Kardinal Meisner hat keinen Sprachfehler
Die deutschen kirchlichen Institutionen haben sich ohne Not dem staatlichen Diktat in der Rechtschreibung unterworfen. KATH.NET veröffentlichte sogar jetzt noch Meisners Predigt in der Stotter-Schreibung von 1996-2000:
01. November 2009, 11:15
Predigt zum Hochfest Allerheiligen im Hohen Dom zu Köln am 1. November 2009 von Erzbischof Joachim Kardinal Meisner.
Liebe Schwestern, liebe Brüder!
… Als ehemaliger DDR-Bürger habe ich das Allerheiligenfest immer als das große Siegesfest über den so genannten wissenschaftlichen Atheismus erfahren. … So abgeschnitten von allen geistigen und religiösen Wurzeln, verliert die so genannte wissenschaftliche Vernunft das Korrektiv für sein Denken und Handeln. Wie Walter Ulbricht damals hat man auch heute aus dieser so genannten wissenschaftlichen Erkenntnis neue Zehn Gebote formuliert, die da heißen: „Du sollst nicht glauben! … Es gibt nur einen einzigen Gott oder Götzen, das ist die so genannte Wissenschaft. … Dabei gestand er mir, dass die Religion doch nicht so schnell abstirbt, wie man das eigentlich in der so genannten sozialistischen Wissenschaft vorausberechnet hatte. … Nun aber feiert dieser so genannte wissenschaftliche Atheismus fröhliche Auferstehung. … Wie damals, so kann das auch heute viele Menschen buchstäblich das Leben kosten. … Das ist keine Horrormalerei, die hier vorgenommen wird, sondern das ist eine schaurige Gegenwart, die die so genannten atheistischen Wissenschaftler heraufbeschworen haben. …
Amen.
+ Joachim Kardinal Meisner
Erzbischof von Köln
http://www.kath.net/detail.php?id=24391
Im Video ist eindeutig hörbar, daß Meisner ohne Sprachfehler und Schluckbeschwerden „sogenannt“ gesprochen hat:
http://www.medien-tube.de/videodetails.php?key=9bcf665ec53db5e48ae2
|