Die beiden Frösche
Zwei Frösche, deren Tümpel die heiße Sommersonne ausgetrocknet
hatte, gingen auf die Wanderschaft. Gegen Abend kamen sie in die Kammer eines
Bauernhofs und fanden dort eine große Schüssel Milch vor, die zum Abrahmen
aufgestellt worden war. Sie hüpften sogleich hinein und ließen es sich
schmecken.
Als sie ihren Durst gestillt hatten und wieder ins Freie wollten, konnten sie
es nicht: die glatte Wand der Schüssel war nicht zu bezwingen, und sie rutschten
immer wieder in die Milch zurück.
Viele Stunden mühten sie sich nun vergeblich ab, und ihre Schenkel wurden
allmählich immer matter. Da quakte der eine Frosch: »Alles Strampeln
ist umsonst, das Schicksal ist gegen uns, ich gebs auf!« Er machte
keine Bewegung mehr, glitt auf den Boden des Gefäßes und ertrank. Sein
Gefährte aber kämpfte verzweifelt weiter bis tief in die Nacht hinein.
Da fühlte er den ersten festen Butterbrocken unter seinen Füßen,
er stieß sich mit letzter Kraft ab und war im Freien.