Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - VDS und Rechtschreibreform
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Rechtschreibforum
VDS und Rechtschreibreform
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 8 Seiten lang:    1  2   3  4  5  6  7  8  Post New Thread     Post A Reply
Manfred Riebe
28.02.2002 09.32
Diesen Beitrag ansteuern
Mobbing

Vorab nur ganz kurz: Bei der „Gruppe profilierter Diskutanten“ handelte es sich – vorsichtig ausgedrückt – um die bereits bekannten Lachenmann-Parteigänger. Da das DSW-Forum zur Zeit geschlossen ist, können Sie im alten Gästebuch nachlesen, welche „Laudatio“ der Lektor Wolfgang Wrase über Walter Lachenmann schrieb, bevor er wegen dessen Stänkereien unter Protest http://www.rechtschreibreform.com/ verließ. Ich gebe zu, daß auch ich damals zunächst auf „Originalität und Witz“ Lachenmanns hereinfiel. Ich merkte erst später, daß es sich um eine subtile Form des Mobbings bzw. um Stänkereien handelte, durch die Schadenfreude ausgelöst werden sollte. Klaus Kolbe schrieb damals:

Zu Wolfgang Wrase

Liebe Mitstreiter,
was ich hier eigentlich vermisse, sind die zustimmenden Bekundungen all derer, die sich, wenn vielleicht auch nicht in der äußeren Form, so doch aber im Inhalt dessen, was Wolfgang Wrase hier auf diesen Seiten geschrieben hat, verbunden fühlen. Statt dessen hat es den Anschein, als ob er „quasi als lästiger Störenfried“ hier „rausgemobbt“ werden soll, womit man ihm bitter unrecht tut.
Schade eigentlich!
Das – und nicht mehr – zu diesem Thema!

Klaus Kolbe 31553 Sachsenhagen, Tunner-Hartmann-Straße 1
Klaus-Dieter.Kolbe@t-online.de Montag, 30.4.2001

Mit Klick die Kennkarte von Manfred Riebe ansehen    An Manfred Riebe schreiben   Visit Manfred Riebe's homepage!   Suche weitere Einträge von Manfred Riebe        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Michael Krutzke
28.02.2002 08.12
Diesen Beitrag ansteuern
Re: "diabolus": Das ist unter meinem Niveau!

Herr Riebe! In Ihrer Antwort auf meinen Beitrag vom 26.2.02 und auch an anderen Stellen verweisen Sie auf das DSW-Forum. Gern würde ich dort das eine oder andere nachlesen, mir ein Bild über das Wirken des einen oder anderen machen, aber leider ist es seit vielen Wochen „wegen Umbaus“ geschlossen. Interessanterweise begannen die Umbaumaßnahmen just zu dem Zeitpunkt, da eine Gruppe (auch hier) profilierter Diskutanten von der DSW-Schriftleitung eine Stellungnahme zu Vorwürfen in einem Internet-Medium verlangte, die einen der beiden DSW-Schriftleiter der Nähe zu Rechtsradikalen bezichtigten. Als keine befriedigende Erklärung kam, verließ die Gruppe unter Protest das Forum. Mit dabei: „WL“ – allerdings nicht wortführend. Die anderen aus dieser Gruppe sind – soweit ich es einschätzen kann – linker oder „Alt-68er“ Umtriebe unverdächtig. (Und daß gerade die einem „Rufmöder“ auf den Leim gingen, kann ich mir selbst unter Aufbietung all meiner Phantasie ganz und gar nicht vorstellen.) Was sie alle jedoch einte, in diesem Moment, war die Ablehnung ihrer weiteren Anwesenheit in und Mitarbeit an einem Forum, dessen einem Schriftleiter unwidersprochen engere Kontakte zu Rechtsradikalen nachgesagt wurden, als es dieser Gruppe tolerierbar erschien. Vermutlich ist Ihnen das alles entgangen, Äußerungen Ihrerseits dazu sind mir jedenfalls nicht bekannt.

Die Person Walter Lachenmann (wie sie hier in Erscheinung tritt) mag unbequem sein, dem einen oder anderen vielleicht ein Ärgernis. Seine provozierende Art muß nicht jedem gefallen, er mag auch mal einen „Ordnungsruf“ zu Recht kassiert haben, und die von ihm selbst bekannte „Linkshinkerei“ mag der politischen Einstellung manch eines Forumsteilnehmers entgegengesetzt sein. Alles Gründe, mit ihm aneinanderzugeraten – das kann ich noch nachvollziehen. Was ihm allerdings vorzuwerfen ist, wenn er

  • sich „antifaschistisch“, also gegen „Faschisten“ oder treffender Rechtsradikale äußert,
  • zuviel Nähe zu Leuten wie Rechtsanwalt Mahler kritisiert, gar anprangert,
  • sich von Leuten und Gruppen mit dieser Nähe distanziert, die auch in Sachen Sprache und Rechtschreibung aktiv sind,

    will mir nicht einleuchten. (Klischeeausdrücke wie „Faschisten“ passen übrigens m. E. zu einer ernsthaften Diskussion ebensowenig wie „Alt-68er“ oder „Stasi-Methoden“ und dergleichen.) Von der Sache her macht Herr Lachenmann nichts anderes als die Gruppe, die aus dem DSW-Forum auszog. Und dies, weil die verantwortliche DSW-Schriftleitung sich nicht eindeutig erklären konnte oder wollte. Wer hat da wen (oder sich selbst) in welche Ecke gerückt? Ich wiederhole mich: Statt einer Erklärung, von mir aus auch Verteidigung, gegen als unberechtigt empfundene Vorwürfe wurde das Forum gesperrt – ach nein: „umgebaut“. Seit dem 17.12.01! Mag man doch an den „Umbau“ glauben – für mich ist es nichts anderes als Zensur! Und die hält an, bis das Forum wieder zugänglich ist. (Ob dann aber mit allen Einträgen vom 17.12.01? Man darf gespannt sein.)

    Und noch eines: Wer für all das, was sich im DSW-Forum abspielte, mitverantwortlich ist, schließt sich doch selbst aus einer seriösen Diskussion aus. Und der bedarf auch keiner besonderen Fürsprache – selbst dann nicht, wenn der DeuWeL hinter ihm her ist.

    Und da es schon um die Person „WL“ geht: Herrn Lachenmanns Beiträge haben sehr oft eines, was die Rechtschreibreformgegner sehr gut gebrauchen können, nämlich Originalität und Witz. Auch das kann eine Waffe sein – eine sehr scharfe sogar – die sich hervorragend gegen die Verbissenheit der Reformer und die Arroganz der Macht ihrer (kultus-)politischen Helfer einsetzen läßt.

    Abschließend würde ich es sehr begrüßen, wenn diese Diskussion bald ein Ende hätte. Alle Beteiligten und ihre Standpunkte sind bekannt. Die Diskussionsbeiträge, ihr Niveau und die mit ihnen verbundenen Interessen kann jeder selbst bewerten. Forumsbesucher, die in Herrn Lachenmann den Leibhaftigen erkennen, können ihn meiden, müssen sich nicht mit ihm auseinandersetzen oder sich gar von ihm zersetzen lassen. Andere – darunter auch ich – freuen sich bestimmt schon auf seine Beiträge zur Sache, nämlich die Rechtschreibreform. So sollten wir uns lieber dem brennend aktuellen Tagesordnungspunkt zuwenden, von dem wiederum Herr Lachenmann sehr richtig schrieb: Das Vorliegen des 3. Berichts und dessen Kommentierung in der Presse, insbesondere durch Theodor Ickler, hat das Thema Rechtschreibreform wieder in das öffentliche Interesse gerückt. Dies mag dazu geführt haben, daß mehr Gäste und Erstbesucher auf diese Internetseite gestoßen sind als sonst.

    Und Sie, Herr Riebe, erklärten vor einigen Tagen gegenüber Herrn Dräger Ihre Bereitschaft, ... bei der Korrektur des 3. Berichtes der Zwischenstaatlichen Kommission mitzuhelfen. Sie fuhren fort: Senden Sie mir bitte eine Kopie des Originals. Ich will sehen, was ich bei entsprechender Arbeitsteilung und Organisation tun kann. Diese Ihre Mitarbeit ist mit Sicherheit ein Gewinn für dieses Forum.

    __________________
    Michael Krutzke

  • Mit Klick die Kennkarte von Michael Krutzke ansehen    An Michael Krutzke schreiben   Suche weitere Einträge von Michael Krutzke        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Walter Lachenmann
    28.02.2002 00.17
    Diesen Beitrag ansteuern
    Nun Brüder, eine gute Nacht ...

