Telefonnummern nach DIN 5008
An Berufsschulen wird nach DIN 5008 unterrichtet. Das DIN, das Deutsche Institut für Normung e.V., ist Herausgeber der Regeln für Maschinenschreiben (DIN 5008). Die neueste Ausgabe heißt Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung, Sonderdruck von DIN 5008, Ausgabe: 2001, Deutsch, 19,56 DM, voraussichtlicher Erscheinungstermin: November 2001, vgl. www2.beuth.de/.
In DIN 5008 heißt es, eine internationale Vereinbarung empfehle zur Gliederung vielstelliger Zahlen nur den Leerschritt, siehe Abschnitt 8.5. Darin erfolgt u.a. im Abschnitt Besondere Zahlengliederungen die Gliederung von Telefonnummern dadurch, daß von hinten beginnend in zweistellige Gruppen gegliedert wird, z.B. (02 21) 1 23 45 67.
Das DIN, das Deutsche Institut für Normung e.V., ist durch Eva-Maria Baxmann-Krafft, Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin, Tel. 030/2601-2318, Fax 030/2601-1257, E-Mail: eva-maria.baxmann-krafft@din.de, im Beirat für deutsche Rechtschreibung bei der Agitationszentrale der sogenannten Rechtschreibreform, dem Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, vertreten.
VRS Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e.V.
- Öffentlichkeitsarbeit und Sprachberatung
Max-Reger-Str. 99, D-90571 Schwaig bei Nürnberg
Vgl. auch unsere Sprachberatung im Forum von http://www.deutsche-sprachwelt.de.
|