Thorheiten
[Bild: Duden]
Unvergleichlicher Besserwisser
26. 8. 2009
Über jeden Zweifel erhaben: Die 25. Auflage des Duden
[…] Enthielt das Standardwerk im Jahre 1880 noch 27 000 Stichwörter, sind es in der 25. Auflage, die Ende Juli dieses Jahres erschienen ist, insgesamt 135 000 Einträge.
Auf Wörter wie Flatrate-Party, komasaufen, Phrasenschwein, Sommermärchen, twittern und Feinstaubplakette hätte Konrad Duden seinerzeit unverständlich reagiert. Heute gehören sie zum Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache und sind deswegen auch in der Jubiläumsausgabe zu finden. Fehlen sollte der aktuelle Duden in keinem Haushalt.
[…] In keinem anderen europäischen Sprachraum richteten sich die Menschen nach derart alten orthografischen Regeln. [ Englisch und Französisch in Prag unbekannt?] Dem „Einheitsduden“, der das rund vier Jahrzehnte währende Nebeneinander einer ost- und einer westdeutschen Ausgabe beendete, folgte 1996 die notwendige Reform.
In diesem Jahr verpflichteten sich Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein und weitere Länder mit deutschsprachigen Bevölkerungsteilen die neu geregelte Orthografie einzuführen. Doch die Bürger widersetzten sich: Es hagelte Proteste gegen „unsinnige Regelungen“, die Umsetzung der Rechtschreibreform sollte durch Volksbegehren gestoppt werden.
Duden – ...
25. Auflage,
Duden Die deutsche Rechtschreibung und Duden Korrektor kompakt,
….
Prager Zeitung online
http://www.pragerzeitung.cz/?c_id=14919
Und das aus Prag, einer Stadt, die einst ein Zentrum auch deutschsprachiger Literatur war!
|