![]()
Forum (http://Rechtschreibung.com/Forum/index.php)
- Rechtschreibforum (http://Rechtschreibung.com/Forum/forumdisplay.php?forumid=8)
-- Anruf bei Ihrer Zeitung - bitte weitersagen! (http://Rechtschreibung.com/Forum/showthread.php?threadid=990)
eingetragen von Ruth Salber-Buchmüller am 02.09.2004 um 08.42
wer oder was ist bloß
beim FOCUS am Werk?
Stündlich geht das "Voting"
für die Befürworter der
neuen Schreibung nach oben.
Heute: Zurück zur alten RS: 39,4%
neue beibehalten 44,6
__________________
Ruth Salber-Buchmueller
eingetragen von Manuel am 30.08.2004 um 17.54
Sie muß sich nicht die BILD zum Vorbild nehmen, sie kann auch dem Beispiel der Frankfurter Allgemeinen, der Süddeutschen Zeitung, des Rheinischen Merkurs, des Spiegels, der Welt oder anderer hochangesehener Zeitungen folgen, die sich dem Neuschreibunsinn aus guten Gründen verweigern. Ein Chaos würde dadurch nicht entstehen - es existiert bereits, erst recht nach dem Erscheinen der 23. Dudenauflage, die unsere Orthographie in alt, neu, neu nach Wahl (NZZ, Die Zeit etc.) und ganz neu spaltet. Wobei "alt" der falsche Ausdruck ist, "bewährt" erscheint mir eher angebracht. Oder wollen sie die Rechtschreibreform mit der Heyseschen s-Laut-Schreibung aus dem vorvorigen Jahrhundert etwa als modern bezeichnen?
Auch Polemik will gelernt sein!
eingetragen von uwe am 30.08.2004 um 13.44
![]()
ich habe auch soeben bei meiner Zeitung angerufen und gebeten, sie möge bitte dem vorbild der bei reformern so hoch angesehenen bild-zeitung folgen und wieder zur veralteten rechtschreibung zurückkehren. tut sie aber nicht. schade eigentlich, wir wollen doch alle das rechtschreibchaos, oder ?
eingetragen von Christoph Kukulies am 06.08.2004 um 12.44
Und man glaubte nicht, daß man zurückkehren werde. Aber das war nur die Meinung der Sekretärin. Sowohl der Chefredakteur wie auch der stellvertretende Chefredakteur waren in Besprechungen oder nicht greifbar. Ich hinterließ meinen Wunsch, doch bitte auszurichten, daß ich die Aachener Zeitung gerne wieder in klassischer Rechtschreibung lesen würde. Vielleicht fand ja auch gerade eine eilig einberufene Krisensitzung statt.
__________________
Christoph Kukulies
eingetragen von Matthias Dräger am 06.08.2004 um 12.11
Bitte weitersagen!
Liebe Leute,
gerade habe ich bei der Rhein-Zeitung angerufen und darum geben, die Zeitung wieder auf die normale Rechtschreibung umzustellen, da ich als Leser der FAZ und der Rhein-Zeitung gern eine einheitliche Rechtschreibung hätte.
Die zuständige Chefredkateurin sagte mir, daß heute und in den nächsten Tagen in ihrem Hause entsprechende Überlegungen angestellt werden.
Vorschlag:
Meldet Euch bei Eurer Zeitung bzw. Euren Zeitschriften und sagt, wie Ihr es gern hättet.
Und dann ermuntert ruhig 2 weitere Freunde oder Bekannte, das auch zu machen.
Macht es aber bitte gleich!
Herzlich grüßt
M. Dräger
Alle angegebenen Zeiten sind MEZ
Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage