Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Dokumente (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=1)
-- Zu einer Dokumentation der RR (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=40)


eingetragen von Matthias Dräger am 03.03.2001 um 03.39

Gute Idee! Ich möchte allerdings für die Zusammenstellung des Materials bis auf weiteres eine ganz nüchterne Einteilung vorschlagen, damit wir beim Sammeln der Dokumente nicht durcheinanderkommen. Wenn die Dokumente dann da sind, kann man immer noch entsprechend einteilen.
Hier also der erste Entwurf einer systematischen Einteilung, der gern verbessert/erweitert werden soll:



Reformer
-Intnernat. Arbeitskreis für Orthographie
-Mannheimer Reformkommission
-IDS Mannheim

Kultusministerien
-Baden-Württemberg
-Bayern
-etc.

Ministerpräsidenten

Innenministerien der Länder

Innenministerium (Bund)

Die Presse
-Nachrichtenagenturen
--dpa
--ap
--afp
--apa
-Zeitungen /Konzerne
--Die Woche
--Der Spiegel
--Die Zeit
--Springer
--Gruner + Jahr
--FAZ
--SZ
--Schleswig-Holsteinische Landeszeitung
--etc.

Verlage

EDV: Betriebssysteme, Korrekturprogramme

Politiker
-Bundesebene
--Bundespräsident
--Bundeskanzler
--Innenminister
--Außenminister
--Bildungsminister
--Kulturstaatsminister
-Landesebene

Sprachwissenschaftler

Schriftsteller

Lehrer

Bürger

Organisationen / Verbände
-Pen-Club
-Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
-Gesellschaft für deutsche Sprache
-Verband deutscher Hochschullehrer
-Bundeselternrat
-Beamtenbund
-GEW
-Deutscher Philologenverband
-Bundesverband deutscher Schulbuchverlage
-Börsenverein für den deutschen Buchhandel

Gerichte









eingetragen von Theodor Ickler am 02.03.2001 um 12.59

Ich möchte anregen, hier im Laufe des Jahres möglichst viele Dokumente zu sammeln, aus denen anschließend ein Buch gemacht werden könnte. Bisher hat ein gewisser Zabel diese Dokumentationen gemacht, zum Teil sehr mies, aber es gab nichts anderes. Wir können das natürlich viel besser.
Ich selbst habe nicht nur mehrere Aktenordner voller Zuschriften von Ministerien, Verlagen usw., auch Bewegendes von Opfern der Reform, sondern darüber hinaus alle Akten des Karlsruher Verfahrens und vieles andere, dazu durch die Freundlichkeit von Herrn Kollegen Jochems eine Fülle von Dokuemnten auf CD-ROM.
Man könnte daraus später eine geordnete, leicht kommentierte Sammlung machen, etwa nach den Rubriken "Täter, Vollstrecker, Trittbrettfahrer, Mitläufer, Opfer" oder so ähnlich, und darin dann chronologisch geordnet.
Es wäre schade, wenn die äußerst interessanten Texte verlorengingen. Manches ist schier umwerfend, eine einzigartige Demaskierung der herrschenden Klasse und der Charakterschwäche mehr oder weniger prominenter Zeitgenossen!
Wenn alle diese Texte zuverlässig abgeschrieben oder eingescannt werden, ist die weitere Verarbeitung ein Kinderspiel.


Alle angegebenen Zeiten sind MEZ   

Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage