vier Tagen diesen Faden schließen, damit er als Anschauungsobjekt untersucht und erlebt werden kann.
Mir sind bisher drei Fäden bekannt, die gelöscht wurden und somit für immer verloren sind. Wer gelöscht hat, konnte nicht ermittelt werden. Sicherheitskopien waren inzwischen überschrieben. Alle vier Administratoren wußten nichts davon. Mir blieb nur die Notbremse. Zur Zeit bin ich allein Administrator, mein Kennwort ist geändert. Niemand kann fremde Beiträge (oder fremde Fäden) löschen.
Löschen von Beiträgen wurde auf zwei ganze Tage beschränkt. Aus Sicherheitserwägungen. Der erste Beitrag eines Fadens erzeugt in diesem Forum den Wortführer. Löscht der Wortführer seinen ersten Beitrag, stirbt der ganze Faden.
Nach meiner Auswertung wurden die drei mir bekannten Fäden von uns unbekannten Leuten gelöscht, die durch Unachtsamkeit an die Paßwörter gekommen waren. Wer einen Hinweis geben kann, wer beispielsweise weiß, daß er sein Paßwort weitergab, verbessert die Transparenz.
Wir stehen, was den Ausblick technischer Möglichkeiten anbelangt, nicht am Ende, sondern eher am Anfang. Da werden wir ein paar verlorene Beiträge verkraften können.
Wer die verlorenen Fäden wiederbelebt wissen möchte, möge neu anfangen. Die Wörterbuchseiten sind als Bilder noch vorhanden und können eingeblendet werden.
Wer Artikel nach längerer Zeit ändern möchte, kann dies tun, indem er mir den Änderungswunsch mitteilt.
__________________
Dominik Schumacher
eingetragen von Thomas Paulwitz am 22.03.2001 um 10.38
Da schon die Möglichkeit zur eigenständigen Korrektur und Herausnahme gegeben ist: Ich fände es gut, wenn man auch nach Ablauf der Frist von 2.888 Minuten einen eigenen Beitrag wieder herausnehmen könnte.
eingetragen von Stephanus Peil am 17.02.2001 um 09.40
Vor kurzem befand sich ein Faden (Thema) in Icklers Wörterbuch, der wahrscheinlich zusammengeknüpft (geschlossen) wurde und mir nichts, dir nichts von der Bühne verschwand. Ist dieses Thema, das Xenia Dräger mit der Ablichtung einer Beispielseite der neuesten Fassung von Icklers Wörterbuch begonnen hatte, und in dem eine Meeresschnekke ihr Unwesen trieb, in den Tiefen des Internets verschwunden? Was geschieht also mit abgeschlossenen Themen? Lösen sie sich in Luft auf, oder kann man sie in irgendeinem Archiv wiederfinden? Wenn ja, in welchem?[Geändert durch Stephanus Peil am 18.02.2001, 10.44]
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage