Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Hessen-Fernsehen hr-online
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Zeitungen, Rundfunk, Fernsehen
Hessen-Fernsehen hr-online
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Dominik Schumacher
03.09.2004 16.48
Diesen Beitrag ansteuern
Brief

Sehr geehrter Herr Dräger,

ich schicke ich Ihnen hier Informationen zur Sendung „Stadtgespräch“. Diese können Sie gerne in Ihrem Forum veröffentlichen, um interessierte Zuschauer zu informieren.

Am nächsten Donnerstag (9. 9. 2004) findet ein „Stadtgespräch“ zum Thema Rechtschreibreform im Hessen Fernsehen (Hessischer Rundfunk) statt. Den Pressetext dazu finden Sie weiter unten. Ich würde mich freuen Sie als Zuschauer zu begrüßen.

Gäste, die teilnehmen möchten, melden sich bitte bei mir, damit ich sie auf die Gästeliste setzen kann. Außerdem ist wichtig: Einlass ist ab 19.15 Uhr.

Sie können gerne Begleitpersonen mitbringen, lassen Sie es mich bitte rechtzeitig wissen, damit wir sie mit auf die Gästeliste setzen können.


Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen

Anna Voigt

Mit Klick die Kennkarte von Dominik Schumacher ansehen    An Dominik Schumacher schreiben   Visit Dominik Schumacher's homepage!   Suche weitere Einträge von Dominik Schumacher        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Dominik Schumacher
03.09.2004 16.00
Diesen Beitrag ansteuern
Hessen-Fernsehen hr-online


Frankfurt, Elisabethenschule, Donnerstag, 9. September 2004, 19.00 Uhr

3.9.2004

Moderation: Philipp Engel

Geboren 1967 in Stuttgart, aufgewachsen in Nürnberg.
Studium in Marburg und Frankfurt a.M. (Politik, Jura, Sozialpsychologie, Soziologie), Volontariat beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt.
Seit 1994 Moderator und TV-Autor mit dem Schwerpunkt Gesellschaftspolitik/Kultur für den Hessischen Rundfunk, die ARD, 3sat und arte.




Aktuelle Sendung

Schluss mit dem Sprach-Chaos!
Muss die Rechtschreibreform gekippt werden?

live aus der Aula der Elisabethenschule, Eschersheimer Landstraße 96, Frankfurt


Das Thema:

Stopp dem Rechtschreib-Chaos! SPIEGEL und BILD-Zeitung wollen zur alten Rechtschreibung zurück. „Nationale Katastrophe,“ wettert Literaturpapst Reich-Ranicki und viele Deutsche stimmen ihm zu. Nach fünf Jahren praktischer
Erprobung in den Druckmedien und sechs Jahren in den Schulen wächst die Verunsicherung. Eltern benutzen eine andere Schreibweise als ihre Kinder. Vermischungen von alter und neuer Rechtschreibung sind häufig an der Tagesordnung.
Viele deutschsprachigen Schriftsteller – von Grass bis Enzensberger – lehnen es ab, dass ihre Werke in neuer Schreibung erscheinen.
Wie reagiert jetzt die Politik? Hessen will bei der neuen Rechtschreibung bleiben. Was sollen Lehrer, Schüler und Eltern jetzt tun? Schreibt bald jeder, wie er will? Werden teure Schulbücher eingestampft? Kann nur eine Rücknahme zu klaren Verhältnissen führen? Über diese Frage diskutiert Stadtgespräch Moderator Philipp Engel.

Über diese Fragen diskutiert „Stadtgespräch“- Moderator Philipp Engel mit Schülern, Eltern, Lehrern, Publizisten, Verlegern, Bürgern und allen, die mitreden wollen.

Auf dem Podium:

Günter Loew, Hessische Lehrerinitiative für die Rücknahme der Rechtschreibreform
Karin Wolff, Hessische Kultusministerin
Hans Krieger, Rat für deutsche Rechtschreibung, Journalist



Kostenlose Karten, Ihre Meinung oder Fragen
unter 01805/240 350 oder Email: Stadtgespreach@hr-online.de

Stand: 03.09.2004

Mit Klick die Kennkarte von Dominik Schumacher ansehen    An Dominik Schumacher schreiben   Visit Dominik Schumacher's homepage!   Suche weitere Einträge von Dominik Schumacher        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage