Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Rechtschreibforum (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=8)
-- PISA - einst und heute (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=378)


eingetragen von Christoph Kukulies am 10.11.2003 um 20.02

http://www.spiegel.de/archiv/dossiers/0,1518,273296,00.html


__________________
Christoph Kukulies


eingetragen von Theodor Ickler am 02.07.2003 um 14.48

In China und Japan schneiden Schüler besonders gut im Leseverständnis ab, in Brasilien und Peru besonders schlecht. Das ist nur ein unvollständiger Auszug aus der PISA-Nachfolgestudie, aber immerhin... China und Japan haben die kompliziertesten Schriften, Portugiesisch und Spanisch die einfachsten.
__________________
Th. Ickler


eingetragen von Walter Lachenmann am 24.12.2001 um 23.20

PISA, 2. Hälfte 19. Jh.

...
Diesmal las er den Brief, den sie schrieb, und sah, daß die Sätze allerdings kurz und mager waren, wie eben das Volk schreibt; allein er entdeckte nicht einen einzigen Fehler gegen Rechtschreibung und Sprachlehre und auch keinen gegen Sinn und Gebrauch der Sprache.
»Sie schreiben ja wie ein Aktuarius!« sagte er, indem ein Strahl von Freude seine Augen erhellten.
»O wir hatten einen guten Schulmeister!« erwiderte sie froh über sein Lob; »aber das ist nichts, ich habe eine Schwester, die schreibt im Umsehn ganze Briefe voll Torheiten ohne alle Fehler; wenn sie nur sonst recht täte!« schloß sie mit einem Seufzer. Wie sich später erwies, reiste nämlich die Schwester auf Liebschaften herum und stellte ihre Schönheit nicht unter den Scheffel. Auch war sie schon einmal mit einem kleinen Kinde heimgekommen.
...
Gottfried Keller, Das Sinngedicht, 1881, [Orell Füssli (¿?¿)]
__________________
Walter Lachenmann


Alle angegebenen Zeiten sind MEZ   

Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage