![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Fragen und Antworten rund um die Technik der Rechtschreibseiten (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=11)
-- Besucherzahlen (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=60)
eingetragen von Norbert Lindenthal am 10.10.2004 um 21.12
Ein höheres Niveau täglicher Besuche ist erreicht.
eingetragen von Norbert Lindenthal am 09.08.2004 um 20.33
Achtung: neue Maßstäbe
Nach dem Warburger Appell, der Bekanntgabe der Volksinitiative in Niedersachsen und dem Entschluß der Firmen Springer, Spiegel und Süddeutsche Zeitung sind die Besuche auf unseren Informationsseiten sichtbar angestiegen. Seit Freitag, den 6.8.2004, verzeichnen wir täglich Besuche bis weit über 2000 pro Tag. Heute, am Montag, um 22.50 Uhr 2315 Besuche. Das Diagramm zeigt die täglichen Besuche im Wochendurchschnitt, deshalb kamen wir hier noch mit einer Höhe von 1200 täglicher Besuche aus!
Wer helfen möchte, die anfallende Arbeit zu bewältigen, kann sich auf der Seite
Mithilfe genauer ansehen, wie.
__________________
Norbert Lindenthal
eingetragen von Norbert Lindenthal am 02.08.2004 um 05.49
Die Zahlen für tägliche Besuche im Wochendurchschnitt haben seit zwei Monaten eine neue Höhe erreicht. Über 550 Besuche je Tag. Zuletzt sogar 780.
eingetragen von Norbert Lindenthal am 19.07.2004 um 05.27
so viel wie nie zuvor. Im Durchschnitt einer Woche 684 Besuche an jedem Tag auf diesen Informationsseiten.
eingetragen von Norbert Lindenthal am 18.07.2004 um 10.59
Soeben haben die Rechtschreibseiten so viele Besuche, daß die laufende Woche zur Woche mit den zweitmeisten Besuchern wurde. Die meistbesuchte Woche hatte „nur“ knapp 200 Besuche mehr. 200 Besuche können bis heute abend knapp aber doch erreicht werden, dann erleben wir also die meistbesuchte Woche zum kritischen Thema Rechtschreibreform.
eingetragen von DS am 12.07.2004 um 06.38
Das Thema Rechtschreibreform lockt Besucher an. Viele.
eingetragen von Dominik Schumacher am 04.07.2004 um 16.25
Die laufende Woche, die in fünfeinhalb Stunden zu Ende geht, ist jetzt schon die Woche mit den zweitmeisten Besuchern.
eingetragen von Mädchenfüralles am 01.07.2004 um 19.52
Muß man solche Zahlen kommentieren?
Danke an alle Mitstreiter!
eingetragen von Dominik Schumacher am 15.12.2003 um 19.28
Zitat:Die gelbe (hellbraune) Linie zeigt, wie viele Besucher seit dem 3.3.1999 durchschnittlich jeden Tag diese Seiten Besuchen. Solange die täglichen Besucher im wöchentlichen Durchschnitt mehr sind als der Tagesdurchschnitt seit Beginn, solange steigt der Tagesdurchschnitt seit Beginn. Nochmal mit Farben: Solange der dünne grüne Wochenturm höher ist als die gelbe Linie, solange steigt die gelbe Linie. Ein grüner Wochenturm zeigt, wie viele Besucher im Durchschnitt dieser Woche täglich die rechtschreibreform.com-Seiten aufrufen. 350 Besucher jeden Tag sind seit August 2003 keine Seltenheit.
Ursprünglich eingetragen von J.-M. Wagner
… warum steigt er zwischen Mitte 2002 und Mitte 2003?
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
eingetragen von J.-M. Wagner am 15.12.2003 um 15.41
Zitat:Eine Erläuterung hätte ich gern: Wie wird der Durchschnitt (hellbraune Kurve) berechnet; warum steigt er zwischen Mitte 2002 und Mitte 2003?
Ursprünglich eingetragen von Dominik Schumacher
Muß man solche Zahlen kommentieren?
__________________
Jan-Martin Wagner
eingetragen von Dominik Schumacher am 14.12.2003 um 17.31
Muß man solche Zahlen kommentieren?
Danke an alle Mitstreiter!
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
eingetragen von Dominik Schumacher am 19.06.2002 um 19.36
Mitten in der Woche sind die täglichen Besucher etwas zahlreicher. Der Donnerstag als vierter Tag ist noch nicht zu Ende (21.30 Uhr), der Zähler zählte aber schon für jeden dieser vier Tage mehr als 400 Besucher (gelbe Linie). Am Wochenende senkt sich der Durchschnitt wieder etwas. An der Grafik wird gut deutlich, daß schon vier Wochen in Folge mehr Besucher diese Informationsseiten aufsuchen, als zu Zeiten der FAZ-Rückumstellung (blaue Linie).
Wichtige Mitteilung!
Für kommende Woche Mittwoch ist der Umzug dieses Forums (www.rechtschreibreform.de) geplant. Wenn alles gut geht, werden keine merkbaren Störungen auftreten. Falls nicht alles gut geht, bitte ich jetzt schon um etwas Geduld. Falls jemand weitere technische Ideen entwickelt hat: Jetzt ist eine gute Gelegenheit, diese Ideen sehr schnell umzusetzen. Wir sind also ganz Ohr!
Finanzen
Noch sind nicht ganz ausreichend Zusagen für zusammen 250 Euro pro Monat eingegangen. Aber die mündliche Zusage eines Kämpfers der ersten Stunde ging ein, den Fehlbetrag auszugleichen, damit das Geld zu fließen beginnen kann. Ich möchte noch einmal in die Runde fragen: Wer will noch ein freiwilliges Abo bestellen? Wer will seinen Abopreis noch etwas erhöhen? Wer will sozusagen zum Sozialtarif ein vergünstigtes freiwilliges Abo bezahlen? Wer will im Freundeskreis noch einmal die Werbetrommel rühren?
Wer wissenschaftliche Veröffentlichungen unterstützen möchte, leite seine Spende an den VRS, Schatzmeister Herr Schmickler; sobald ich die Kontonummer gefunden habe, werde ich sie hier nennen. Der VRS stellt nach Möglichkeit steuerbegünstigende Spendenquittungen aus. Vergessen Sie bitte nicht den Betreff „Wissenschaftliche Veröffentlichungen“.
In absehbarer Zeit werden wir wegen zu hoher Bankgebühren nicht das Bankeinzugsverfahren nutzen wollen. Statt dessen bitten wir alle großzügigen Spender, angekündigte Beträge an das oben in der Leitthemenüberschrift aufgeführte Konto zu überweisen.
Danke an alle Mitstreiter!
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
eingetragen von Dominik Schumacher am 01.06.2002 um 22.10
Besucher als PDF (44K) zum Ausdrucken auf DIN A4 quer.
eingetragen von Dominik Schumacher am 14.04.2002 um 06.08
Besucher dieser Seiten werden nicht weniger. Besucher dieser Seiten werden mehr, wie das Bild von heute für die vergangene Woche eindrucksvoll zeigt.
In Frage gestellt bleibt allerdings die Finanzierung dieser Seiten. Danke für die Zusage zur Schnellhilfe. Für die erste Hürde (Umzug auf preiswerteren deutschen Knotenrechner) fehlen trotzdem noch ungefähr 250 Mark = 125 Euro. Bisher hat niemand eine monatliche Beteiligung eines geringen Betrages zugesagt. Auch das wäre allerdings für diese Seiten überlebensnotwendiig. Wir brauchen jeden Monat eineinhalb tausend Mark = 800 Euro.
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
eingetragen von Dominik Schumacher am 17.03.2002 um 20.48
Geht das Interesse an diesen Informationsseiten seit dem 3. Bericht der Zwischenstaatlichen Rechtschreibkommission stark zurück? Das fragt nicht ohne Schmunzeln
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
eingetragen von Mädchenfüralles am 03.02.2002 um 12.01
Erfreulich viele Besucher auf diesen Seiten! Die Übersicht zeigt auch die Entwicklung über immerhin fast drei Jahre.
Gezählt wird derjenige Rechner, der die Rahmen der Willkommensseite ziehen muß, was bei Stammgästen seltener vorkommt. Es handelt sich also um eine knappe Zählweise.
ältere Schaubilder Die 8 in der Anschrift kann bis 1 heruntergezählt werden.
Im Forum werden bisher Gäste, lesende oder angemeldete Nutzer, länger notiert, als sie wirklich mit dem Forum Daten austauschen. Diese reichliche Auslegung hat auf das Zählwerk der Willkommensseite keine Auswirkung.
__________________
Dominik Schumacher
eingetragen von Matthias Dräger am 30.01.2002 um 02.55
Frage an die Technik:
Ich habe heute im Forum folgende Besucherzahlen beobachtet:
2:30 : 20 Besucher
2:45 : 14 Besucher
2:50 : 9 Besucher
3:15 : 16 Besucher
3:54 : 11 Besucher
Ist das möglich? Besucher aus dem deutschen Sprachraum können das so früh doch kaum sein - ist es denkbar, daß wir hier häufiger Gäste aus dem Ausland haben, aus USA und Japan zum Beispiel? Wundern würde es mich ja nicht, hat doch erst dieser Tage ein Professor aus Japan für seine Studenten 50 Prospekte für das Wörterbuch angefordert...
Nachtrag: Um
5:04 : 34 Besucher - ! - im Forum - kann das sein? Spinnt die Technik?
eingetragen von Dominik Schumacher am 02.09.2001 um 19.06
Die Beschriftung der Darstellung wurde berichtigt auf:
Zugriffe pro Tag, bisher hieß es falsch: Besucher pro Woche.
Ältere Grafiken können angesehen werden unter
ältere Grafiken Die 6 in der Adresse kann bis 1 heruntergezählt werden.
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
eingetragen von Manfred Riebe am 28.08.2001 um 08.47
Zur Diskussion über die Zahl der Einträge in "Vorzüge der neuen Rechtschreibung":
"Uwe" kennt keine Ordnung; denn er diskutiert alle Themen wie Kraut und Rüben in dem von ihm eröffneten Strang "Vorzüge der neuen Rechtschreibung", um seine Besucherzahlen zu steigern. Vielleicht will er ins Guiness-Buch der Rekorde.
Die Statistik lügt wie üblich. Die Zahl der Einträge stimmt überhaupt nicht; denn es fehlen die zahlreichen Einträge im alten und neuen Gästebuch und im alten Forum. Das ergibt schon eine einzige Stichprobe:
Ruth Salber-Buchmüller diskutiert als eine von zwei Frauen mit, aber bei ihr steht "0 Einträge".
eingetragen von Mädchenfüralles am 04.08.2001 um 23.00
Besucher werden auf diesen Informationsseiten nicht weniger, wie das aktuelle Schaubild schnell erkennen läßt. Dank an alle, die dazu beitragen.
eingetragen von Dominik Schumacher am 29.04.2001 um 20.58
Interesse an diesen Rechtschreibseiten auf hohem Niveau
(wie das aufgefrischte Schaubild zeigt)
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
eingetragen von Dominik Schumacher am 07.03.2001 um 18.24
Täler zu Weihnachten (1999 und 2000)
Unten sind Kalenderwochen angegeben
__________________
Dominik Schumacher
übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage