Ich habe gerade 500 Euro gespendet und bitte die anderen regelmäßigen Nutzer dieses Forums, ebenfalls etwas zu spenden, damit die 1500 Euro möglichst bald zusammenkommen und das Projekt verwirklicht werden kann.
Herr Schumacher hat mir vor einigen Tagen geschildert, in welcher finanziellen Notlage er sich als Techniker schon sehr lange befindet. Er arbeitet jede Woche über zwanzig Stunden für unsere Seiten und zwar meistens ohne jede Bezahlung. Leider ist er immer noch so bescheiden, dies nicht auszusprechen, deshalb tue ich dies hier ungefragt und spontan an seiner Stelle.
Ich selbst hatte lange Zeit die Vorstellung: Irgendwoher kommen schon die Spenden man sieht es ja, die Arbeit geht weiter. Das ist aber nicht so. Die Techniker brauchen wirklich Geld, weil für sie die jahrelange Gratis-Arbeit eine untragbare persönliche Belastung darstellt. In derselben Zeit könnten sie ja sonst ihrem Gelderwerb nachgehen das läßt sich in Spenden gar nicht aufwiegen.
Ich finde deshalb, die engagierten Nutzer und Genießer dieser Seiten sollten sich solidarisch zeigen und einen kleineren oder größeren Betrag spenden, damit die finanzielle Belastung nicht ganz so ungleich verteilt bleibt. Ich selbst habe dazu geraten, die Spendenaufrufe projektbezogen zu formulieren, damit wir sehen können, was als nächstes verwirklicht werden soll und nur verwirklicht werden kann, wenn die Nutzer und Unterstützer sich ausreichend beteiligen.
Die Dringlichkeit kommt in Herrn Schumachers Aufruf immerhin indirekt darin zum Ausdruck, daß es nun heißt: Wir können die Projekte erst in Angriff nehmen, wenn wir absehen können, daß das Geld zusammenkommt, also wenn die Summe weitgehend überwiesen oder als Spenden in Aussicht gestellt ist.
__________________
Wolfgang Wrase
|