CONSERVO
Peter Helmes, Jahrgang 1943, langjähriger konservativer CDU- und Wirtschaftsfunktionär, betreibt das „Blog“ Conservo. Er schreibt ausnahmslos in der bewährten Rechtschreibung. Der älteste dort auffindbare Text stammt von 2010:Guttenberg: Neustart für die Union?
Veröffentlicht am 30. Juli 2010 von conservo
Ein beschwörender Appell!
Es war eigentlich ein schöner Tag im Mai 1970. Aber dichter Nebel hatte sich über Deutschland gelegt. Willy Brandt & Genossen waren dabei, die deutschen Ostgebiete zu verkaufen, das Deutschlandkonzept des Westens aufzugeben und sich der sowjetischen Hemisphäre anzunähern. „Wandel durch Annäherung“ hieß das Konzept, das Egon Bahr für die SPD und Willy Brandt ausgearbeitet hatte. Ein Mann jedoch hatte den sozialistischen Träumen im deutschen Bundestag ein klares Nein entgegengeschleudert: Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg. ...
Trotz Guttenbergs Warnungen ermöglichten die deutschen Wähler jedoch am 28. September 1969 eine sozialliberale Koalition, die den Verzicht auf die deutschen Ostgebiete durch die „Ostverträge“ zu verantworten hatte. In der besagten Bundestagssitzung an einem Mittwoch im Mai 1979 rechnete der von Muskelschwund schwer gezeichnete zu Guttenberg mit der Ostpolitik Brandts, Bahrs und Wehners in einer großen Rede ab, seiner letzten bedeutenden Rede. Er zeigte auf, welche Brücken es in der Politik geben kann und wo es für ihn keine mehr gibt – ein beschwörender Appell aus Vaterlandsliebe...
Nur der Zyniker Herbert Wehner verspottete ihn, infam und taktlos, in einem Zwischenruf an seine Kollegen: „Gebt ihm mildernde Umstände!“ Später sagte zu Guttenberg über seine Rede: „Das war das Mindeste, was ich für mein Vaterland tun konnte.“ 1972 stimmte er mit wenigen anderen Unionspolitikern gegen den „Grundlagenvertrag“. Zu dieser Sitzung mußte er auf einer Bahre ins Plenum gebracht werden. Wenige Tage später verstarb er...
conservo.wordpress.com 30.7.2010 Im letzten Jahr führte Peter Helmes einen aphoristisch schreibenden Gast ein, wobei schon in der Überschrift das Elend der mutwillig herbeigeführten Spaltung Deutschlands in der Rechtschreibung deutlich wurde:
Weilers Wahrheit: Wenn Du weißt, daß Du in Deutschland bist….
Veröffentlicht am 28. Oktober 2016 von conservo
Eine klasse Feder
Liebe Leser,
conservo bemüht sich stets, neue und kompetente Gastkommentatoren zu finden, die vor allem in der Lage sein sollten, mit innerem Abstand den Lauf der Zeit zu betrachten. Ein wenig philosophisches Nachdenken tut uns allen gut. Zu der Reihe bedeutender Kolumnisten (häufig von Facebook gesperrt) kommt ab heute ein neuer Autor, der kritische, auf den Punkt gebrachte Artikel schreibt: Michael Weilers.
Warum gerade er? Mich fasziniert seine Gabe, in kurzen, prägnanten Sätzen ein Problem darzustellen und zu „besprechen“. Und das in einem feinen Deutsch, das man heute auch bei renommierten Autoren leider oft vergeblich sucht. (Langjährige Leser meiner Kommentare wissen um meine Kritik und Bemühungen, zu einem sauberen Deutsch zurückzufinden.) Auch von daher ein Lob vorab für Michael Weilers.
Heute beginnen wir die Serie „Weilers Wahrheit“ stil- und themengerecht mit seiner „Betrachtung“ über Deutschland. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre:
Weilers Wahrheit: Du weißt, dass Du in Deutschland bist, wenn…
von Michael Weilers
Du weißt, dass du in Deutschland bist, wenn zwar die Straßenschilder alle deutsch beschriftet sind, aber wenn du mal eine Adresse suchst, niemand mehr auf der Straße ist, der Deutsch versteht...
conservo.wordpress.com 28.10.2016
Weilers Wahrheit: Du weißt, dass Du in Deutschland bist (Folge 4).
Veröffentlicht am 27. April 2017 von conservo
von Michael Weilers
Du weißt, dass Du in Deutschland bist, wenn Du als Deutscher ruck-zuck wegen Volksverhetzung verurteilt wirst, weil Du angeblich Ausländer fremdenfeindlich beleidigt hast, die Gerichte es allerdings für legitim halten, wenn Ausländer das deutsche Volk als Köterrasse bezeichnen.
Du weißt, dass Du in Deutschland bist, wenn der SPD-Kanzlerkandidat die AfD als eine Schande für Deutschland bezeichnet, er es allerdings keineswegs als Schande empfindet, mit einer Partei zu koalieren, deren Mitglieder mit Crystal-Meth erwischt werden, pädophile Einschläge haben, oder auf Demos mitlaufen, bei denen „Deutschland verrecke“ skandiert wird.
...
conservo 27.4.2017 Ich war nun versucht zuschreiben: »Du weißt, daß Du in Deutschland bist, weil nun fast alle „Dass-Deutsch“ schreiben ...« Aber mich beruhigt, daß Peter Helmes auch heute noch unreformiert schreibt:Gelungene Meinungsmanipulation: Trump und die Erschießung eines Schwarzen
Veröffentlicht am 29. April 2017 von conservo
von Peter Helmes
Medien machen Politik, statt sie darzustellen Über gefälschte Zitate, gefälschte Namen, falsch wiedergegebene Tatbestände usw. habe ich auf diesem Forum schon so oft berichten müssen, daß ich mit dem Zählen kaum nachkomme...
conservo 29.4.2017 Es ist anzunehmen, daß Peter Helmes auch einige Fürsprecher im Parlament hatte, die 2004 für die traditionelle Orthographie eintraten, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Erika Steinbach, Vera Lengsfeld ... ja sogar Angela Merkel hatte sich für eine „einheitliche deutsche Rechtschreibung“ eingesetzt, wobei sie natürlich bei Bedarf die „neue“ gemeint haben konnte. Das kleine Häuflein ist aber dann schnell fahnenflüchtig geworden.
|