Die Nachrichtendatenbank läuft als Textdatei auf einem amerikanischen Knotenrechner. Die Datei ist mittlerweile von 10 MB gekürzt worden auf z. Zt. 7 MB. Die Größe spielt eine Rolle dabei, wenn sich der Rechner verschluckt. Möglicherweise spielen auch mehrere Zugriffe im gleichen Moment eine Rolle. Der Rechner legt das Verschluckte unter geändertem Namen ab und erzeugt eine neue leere Datei, die dann leer aufgerufen wird. Aus dem Verschluckten können wir meist mit wenigen Handgriffen die Nachrichten wiederherstellen, selten sind die Nachrichten auch zerstört, dann müssen wir auf Kopien zurückgreifen. Nachrichten, von denen keine Kopien existieren, sind in diesem seltenen Fall verloren.
Die Nachrichtendatenbank läuft wieder.
Danke für den Hinweis.
__________________
Dominik Schumacher
|