![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Rechtschreibforum (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=8)
-- Neue Rechtschreibung - Text (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=721)
eingetragen von Theodor Ickler am 12.11.2003 um 16.31
"auseinander zu reißen" und "durcheinander bringen" sind nach der neuen Rechtschreibung korrekt, aber besser ist in beiden Fällen die Zusammenschreibung. Ich würde es damit versuchen und den Lehrer, falls er aufmuckt, mit der Tatsache konfrontieren, daß die bisherige Rechtschreibung weiterhin zulässig ist und die Neuregelung gerade bei der Getrennt- und Zusammenschreibung auch nach Ansicht der Reformer selbst dringend korrigiert werden muß.
__________________
Th. Ickler
eingetragen von xxMissLaraxx am 12.11.2003 um 13.58
Guten Tag,
in der Schule haben wir einen Lückentext aufbekommen. Bei diesem Lückentext handelt es sich um Zuammen- und Getrenntschreibung bei Verben. Ich habe die Lücken vom Text schon ausgefüllt, ich weiß nur nicht ob das richtig ist.
Der Text:
Das war einmal eine _1_regende Situation beim Schulsportfest, als die beiden Abwehrspieler __2__stießen und der lange Kevin einfach __3__spielte. Der Schiedsrichter hat das spiel ___4___gepfiffen.
Die Mannschaft wurde ganz schön __5___geseift.
In der Halbzeit muss die Mannschaft __6__holen.
"Wir müssen versuchen die Gegener ___7___ zu reißen.
Wir müssen den Ball öfters ___8___spielen und unsere Spielzüge schon vom Mittelfeld her __9__bauen." Man Darf das Spiel nicht völlig _____10_____bringen, deshalb durfen alle nach Hause gehen.
1. auf
2. zusammen
3. weiter
4. ab
5. ein
6. auf
7. auseinander
8. ab
9. auf
10. durcheinander
Ich hab es so ausgefüllt:
1. aufregende
2. zusammenstießen
3. weiterspielte
4. abgepfiffen
5. eingeseift
6. aufholen
7. auseinander zu reißen
8. abspielen
9. aufbauen
10. durcheinander bringen
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage