![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Fragen und Antworten rund um die Technik der Rechtschreibseiten (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=11)
-- Bürgerlicher Name (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=627)
eingetragen von J.-M. Wagner am 11.09.2003 um 15.59
Die Fehlermeldung lautet jetzt »Warning: mysql_select_db(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /home/www/rechtschreibreform.de/html/Gaestebuch.php on line 36«, und es funktioniert immer noch nicht.
--
Im Gästebuch (Faden 128) kann wieder als Gast geschrieben werden. Mfa
__________________
Jan-Martin Wagner
eingetragen von Christoph Kukulies am 11.09.2003 um 15.19
Zitat:
Ursprünglich eingetragen von J.-M. Wagner
»Damit Besucher wieder anmeldungsfrei schreiben können, habe ich den Nutzernamen "guest" mit dem Paßwort "guest" angemeldet und das Paßwort im Nutzerverzeichnis veröffentlicht.Ich plädiere dafür, dies als Notlösung so lange beizubehalten, bis reguläre Gasteinträge wieder möglich sind. –
Mit diesem Nutzernamen und Paßwort kann sich jeder Besucher einwählen.«
Bei dem Versuch, einen solchen Eintrag zu machen, bekommt man die MeldungWarning: mysql_select_db(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /home/www/rechtschreibreform.de/html/Gaestebuch.php on line 33Nach dem Abschicken erscheint eine weitere Fehlermeldung, die aber zu schnell wieder verschwindet, als daß ich sie hierherkopieren könnte, und man landet letztlich im allgemeinen Gästebuch (threadid=128), auch wenn man etwas in ein anderes Gästebuch (etwa "Chatten oder Dummschwätzen, ...") schreiben wollte.
Können Sie's noch mal probieren? Ich habe mal Zauberlehrling gespielt und eine Änderung gemacht, da der Fehler mir in anderem Zusammenhang schon vorgekommen ist.
__________________
Christoph Kukulies
eingetragen von J.-M. Wagner am 11.09.2003 um 13.25
»Damit Besucher wieder anmeldungsfrei schreiben können, habe ich den Nutzernamen "guest" mit dem Paßwort "guest" angemeldet und das Paßwort im Nutzerverzeichnis veröffentlicht.Ich plädiere dafür, dies als Notlösung so lange beizubehalten, bis reguläre Gasteinträge wieder möglich sind.
Mit diesem Nutzernamen und Paßwort kann sich jeder Besucher einwählen.«
Bei dem Versuch, einen solchen Eintrag zu machen, bekommt man die MeldungWarning: mysql_select_db(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /home/www/rechtschreibreform.de/html/Gaestebuch.php on line 33Nach dem Abschicken erscheint eine weitere Fehlermeldung, die aber zu schnell wieder verschwindet, als daß ich sie hierherkopieren könnte, und man landet letztlich im allgemeinen Gästebuch (threadid=128), auch wenn man etwas in ein anderes Gästebuch (etwa "Chatten oder Dummschwätzen, ...") schreiben wollte.
__________________
Jan-Martin Wagner
eingetragen von guest am 11.09.2003 um 08.05
Seit dem 13.7.03 sind in den Gästebüchern keine Einträge mehr möglich.
Die Nutzernamen "Gast", "gast" und "GAST" sind schon mit unbekannten Paßwörtern belegt.
Damit Besucher wieder anmeldungsfrei schreiben können, habe ich den Nutzernamen "guest" mit dem Paßwort "guest" angemeldet und das Paßwort im Nutzerverzeichnis veröffentlicht.
Mit diesem Nutzernamen und Paßwort kann sich jeder Besucher einwählen.
Mal sehen, wann die Verwaltung diesen Zugang abschaltet.
eingetragen von J.-M. Wagner am 28.08.2003 um 13.45
Warum sind eigentlich derzeit in den Gästebüchern keine Gasteinträge möglich? Wäre es sinnvoll, einfach das Paßwort des Nutzers Gast zu veröffentlichen, damit man wieder anmeldungsfrei etwas schreiben kann? Das könnte auch dazu betragen, daß sich die Diskussion vom Nachrichtenbrett ins Forum verlagert.
Danke für den Hinweis, ich hatte vor Tagen in Unruhe eine Zurückstellung nicht mehr gemacht und dann vergessen. Mfa
__________________
Jan-Martin Wagner
eingetragen von Mädchenfüralles am 24.03.2003 um 22.06
Wo sich die Gelegenheit ergibt, bitte ich Forumsteilnehmer, ihren bürgerlichen Namen zu nennen. Da mir gerade eine Zusage für eine Namensänderung zugeschickt wurde, möchte ich einmal öffentlich fragen, wer sonst noch seinen Internetnamen in den bürgerlichen Namen geändert haben möchte. Mein Internetname ist Mädchenfüralles. Ich werde meinen Namen noch eine Weile behalten. Wir Techniker fanden diesen Namen anfangs sehr witzig. Aussagekräftig ist mein Name in diesem Zusammenhang deshalb, weil ich sogar Namen ändern kann. Eine Namensänderung ist nämlich bei vielerlei Freiheiten in der Forumstechnik dann doch mit in der Verwaltung vorbehalten.
__________________
Dominik Schumacher
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage