Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Spielregeln
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Rechtschreibforum
Spielregeln
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 2 Seiten lang:    1  2   Post New Thread     Post A Reply
Theodor Ickler
23.02.2002 13.59
Diesen Beitrag ansteuern
Pseudonyme

Ich muß gestehen, daß ich zu Pseudonymen und Anonymität ein gespaltenes Verhältnis habe. Anonyme Schmähungen gehen mir, um es mal in der Diktion meiner Kinder zu sagen, am Arsch vorbei. Andererseits kenne ich sehr schätzenswerte Zeitgenossen, die sich, wie Herr Dräger sehr richtig sagt, in existentielle Gefahr bingen (Verlust des Arbeitsplatzes), wenn sie unter ihrem wirklichen Namen gegen die Rechtschreibreform protestieren. Trotzdem und gerade deshalb liegt mir daran, daß sie ihre Meinung hier äußern, oft auch wertvolle Kenntnisse beisteuern.
Dieses Forum ist so eingerichtet, daß man, wie bei fast allen Foren, unerkannt bleiben kann. Wir müssen eigentlich froh sein, daß diese Möglichkeit bisher nicht mißbraucht wurde – für all den Stuß, den andere Foren täglich präsentieren.
Eine Kontrolle würde bedeuten, daß der Betreiber sich nach den wirklichen Daten der Betreffenden erkundigt und diese auch verifiziert. Das ist weder vom Aufwand her zuzumuten noch scheint es der Mühe wert. Ich bin daher alles in allem für die Beibehaltung der bisherigen Praxis, obwohl ich selbst niemals irgendwo pseudonym auftrete; aber ich habe ja auch nichts zu befürchten.
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Matthias Dräger
23.02.2002 13.35
Diesen Beitrag ansteuern

Lieber Herr Riebe,

Sie stellen mit Ihrem Beitrag eine grundsätzliche Frage nach den Spielregeln dieses Forums. Da diese Frage mit dem 3. Bericht der Zwischenstaatlichen Kommission nichts gemein hat, habe ich mir erlaubt, hierfür einen neuen Faden zu eröffnen.

Wem danach ist, bei der Anmeldung zu diesem Form ausführliche Angaben zu seiner Person zu machen, kann dies gern tun, er muß es aber nicht. Wer hier nicht gleich seine volle Anschrift einschließlich Telefonnummer angibt, braucht deshalb noch lange kein verkapptes Mitglied der Kommission sein.

Wir leben leider in einer Zeit, in der manche, die, wenn sie hier unverblümt Ihre Meinung zur Rechtschreibreform zum besten geben würden, mit gravierenden beruflichen Nachteilen bis hin zur Kündigung (die natürlich aus anderen Gründen erfolgen würde) rechnen müßten. Das sind Einzelfälle, aber sie zeigen, daß der bisher eingeschlagene Weg richtig ist. Ansonsten steht es Ihnen jederzeit frei, sich mit den eingetragenen Besuchern per E-mail in Verbindung zu setzen.

Lieber Herr Riebe, ich danke für Ihr Verständnis für die bisherige Regelung.

Mit Klick die Kennkarte von Matthias Dräger ansehen    An Matthias Dräger schreiben   Suche weitere Einträge von Matthias Dräger        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Matthias Dräger
23.02.2002 13.19
Diesen Beitrag ansteuern

Aus dem Faden „3. Bericht der Mannheimer Kommission“ herausgenommen und hier eingestellt:

Manfred Riebe
24.02.2002 13.34

Streng geheim!

Die Zwischenstaatliche Kommission für deutsche Rechtschreibung am Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, tagt geheim unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Ihre Berichte sind ebenso geheim, vielleicht sogar so geheim, daß nicht einmal Mitarbeiter des Instituts für deutsche Sprache (IDS), Mannheim, sie kennen.

Aber auch in der Nutzerliste von http://www.rechtschreibreform.com/ gibt es eine ganze Reihe von Personen, die ihre Identität geheimhalten. So steht z.B. in der Kennkarte „Gerd Weder“: „Jener Nutzer hat mitgeteilt, daß er von diesem Forum keine Netzpost erhalten möchte. Wenn es sehr wichtig ist, fragen Sie bitte die Verwaltung um Hilfe.“ Handelt es sich um Decknamen? Verbergen sich vielleicht Prominente hinter diesen Namen, vielleicht sogar Mitarbeiter der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung oder Mitarbeiter aus dem Institut für deutsche Sprache?

Warum diese Geheimniskrämerei?

Mit Klick die Kennkarte von Matthias Dräger ansehen    An Matthias Dräger schreiben   Suche weitere Einträge von Matthias Dräger        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 2 Seiten lang:    1  2   Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage