Ist „mithilfe“ harmloser als „mit Hilfe“ ?
Hessen CDU will Ypsilanti-Wahl boykottieren
[…]
Ypsilanti will sich am Dienstag mithilfe von Grünen und Linkspartei zur hessischen Ministerpräsidentin wählen lassen. […]
Doch es gibt wohl noch einen weiteren Grund für einen Boykott: die Angst in der Hessen-CDU vor Abweichlern.
Deshalb ist geplant, demonstrativ sitzen zu bleiben, wenn zum Urnengang aufgerufen wird, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Damit würde verhindert, dass einzelne Christdemokraten auf diese Weise eine offene Rechnung mit Ministerpräsident Roland Koch (50, CDU) begleichen können.
Bild.de 30.10.2008 bild.de
Man beachte, wie hier wieder Demokratie und Gewissensfreiheit der Abgeordneten ausgehebelt werden sollen!
„mithilfe“ ist übrigens hier genauso unsinnig wie es „mitzustimmung“, „miteinverständnis“, „mitkumpanei“ wären.
Gerade gibt es ein Beispiel für „vereinfachende“ Regelwucherungen: Getrenntschreibung, wenn „mithilfe“ nicht durch Substantive, sondern durch ein Personalpronomen erweitert wird.
Tagesspiegel vor 25 Minuten gefunden
... „Lügilanti“. Sie hatte versprochen, nicht mit den Linken zu paktieren – nun tut sie es doch. Am Dienstag will Andrea Ypsilanti sich mit ihrer Hilfe zur Ministerpräsidentin in Hessen wählen lassen.
|