Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Dokumente
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Theodor Ickler
03.03.2001 08.59
Diesen Beitrag ansteuern

Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. – BDZV
Herausgeber der Deutschen Tageszeitungen
Postfach 20 50 02
53170 Bonn


An den Vorsitzenden des
Ersten Senats des
Bundesverfassungsgerichts
Postfach 17 71

76006 Karlsruhe


8. April 1998
APy/Hp


1 BvR 164097


Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

für Ihre Einladung an den BDZV, anläßlich der Verhandlung des
Bundesverfassungsgerichts am 12. Mai 1998 mündlich Stellung zu
nehmen, danken wir Ihnen.

Nach dem uns zugegangenen Fragenkatalog sind aus unserer Sicht die
Zeitungsverleger allein unter Punkt VI (wirtschaftliche Auswirkungen der
Rechtschreibreform und ihre eventuelle Rücknahme) betroffen: Unseren
Erkenntnissen zufolge bedeutet die Umsetzung der Rechtschreibreform
für die Zeitungsbranche ein Investitionsvolumen von rund fünf Millionen
Mark.

Dieser Betrag ist, mit Blick auf den Gesamtumsatz unserer Branche, nicht
allzu hoch; eine Rücknahme der Reform würde folglich keine bedeutenden
Verluste mit sich bringen. Eine Abwälzung der Kosten auf die
Verbraucher (Leser/Abonnenten) ist angesichts des immer schärfer
werdenden intermediären Wettbewerbs allerdings ausgeschlossen.

Vor diesem Hintergrund sind wir zu dem Schluß gekommen, daß die
deutschen Zeitungsverleger bei der mündlichen Verhandlung zu dem von
Ihnen vorgelegten Fragenkatalog nur einen marginalen Beitrag leisten
könnten. Wir möchten deshalb auf eine eigene mündliche Stellungnahme
verzichten. Gleichwohl liegt uns daran zu betonen, daß den
Zeitungsverlegern in ihrer Gesamtheit in keiner Weise an einer
Umsetzung der Rechtschreibreform gelegen ist..

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Volker Schulze Anja Pasquay

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage