Auf den Sänkel geht sie mir, die RS\"R\"
Zitat: Ursprünglich eingetragen von Manuel
belemmert: Richtig erkannt, ich habe es auf belämmert geändert.
geschnäppert: Hier ist mir ein Partizip II reingerutscht, und zwar das von schnäppern (Sportbegriff: in Hohlkreuzhaltung springen). Ein Begriff, der in der heutigen Sprachwelt wahrscheinlich kaum noch Anwendung findet. Unter http://www.duden.de/index2.html?schreibung/beispiele/s.html behauptet der Dudenverlag, schnäppern wäre eine neue, durch die Reform aufgekommene Variante von schneppern. Schaut man ins Dudenwörterbuch, so stehen beide Schreibungen nebeneinander, als wären sie schon immer gültig gewesen. Vorerst habe ich das Wort aus der Liste entfernt. Wer weiß Rat?
Bändel: Als neue Schreibung von Bendel findet man dieses Wort nahezu überall, wo der ahnungslose Bürger über die neue Rechtschreibung aufgeklärt werden soll. Ich kenne das Wort als Bezeichnung für das Band zum Zubinden der Schuhe.
Ergänzt wurden die Wörter Blässhuhn, Platitude und Schrimp. Unfaßbar, in welchen Bereichen die Herren von der Kommission Veränderungen vorgenommen haben, die absolut nicht notwendig waren.
Ja, doch, Bändel ich nenne es Senkel,Schnürsenkel kommt mir irgendwie bekannt vor. Nur gut, daß sie den Senkel gelassen haben.
Heute abend grille ich Schrimps bei Schrempps.
__________________
Christoph Kukulies
|