Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Telefonnummer auf Deutsch
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Rechtschreibforum
Telefonnummer auf Deutsch
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Theodor Ickler
16.10.2001 18.00
Diesen Beitrag ansteuern
Danke für den Hinweis,

Herr Stang. Den Duden müßte das auch interessieren. Öfter mal was Neues, das bringt Geld in die Kassen, auch wenn es sonst wenig sinnvoll ist.

Übrigens scheinen mir die ungegliederten Zifferfolgen tatsächlich sehr fehlerträchtig, da unübersichtlich.

Die angegebene Adresse wirbt auch mit dem Satz:

„An der neuen deutschen Rechtschreibung führt kein Weg mehr vorbei.“

Dann folgt die überholte Neuregelung von 1996.

An dieser Neuregelung führt sehr wohl ein Weg vorbei, und die Reformer selbst sind es, die ihn längst beschritten haben. Mal sehen, wie weit sie nächstes Jahr vorangekommen sind. Dudens Crash-Kurs müßte auch angepaßt werden.
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christian Stang
16.10.2001 16.28
Diesen Beitrag ansteuern
Gliederung von Telefonnummern

Die Neufassung der „Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung“ (DIN 5008) sieht keine Gliederung der Telefonnummern in Zweiergruppen vor. Auch der Gebrauch von Klammern zur Kennzeichnung der Ortsnetzvorwahl ist nicht mehr vorgesehen. (Näheres unter http://www.tastschreiben.de)

Mit Klick die Kennkarte von Christian Stang ansehen    An Christian Stang schreiben   Visit Christian Stang's homepage!   Suche weitere Einträge von Christian Stang        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Manfred Riebe
15.10.2001 14.05
Diesen Beitrag ansteuern
Telefonnummern nach DIN 5008

An Berufsschulen wird nach DIN 5008 unterrichtet. Das DIN, das Deutsche Institut für Normung e.V., ist Herausgeber der „Regeln für Maschinenschreiben“ (DIN 5008). Die neueste Ausgabe heißt „Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung“, Sonderdruck von DIN 5008, Ausgabe: 2001, Deutsch, 19,56 DM, voraussichtlicher Erscheinungstermin: November 2001, vgl. www2.beuth.de/.

In DIN 5008 heißt es, eine internationale Vereinbarung empfehle zur Gliederung vielstelliger Zahlen nur den Leerschritt, siehe Abschnitt 8.5. Darin erfolgt u.a. im Abschnitt „Besondere Zahlengliederungen“ die Gliederung von Telefonnummern dadurch, daß von hinten beginnend in zweistellige Gruppen gegliedert wird, z.B. (02 21) 1 23 45 67.

Das DIN, das Deutsche Institut für Normung e.V., ist durch Eva-Maria Baxmann-Krafft, Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin, Tel. 030/2601-2318, Fax 030/2601-1257, E-Mail: eva-maria.baxmann-krafft@din.de, im „Beirat für deutsche Rechtschreibung“ bei der Agitationszentrale der sogenannten Rechtschreibreform, dem Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, vertreten.

VRS – Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e.V.
- Öffentlichkeitsarbeit und Sprachberatung –
Max-Reger-Str. 99, D-90571 Schwaig bei Nürnberg

Vgl. auch unsere Sprachberatung im Forum von http://www.deutsche-sprachwelt.de.

Mit Klick die Kennkarte von Manfred Riebe ansehen    An Manfred Riebe schreiben   Visit Manfred Riebe's homepage!   Suche weitere Einträge von Manfred Riebe        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theodor Ickler
15.10.2001 13.48
Diesen Beitrag ansteuern
Telefonnummern

Von rechts nach links in Zweiergruppen gliedern, Vorwahl in runden Klammern davor: (0 31 91) 40 13 50, Auslandskennzeichen mit 00 oder + ohne Zwischenraum davor, also +49 ... für Deutschland usw.
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Johanna
15.10.2001 13.02
Diesen Beitrag ansteuern

Hallo!
Ich möchte gerne wissen, wie man nach den Rechtschreibregeln eine ausländische Telefonnummer z.B. am Ende eines Briefs an einem Deutschen Kollegen richtig schreibt. Wieviele Nummer werden gruppiert, (12 34) oder (123 345): werden sie vom Anfang oder vom Ende an gruppiert: was macht man wenn eine ungerade Zahl von Nummer da steht, z.B. (1234 567) oder (123 4567): und wie fügt man die Landes- und Ortskennzeichen dazu?
Oder ist das bei den ausländischen Nummern sowieso unnötig? Jedenfalls wäre ich dankbar, wenn mir jemand die Deutsche Form beibringen könnte.

Mit Klick die Kennkarte von Johanna ansehen    Suche weitere Einträge von Johanna        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage