Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Die Presse
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Rechtschreibforum
Die Presse
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 2 Seiten lang:    1  2   Post New Thread     Post A Reply
Dominik Schumacher
27.02.2003 00.03
Diesen Beitrag ansteuern
Lieber Herr Stang,

die Presse in Österreich in »neuer Rechtschreibung«, wie Sie schreiben, das bedeutet mehr Fehler als vorher. Das wissen Sie als Fachautor (der versucht, mit seinen Büchern an der Chaotisierung einen müden Euro zu verdienen). »Neue Rechtschreibung« heißt nicht Verbesserung. Warum verschweigen Sie die praktischen Auswirkungen, warum beschränken Sie sich auf die Theorie?

Wenn die Presse nicht standhält, nun, dann gibt es eine Zeitung mehr, die einem Volksentscheid einen Tritt in den Rücken gibt. Heute mit dem falschen Datum von morgen gedruckt und übermorgen schon Altpapier, das ist das Schicksal einer Tageszeitung. Wenn die Verlagsleitung die Gelegenheit zur inneren Erbauung des Lesers nicht nutzt, nun, dann verteilt sie eben Altpapier über das Land.

Umso mehr freue ich mich auf den Normalfilter, dessen Entwicklung Schritt für Schritt weitergeht. Ob er dann zusätzlich noch »Die Presse« auf das normale Deutsch zurückwandelt, ist ihm völlig egal. In jedem Fall ist er schnell, und er listet auf, was er normalisiert hat.

Der Normalfilter kostet 7500 Euro, weniger als eine Die-Presse-Ausgabe. Dafür hält er länger als eine Tageszeitung. Und der Volksentscheid stärkt seinen Rücken.
__________________
Dominik Schumacher

übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal

Mit Klick die Kennkarte von Dominik Schumacher ansehen    An Dominik Schumacher schreiben   Visit Dominik Schumacher's homepage!   Suche weitere Einträge von Dominik Schumacher        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christian Dörner
26.02.2003 22.21
Diesen Beitrag ansteuern
FAZ

Anzeichen gibt es zwar noch kaum welche (außer daß die FAZ ihre bisherige Trennung von faz.de und faz.net jetzt aufgegeben hat), aber wie lange kann eine Zeitung so einen Zustand durchhalten? Höchstens ein paar Monate.
Alle Medien, die sich der Reform anfangs widersetzt haben, haben inzwischen aufgegeben: »Internet World«, »DM«, »Bild der Wissenschaft«, »Die Presse« ...
Interessanterweise hat diesmal die »Presse« ihre Leser nicht befragt. Warum wohl?
__________________
Christian Dörner

Mit Klick die Kennkarte von Christian Dörner ansehen    An Christian Dörner schreiben   Suche weitere Einträge von Christian Dörner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Jörg Metes
26.02.2003 21.12
Diesen Beitrag ansteuern
Traurig

Ja, es ist traurig. 'Die Presse' hat – wie es in anderem Zusammenhang im Leitartikel gleich der ersten reformierten Ausgabe heißt – klein bei gegeben.

Bezeichnenderweise nimmt sie ausgerechnet dazu in ihren Erläuterungen zum „Relaunch“ mit keiner Silbe Stellung.

Insgesamt scheint die Lage dieser Zeitung eine schon ziemlich verzweifelte zu sein. Die Neuerungen, zu denen sie Stellung nimmt (etwa die in der Gestaltung) werden damit begründet, daß andere solche Neuerungen gleichfalls eingeführt haben. Die Verantwortlichen wollen ganz offensichtlich nicht zur Verantwortung gezogen werden. Sie haben getan, was sie tun konnten – nämlich das, was alle anderen auch tun.

- Warum sollte auch die FAZ bald umstellen? Gibt es dafür irgendwelche Anzeichen?
__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christian Dörner
26.02.2003 21.09
Diesen Beitrag ansteuern
Was zu erwarten war

Im Sommer wird sich die FAZ wohl anschließen ...
__________________
Christian Dörner

Mit Klick die Kennkarte von Christian Dörner ansehen    An Christian Dörner schreiben   Suche weitere Einträge von Christian Dörner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christian Stang
26.02.2003 19.57
Diesen Beitrag ansteuern
Die Presse

Die österreichische Zeitung „Die Presse“ erscheint seit der heutigen Ausgabe in neuer Rechtschreibung.

Mit Klick die Kennkarte von Christian Stang ansehen    An Christian Stang schreiben   Visit Christian Stang's homepage!   Suche weitere Einträge von Christian Stang        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 2 Seiten lang:    1  2   Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage