Rechtschreiber für alle Anwendungen
Christian Wulff würde heute im dritten Bundespräsidentenwahlgang ein beschädigter Bundespräsident werden. Und eine dann noch von ihm zur Sprache gebrachte Umkehr bei der Rechtschreibung wäre die Betrachtung einer großen deutschen Wunde.
Deshalb fällte ich vor zwei Jahren folgende Entscheidung:
Ein Rechtschreiber für die deutsche Sprache, der einem Nutzer am Rechner die Schreibrichtigkeit für alle Schreibfälle in allen Programmen gewährleistet, soll in greifbare und bezahlbare Nähe geholt werden. Die Wunde soll heilen.
Also: Hier ist er, der Rechtschreiber für alle Fälle, für alle Programme, für alle Nutzer, für alle Sprachen, für alle am Mac – auf dem heute bekanntlich zur Not auch Windows (schön schnell) läuft.
Spell Catcher X, der Rechtschreiber aus Kanada. Ungefähr 40 Euro.
Die auch eigenen Wörterlisten (für Nutzer-Spezialbereiche, für Wortunterdrückungen, für Sachthemen, für Abkürzungen, für Einheiten, für Kürzel, für Wortfolgen) schmiegen sich so in das Betriebssystem ein, daß auch diese eigenen Wörterlisten überall zur Verfügung stehen.
Unglaublich viele Einstellungen für die beste Leistung nach Nutzerwunsch und nach Nutzerbedarf. Fehlerhinweise auch über Lautsprecher/Kopfhörer. Nähe zum Entwicklerteam.
Wörterbücher für sehr viele Sprachen.
Wörterbücher und Thesaurus für bewährtes Deutsch.
Auch für Windows (mit englischer Oberfläche) erhältlich. (Leider sind Windowsprogramme nicht vergleichbar lohnend zu übersetzen).
Statt Bundespräsidentenwahl: Heute Rechtschreiberwahl (gleich für die kommenden 5 Wahlperioden – oder länger).
Übrigens:
Mit diesem Rechtschreiber läßt sich die Reform zurückschrauben (funktioniert auch bei Bundespräsidenten).
__________________
Norbert Lindenthal
|