»radfahren«, »notlanden« und »staubsaugen«
radfahren ist keine Zusammensetzung, sondern nur eine trennbare Zusammenschreibung (also ein Gewohnheitsgefüge), bei der sich die grammatisch korrekte Wortgruppe jederzeit konstruieren läßt: Rad fahren, ich bin Rad gefahren usw.
staubsaugen und schlußfolgern sind echte Zusammensetzungen (also untrennbar), und diese lassen sich in der Tat auch an der Position der Vorsilbe ge- festmachen: gestaubsaugt, geschlußfolgert. Steht ge- vorne, so handelt es sich immer um untrennbare Konstruktionen.
notlanden gehört zu der Gruppe der Halbzusammensetzungen, die nicht trennbar sind, die Vorsilbe ge- aber noch in der Mitte steht: notgelandet.
Nachtrag: teppichklopfen wäre nur als normale Zusammenschreibung denkbar (so wie eislaufen, radfahren usw.), aber diese sogenannten Gewohnheitsgefüge, deren Schreibung ja grundsätzlich problematisch ist, werden für gewöhnlich im Wörterbuch verzeichnet, wenn zusammengeschrieben wird.
2. Nachtrag: Genau dasselbe Problem herrscht bei Korrektur lesen/korrekturlesen, wo die Zusammenschreibung ebenfalls sehr verbreitet ist. Auch hierzu schweigen die Wörterbücher, so daß man – da die Wortgruppe grammatisch völlig korrekt ist – von der Getrenntschreibung (die ja der Normalfall ist und nicht zusätzlich verzeichnet werden muß) auszugehen hat.
__________________
Christian Dörner
|