Oltner Tagblatt

Mittwoch, 11. August 2004, 20:38 Uhr
Rechtschreibung I Debatte soll sachlicher werden
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat alle Beteiligten zu einer Versachlichung der Debatte über die Rechtschreibreform aufgerufen. Das Gremium habe jahrelang unterschiedliche Interessen in die Diskussion einbezogen und die Abstimmung im deutschsprachigen Raum erhalten, teilte die KMK mit. Die Konferenz kündigte ausserdem an, den Rat für deutsche Rechtschreibung zügig einzusetzen. Dieser soll noch im Herbst die Arbeit aufnehmen. (ap)
Rechtschreibung II SPD ist gegen neue Regeln
Am Dienstag sprachen sich neben Prominenten und Sportlern auch führende SPD-Politiker gegen die neuen Regeln aus. Dagegen signalisierte der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), dass er hinter der Rechtschreibreform steht. Die ARD und die Verlagsgruppe Handelsblatt wollen ebenfalls nicht von der neuen Schreibweise abrücken. (ap)
|