Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Trip oder Tripp
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Beispielsammlung über Sinn und Unsinn
Trip oder Tripp
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 3 Seiten lang:    1  2   3  Post New Thread     Post A Reply
Reinhard Markner
27.06.2003 13.44
Diesen Beitrag ansteuern
Übrigens

Das Kürzel VSA steht für »Verlag für das Studium der Arbeiterklasse«.

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Jörg Metes
27.06.2003 11.40
Diesen Beitrag ansteuern
VSA-Verlag Hamburg


__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Jörg Metes
07.06.2003 12.04
Diesen Beitrag ansteuern
Pleasure-Tipps

... gibt es jetzt bei BILD in der World of Pleasure.
__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Wolfgang Wrase
28.04.2003 13.41
Diesen Beitrag ansteuern
Qua

Vielen Dank, Herr Upmeyer. Was die Schwierigkeit der Schreibung bzw. der Aussprache bei Quarantäne angeht, muß man speziell beachten, daß hier nach dem Qu ein a folgt. Welche anderen Wörter mit qua oder Qua gibt es noch, die [ka...] augesprochen werden? Henri Quatre? Quartier? All so etwas ist (bis auf Großschreibungen bei Substantiven) rein französisch. Quarantäne ist jedoch schon ziemlich eingedeutscht: kein Nasal in der Mitte, dafür ein hörbares n, dann ein langes ä, dann eine eigene Schlußsilbe -ne, ganz anders als im Französischen. Das ä in der Schrift sticht sofort ins Auge, und man stellt sich im Prinzip auf „deutsche Aussprache“ ein, nicht auf „französische Aussprache“. „Deutsche Aussprache“ bedeutet bei Qua und qua sonst immer: [kva]. Jedenfalls, vor allem aufgrund des Anfangs Qua... erwartet man keine Aussprache [ka...], daher die Schwierigkeit. Mich würde wirklich interessieren, was die anderen denken: Kommt die Aussprache [kva...] vor? Wenn ja, soll man sie als falsch bezeichnen? Und: Ist eine eindeutschende Schreibung „Karantäne“ abwegig oder nachvollziehbar?

Mit Klick die Kennkarte von Wolfgang Wrase ansehen    An Wolfgang Wrase schreiben   Suche weitere Einträge von Wolfgang Wrase        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Henning Upmeyer
28.04.2003 09.30
Diesen Beitrag ansteuern
Quadrille vs. Quarantäne vs. Quadriga

Wir haben ein Ausspracheproblem mit Fremdwörtern, die aus lateinischen oder vulgärlateinischen Wortwurzeln gebildet wurden und je nach Herkunftsland unterschiedlich ausgesprochen werden:
'Quadrille' ist zwar aus Frankreich eingewandert, stammt aber vom spanischen 'cuadrilla' und wird mit 'kw' oder 'k' gesprochen.
'Quarantäne' ist ein rein französisches Wort, quarantaine, und schon im Altfranzösischen wurde 'qu' als 'k' gesprochen.
Ebenso ist es im Okzitanischen.
Weitere 'qu'-Wörter aus dem Französischen sind: Clique, Equipage, Kommunique, Marquis, Queue, Quiche.
Spanische Fremdwörter mit 'qu' werden 'k' gesprochen: Chiquita.
Italienische Fremdwörter mit 'qu' werden 'kw' gesprochen: quaranta, Quattrocento, Quintett.
Im Portugiesischen wird 'qu' vor 'a' und 'o' als 'kw', vor 'e' und 'i' als 'k' gesprochen.
Ebenso ist es im Katalanischen.
Ähnlich unterschiedlich ist es mit 'gu'.
Man muß zu jedem Fremdwort das Herkunftsland wissen.
Es bleibt schwierig.
– geändert durch Henning Upmeyer am 29.04.2003, 15.17 –

Mit Klick die Kennkarte von Henning Upmeyer ansehen    Suche weitere Einträge von Henning Upmeyer        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Wolfgang Wrase
27.04.2003 15.06
Diesen Beitrag ansteuern
Karantäne

Im Sinne der Eindeutschungsversuche der Reform hätte es sein müssen, gemäß der üblichen Aussprache „Karantäne“ die entsprechende Schreibung (zumindest als Variante) anzubieten. Wenn Hämorriden – dann doch bitte auch Karantäne; oder keine Hämorriden. Die Schreibung mit Qu ist jedenfalls, ausgehend von der Aussprache [ka...], eine echte Schwierigkeit – oder umgekehrt: Die Aussprache [ka...] für eine Schreibung „Qua...“ ist die absolute Ausnahme.

Der Duden verzeichnet bei „Quarantäne“ die Aussprache [ka...]. Wird das eigentlich immer so ausgesprochen? Ich denke: nein, weil heute ebensoviel gelesen wie gesprochen wird – also müßte die Aussprache [kwa...] ebenfalls beachtenswert vorkommen. Dies wiederum wäre ein Hindernis zumindest für eine eindeutige Vorgabe „Karantäne“ in der Rechtschreibung. Aber: Darf man die Aussprache [kwa...] als falsch bezeichnen? (Ich meine: nein.) Sollte man eine Schreibung „Karantäne“ anerkennen? Ich meine: überlegenswert.

Google liefert schon ein Viertel der Ergebnisse mit K, und die Tendenz geht doch ganz allgemein zu einer Angleichung von Schrift und Schreibung, also zur Eindeutschung.

Mit Klick die Kennkarte von Wolfgang Wrase ansehen    An Wolfgang Wrase schreiben   Suche weitere Einträge von Wolfgang Wrase        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Henning Upmeyer
11.04.2003 14.03
Diesen Beitrag ansteuern
"Stopp this war": The New German English

Diese Rückwirkungen neu eingedeutschter Schreibweisen englischer Wörter auf das Englisch der Deutschen waren vorhergesagt und treten jetzt ein. „Stopp“ ist nur der Anfang. Wieder eine Erschwerung für die Schüler.

Mit Klick die Kennkarte von Henning Upmeyer ansehen    Suche weitere Einträge von Henning Upmeyer        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Jörg Metes
11.04.2003 10.51
Diesen Beitrag ansteuern
»Stopp this war!«

(aus der 'Berliner Zeitung'/Leserbriefseite von heute:)

»Wettermännchen gibt Kraft und Mut
Seite 1: Wetterkarikatur von Lukas Pusch (zuletzt 3. April):

Das Wettermännchen finde ich klasse. Besonders gut gefällt mir das Exemplar mit dem Schild: „Stopp this war!“ Es gibt den Lesern Kraft und Mut, weiterhin für den Frieden zu sein.

Corina Nawroth, per E-Mail«
__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
16.09.2002 11.10
Diesen Beitrag ansteuern
Appeasement

»Der aktuelle Tipp«
Begrüßung auf der Website des Hanser-Verlags

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
J.-M. Wagner
15.07.2002 18.54
Diesen Beitrag ansteuern
Package? Nein: Packet!

Ein Werbebanner, gefunden auf http://www.teltarif.de:



Wenn man dem sich dahinter verbergenden Link folgt (den ich hier aber nicht gelegt habe), gelangt man übrigens auf eine Seite, auf der man ausschließlich mit „du“ angeredet wird. Aber das ist ein anderes Thema und sollte woanders berichtet werden...
__________________
Jan-Martin Wagner

Mit Klick die Kennkarte von J.-M. Wagner ansehen    An J.-M. Wagner schreiben   Visit J.-M. Wagner's homepage!   Suche weitere Einträge von J.-M. Wagner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
05.07.2002 11.20
Diesen Beitrag ansteuern
Vorsicht Splitt

Aus einem Schreiben der Hannover Rückversicherungs-AG an Aktionäre :
». . . wurde mit großer Mehrheit beschlossen, das Grundkapital . . . zu erhöhen und einen Aktiensplitt im Verhältnis 1:3 durchzuführen.«

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
04.07.2002 14.06
Diesen Beitrag ansteuern
Eventtipps

Diese werden heute annonciert von MSN.

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Jörg Metes
29.06.2002 18.30
Diesen Beitrag ansteuern
Faszinierend

7280 Treffer bei Google für Shop-Tipp.
6100 für Web-Tipp.
Und 7410 für Top-Tipp.
__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Jörg Metes
28.06.2002 21.45
Diesen Beitrag ansteuern
Last Minute (bzw. Special) Tipp

Zitat:
Ursprünglich eingetragen von J.-M. Wagner (im Strang 'Helden der Rechtschreibung'):
Auf der Seite www.bahn.de findet man ganz rechts einen Kasten mit der Überschrift
Last Minute Tipps

(Wie kann man so etwas hinschreiben, ohne daß einem die Luft wegbleibt, wenn man es dann selber liest??)
- Unter den 137 Ergebnissen, die Google für 'Last Minute Tipp' liefert, findet sich sogar eine Internetseite mit der Adresse www.last-minute-tipp.de!
Und sogar 446 Ergebnisse liefert Google, wenn man nach 'Special Tipp' sucht.
Auch ich, lieber Herr Wagner, bin da zunächst einmal nur sprachlos.
__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theodor Ickler
10.06.2002 11.58
Diesen Beitrag ansteuern
Hitt, Fritt

Augst wollte jahrzehntelang Dutzende von Verdoppelungen wie Hitt, Topp und vor allem die Frittfliege einführen, an der so viele Schüler zu scheitern pflegten. Es ist ihm alles verweigert worden bis auf Topp und Mopp; letzterer wurde gewissermaßen postum geändert, denn wer benutzt schon noch so einen Staub-Umverteiler?
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 3 Seiten lang:    1  2   3  Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage