Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Rechtschreibforum
Andere Foren
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 39 Seiten lang:    1  2  3 · 10 · 20 · 27  28  29  30   31  32  33 · 36  37  38  39  Post New Thread     Post A Reply
Christoph Kukulies
16.02.2004 16.51
Diesen Beitrag ansteuern
Viele Sägen

Zitat:
Ursprünglich eingetragen von Reinhard Markner
Nervensägen sind „verzichtbar“.

Wenn viele sägen, fällt vielleicht noch ein Baum, die SZ, und bald der ganze Blätterwald.


__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
16.02.2004 16.22
Diesen Beitrag ansteuern

Nervensägen sind „verzichtbar“.

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
16.02.2004 15.15
Diesen Beitrag ansteuern
Tretet endlich die Reform in die Tonne

Wer das SZ-Forum in den letzten Tagen verfolgt hat, der wird erlebt haben, wie man ein Forum durch schlafmützige Redakteure ausbremsen kann. Der unverzichtbare nimmermüde Kämpfer Manfred Riebe, immer wieder Motor auch in Zeiten, in denen man glaubte, alles stehe still, schickte gerade einen Auszug aus einem Irrläufer rund, der bezeichnend dafür ist, wie das Thema Rechtschreibreform immer noch in der SZ-Redaktion behandelt wird. Man kann die Redakteure sicher nicht alle über einen Kamm scheren, aber man sollte die Forumsredaktion vielleicht doch mal aus ihrem Dornröschenschlaf aufwecken, und signalisieren, daß das keine Art ist, ein Forum zu leiten.

Zizat:

Liebe Mitstreiter,

„der nervt schon seit tagen...“ stand auf der verwechselten
internen E-Mail der SZ-Chefredaktion über mich ... :-))

Damit ich nicht alleine nerve, sollten Sie es auch tun, um
die SZ-Nachtwächter aufzuwecken.

Mit freundlichen Grüßen
Manfred Riebe

--- HIER BEGINNT DIE WEITERGELEITETE NACHRICHT
------------------------------
Von: Helmut.Martin-Jung@sueddeutsche.de (Helmut
Martin-Jung)
Datum: 16.02.2004, 12:23:10
Betreff: Antwort: SZ-Diskussionsforen

Sehr geehrter Herr Riebe,

ich habe soeben eine Mail von Ihnen mit einer anderen
verwechselt, die
intern weiter geleitet werden sollte. Ich bitte für das
cVersehen um
Entschuldigung. In sachen Forum spreche ich die
Verantwortlichen an.

Mit freundlichen Grüßen


Helmut Martin-Jung
sueddeutsche.de
Chefredakteur
Rindermarkt 5
80331 München
Tel.: +49-89-2183-9720
======================================================

Ende Zitat.

Was nervt, ist das schleppende Tempo“, mit dem da „gearbeitet“ wird.

Bitte schauen Sie mal ins SZ-Forum. Viele schöne Beiträge. Ein besonderes Augenmerk verdient der Beitrag von Karsten Bolz, finde ich, „Tretet endlich die Reform in die Tonne“. Ihn sollten einige SZ-Redakteure einmal beherzigen und eine Palastrevolution anzetteln.

http://www.sueddeutsche.de/app/service/forum/postlist.php?Cat=&Board=Rechtschreibung

__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alexej Davidov
16.02.2004 13.27
Diesen Beitrag ansteuern
wikipedia

Die Online-Enzyklopädie wikipedia enthält einen Eintrag über Kritik und Apologetik der Rechtschreibreform. Ein Eintrag, der sicherlich noch erweiterbar wäre. Einträge können übrigens von jedem beliebig verändert/erweitert werden.
__________________
Alexej Davidov

Mit Klick die Kennkarte von Alexej Davidov ansehen    Suche weitere Einträge von Alexej Davidov        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alexej Davidov
12.02.2004 17.56
Diesen Beitrag ansteuern

Wäre es nicht eine gute Idee, anstatt hier ein eigenes Wörterbuch zu erstellen, das geballte Wissen der in diesem Forum anwesenden Deutschprofis in das Wikibook zu investieren? Wikipedia ist sehr populär und hat viele Benützer.

Wird das Wörterbuch auf dieser Site eigentlich noch gewartet? Es funktioniert schon seit Tagen nicht.
__________________
Alexej Davidov

Mit Klick die Kennkarte von Alexej Davidov ansehen    Suche weitere Einträge von Alexej Davidov        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
meckes
09.02.2004 00.00
Diesen Beitrag ansteuern
Wikibooks - Projekt auf Wikipedia

Aus dem Einleitungstext:
„Das Wikibooks-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, ... kostenlose inhaltsoffene Lehrbücher und andere Lehrmaterialien zur Verfügung zu stellen.“

Bei den Lehrbüchern im Bereich 'Sprachen' gibt es u. a. das Projekt „Traditionsrechtschreibung“.

URL: http://wikibooks.org/wiki/Leitseite

Mit Klick die Kennkarte von meckes ansehen    An meckes schreiben   Suche weitere Einträge von meckes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
08.02.2004 17.30
Diesen Beitrag ansteuern
Spiegelforum

Vor einem Jahr wurde das Spiegelforum zur Rechtschreibreform „archiviert“. Ich habe den zuständigen Herrn Theurich am 3.2.04 per Email gebeten, es angesichts der neuen Lage wiederaufleben zu lassen oder einen neuen Strang einzurichten. Da ich bisher keine Antwort erhalten habe, gehe ich davon aus, daß man dort keine Diskussionen mehr will. Vielleicht sollten es andere auch nochmal versuchen.
__________________
Sigmar Salzburg

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Karl Eichholz
01.02.2004 18.21
Diesen Beitrag ansteuern
na was soll schon sein ...

na was soll schon sein, die wollten halt gerne herausfinden, ob es da noch Aktive gibt, die sich in den Rachen des Löwen wagen. Das wissen sie jetzt und dann brauchts ja soon Forum nicht mehr.

Oder hatten Sie die SZ etwa verdächtigt, es ginge ihr tatsächlich um das rechte in der Schreibung?

__________________

mit herzlichen Grüßen
Karl Eichholz

Mit Klick die Kennkarte von Karl Eichholz ansehen    An Karl Eichholz schreiben   Suche weitere Einträge von Karl Eichholz        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
01.02.2004 11.46
Diesen Beitrag ansteuern
Wie Radio Eriwan

Versteht jemand, warum es im SZ-Forum nicht weitergeht? Ist der Moderator bei der Zensur eingeschlafen?
__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
30.01.2004 15.01
Diesen Beitrag ansteuern
Re: hier entlang ...

Zitat:
Ursprünglich eingetragen von Karl Eichholz
http://www.sueddeutsche.de/app/service/forum/postlist.php?Cat=&Board=Rechtschreibung

und Sie sind mittendrin

alternativ:

http://www.sueddeutsche.de

dort links im Seitenbalken „Kultur“ anklicken, dann folgend im zweiten Beitrag von oben zum „Forum“


Anmelden im Sinne von Registrieren geht sinnigerweise nicht über „Anmelden“ sondern über „Neu hier“. Danach kann man sich unter Eingabe von Nutzerkürzel (noch eine Variante für „Nick“ übrigens) und Kennwort einwählen. Registrierung erfordert ja, wenn's gescheit gemacht ist, immer doppelte Kennworteingabe (Bestätigung).

__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Karl Eichholz
30.01.2004 13.57
Diesen Beitrag ansteuern
hier entlang ...

http://www.sueddeutsche.de/app/service/forum/postlist.php?Cat=&Board=Rechtschreibung

und Sie sind mittendrin

alternativ:

http://www.sueddeutsche.de

dort links im Seitenbalken „Kultur“ anklicken, dann folgend im zweiten Beitrag von oben zum „Forum“
__________________

mit herzlichen Grüßen
Karl Eichholz

Mit Klick die Kennkarte von Karl Eichholz ansehen    An Karl Eichholz schreiben   Suche weitere Einträge von Karl Eichholz        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Ruth Salber-Buchmüller
30.01.2004 13.16
Diesen Beitrag ansteuern
SZ-Forum, wo?

Ich habe mich angemeldet.
Ich finde jedoch in der Forenauswahl kein RSR-Thema.
Wo ist es?
__________________
Ruth Salber-Buchmueller

Mit Klick die Kennkarte von Ruth Salber-Buchmüller ansehen    An Ruth Salber-Buchmüller schreiben   Suche weitere Einträge von Ruth Salber-Buchmüller        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Karl Eichholz
30.01.2004 12.32
Diesen Beitrag ansteuern
leider anmelden nicht möglich

Mir ist leider das Anmelden nicht möglich. Wenn es anderen ebenso geht, sind die schon bestehenden Beiträge offensichtlich fingiert


__________________

mit herzlichen Grüßen
Karl Eichholz

Mit Klick die Kennkarte von Karl Eichholz ansehen    An Karl Eichholz schreiben   Suche weitere Einträge von Karl Eichholz        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
30.01.2004 11.17
Diesen Beitrag ansteuern
SZ-Forum zur RSR eröffnet

http://www.sueddeutsche.de/app/service/forum/postlist.php?Cat=&Board=Rechtschreibung

Es ist leider nicht so offen zugänglich, wie das Forum in Rheinneckarweb unlängst – man muß sich anmelden, wenn man selber beitragen will.

(Kl. Tip: zum Anmelden auf „Neu hier“ gehen)
__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
14.01.2004 22.17
Diesen Beitrag ansteuern
schaun Sie mal 'rein


http://www.rheinneckarweb.de/regio/brennpunkt und dann gleich durchstarten zum Forum...
__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 39 Seiten lang:    1  2  3 · 10 · 20 · 27  28  29  30   31  32  33 · 36  37  38  39  Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage