Verweise
auf einzelne Nachrichten in der rr.com-Nachrichtendatenbank
Wenn Sie folgende Zeile in das Nachrichtenformular eintragen:
<A HREF=http://www.rechtschreibreform.com/Perlen/KraftBank/KraftBank.pl?TueFeb1506:58:01PST2000>
Bremer Staatsgerichtshof gibt grünes Licht für Volksbegehren gegen die Rechtschreibreform
</A>dann erscheint im Brauser folgender Verweis:
Bremer Staatsgerichtshof gibt grünes Licht für Volksbegehren gegen die Rechtschreibreform
Dabei ist die Zeichenkette TueFeb1506:58:01PST2000 das Unverwechselbare, nach dem die Suche sucht und diesen einen Zeitungsartikel findet. Soll die Suche einen anderen Zeitungsartikel finden, dann muß genau diese Zeichenkette anders lauten, nämlich so, wie die klein geschriebene Zeichenkette in der Nachricht selbst lautet. Sie kann dort kopiert und in die von Ihnen erstellte Verweiskonstruktion eingefügt werden.Tip:
Sie können mit gedrückter Maustaste auch den Verweis auf das Kommentarformular:
Ich möchte einen Kommentar zu dieser Meldung schreiben ...
kopieren und einfügen. Dieser Verweis unterscheidet sich durch die Folge: qqq&, die Sie also noch löschen müssen.
Verweise
Zurück zur allgemeinen kurzen Einführung
Haben Sie
Fragen, Hinweise oder Anregungen?
Wir freuen uns über Ihre Mitteilung an:
Technik@rechtschreibreform.com