ä - e
Hier könnte man immerhin sagen, daß in großen Teilen Deutschlands das lange ä tatsächlich offen gesprochen wird, das lange e dagegen geschlossen.
Aber aufwändig dürfte sich kaum halten, nicht nur wegen der falschen Herleitung (von Aufwand statt von aufwenden), sondern wegen der Reihenbildung auswendig, inwendig usw.
Bei "überschwänglich könnte die Neuschreibung, die ja so neu gar nicht ist, sich durchsetzen. Nötig war es nicht, aber es ist wenig dagegen einzuwenden. Höchstens zu fragen, warum Dutzende von weiteren Kandidaten nicht geändert wurden.
– geändert durch Theodor Ickler am 14.06.2001, 03:27 –
__________________
Th. Ickler
|