Von einem Extrem ins andere
„Es liegt an der Priesterbruderschaft, das Schisma zu überwinden und durch einen Prozess der Wiedereingliederung die Einheit mit dem Papst und der Lehre der Kirche herzustellen“, sagte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch. Vieles scheine bis jetzt dagegenzusprechen, dass es eine volle Gemeinschaft der Priesterbruderschaft mit der katholischen Kirche geben werde.
ast/dpa
focus.de 5.3.09
Eben sollte noch viel getrennt werden. Die 3. Reform beließ einige Spaltungen, übertrieb aber wieder die Zusammenschreibung. Bei „dafür sprechen“ wurde sie wahlweise zugelassen, nach willkürlich vermuteten Betonungen. Ein „dagegenzusprechen“ ist weder einsichtig noch vorgesehen, aber eine erwartete Folge der allgemeinen Verwirrung. – „Schisma“ muß übrigens als Ausnahme von der neuen ss-Regel gelernt werden, „Prozess“ wiederum nicht – alles sehr erleichternd.
|