Irrationalität, Emotionalität und Angst
Christer Lindqvist : Die heilige Schrift. Zur Irrationalität, Emotionalität und Angst in der 1995 geführten Debatte um die deutsche Orthographiereform, soll erscheinen in : Hieroglyphen, Alphabete, Schriftreformen. Beiträge der Arbeitsgruppe 'Multiliteralismus' bei der 18. Jahrestagung der Dt. Gesellschaft für Sprachwissenschaft in Freiburg, 28. 2.--1. 3. 1996.
Die Literaturangabe, die einen nicht wirklich auf einen lesenswerten Aufsatz hoffen läßt, findet sich in der Habilschrift Skandinavische Schriftsysteme im Vergleich, Tübingen 2001, in der der Verfasser mit wünschenswerter Klarheit die neueren orthographischen Entwicklungen in den skandinavischen Sprachen als das Ergebnis nationalistischer Bestrebungen hinstellt. Allein die Übernahme eines einzigen neuen Buchstabens kann eine politische Umorientierung signalisieren. (36)
Vgl. auch
http://www.uni-greifswald.de/~nordisch/Lindqvist/publika.htm
|