    Ach, bin ich froh! Ich konnte einfach nicht einschlafen, denn da fehlte heute doch irgendwas. Innere Unruhe trieb mich im Bette auf und ab. Was war das denn, etwas an das ich mich so gewöhnt, ja das ich richtig liebgewonnen hatte, mehr noch – ich gebe es zu – nach dem ich süchtig geworden bin:
    Die Riebeles-Suppe!
    Wir Schwaben können ohne unsere Süpplein nicht einschlafen, und im Krottenthaler Fettnäpfchen schmort da immer was – und wenn das ausbleibt, leidet man hier zu Lande auf dem Lande.
    Also, jetzt aber in die Heia! Und, Freund Riebe aus alten Kämpfertagen: Lassen Sie sich mal den folgenden Gedanken in aller Ruhe durch den Kopf gehen: Könnte es sein, daß Sie einfach einen Schlag in der Schüssel haben?
    Heute ist Antifa-Sching, helau!
    Und morgen riebeln wir weiter.
    Irgendwo müssen Sie mich ganz besonders liebhaben, sonst würden Ihre Gedanken nicht so ununterbrochen um mich kreisen, es ehrt und rührt mich. Womit kann ich mich revanchieren?
    Für Sie jederzeit – ich würde sogar so weit gehen zu sagen: immer! – zu (Geheim-)Diensten!
    Ihr ForumsStänkerer, firmiert auch als schon mal als FS DESIGN – kommt Ihnen das bekannt vor?
    Die Millionen, die ich mit dem Faltblatt verdient habe, investiere ich bei Krake Bertelsmann in das neue Wahrig-Wörterbuch, so wahrig hier hocke und mich freue, daß es Sie gibt.
    Schlimm – nicht wahr?
    Die VDS-Seite, über die wir hier ja eigentlich mal geredet haben, scheint übrigens, ähnlich wie die reichsdeutsche DSW-Seite, von einer englischen Rakete vom Typ L-ke getroffen worden zu sein. Es sind nur noch Ruinen zu besichtigen.
    __________________
    Walter Lachenmann

    Mit Klick die Kennkarte von Walter Lachenmann ansehen    An Walter Lachenmann schreiben   Visit Walter Lachenmann's homepage!   Suche weitere Einträge von Walter Lachenmann        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Elke Philburn
    28.02.2002 00.15
    Diesen Beitrag ansteuern

    Zitat:
    Bereits am 17.12.2000 schrieb ich deshalb an Walter Lachenmann:

    ...und damit endet der Anreiz zum Weiterlesen.

    Herr Riebe, glauben Sie wirklich, daß diese Kamellen von vorvorgestern für irgendwen im Forum interessant sind?

    Eine Aussage wird doch nicht dadurch lesenswerter, daß man Sie zum x-ten Mal wiederholt.

    Da wird einfach nur noch gescrollt.

    Mit Klick die Kennkarte von Elke Philburn ansehen    An Elke Philburn schreiben   Visit Elke Philburn's homepage!   Suche weitere Einträge von Elke Philburn        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Christian Melsa
    27.02.2002 23.36
    Diesen Beitrag ansteuern

    Ich sollte hier wohl hinzufügen, daß Herr Lachenmann auch schon Mitstreiter unserer Sache zusammengebracht und selber ausgesprochen nützlich mitgewirkt hat, wofür ich mich auch an dieser Stelle noch einmal bedanken möchte. Die Spalter-Theorie will mir nicht so ganz einleuchten, sie läßt wichtige Fakten unberücksichtigt. Die Unterstellung, er nutze den Rechtschreibreformwiderstand aus, um seinen Oreos-Verlag bekannter zu machen, kommt mir genauso absurd vor, wie Herrn Dräger vorzuwerfen, er engagiere sich gegen die Reform nur aus Werbegründen für seinen Leibniz-Verlag.

    Um im VDS-Forum Unfrieden zu stiften, braucht man ja nur einmal den Begriff „Rechtschreibreform“ in einem Beitrag zu nennen. Wahrscheinlich ist das Forumssystem dort auf gewisse Reizwörter programmiert, und dann schrillt bei Jupp Braun in Finnland eine Alarmglocke, damit er schnell an den PC eilen kann, um wieder für Ordnung zu sorgen.

    Herrn Riebe, den die Angelegenheit Lachenmann offenkundig sehr beschäftigt, möchte ich empfehlen, einen neuen Verein zu gründen, in dem er neben dem VRS aktiv sein kann: den VgVWL (Verein gegen Verleger Walter Lachenmann). In dessen Rahmen ließe sich dann auch eine eigene Webseite einrichten, mit einem Forum, wo alle Widerlichkeiten des berüchtigten Stänkerers in Länge und Breite erörtert werden können, mit Wiederholungen im Bedarfsfall. Dort wäre das Thema auch richtig aufgehoben. Doch möchte ich ihn gleichzeitig bitten, seine Aktivität nicht zu sehr in diesen Verein hineinzuverlagern, da wir ihn beim VRS und dessen sicherlich wichtigeren Anliegen besser gebrauchen können.

    So, jetzt bin ich mal gespannt, wann wohl die Vorwürfe kommen, ich sei als Vorsitzender zu parteiisch und nehme diesen linken Störenfried in Schutz, sei wahrscheinlich selber so ein Roter ... Man kann ja nie wissen.

    Laßt uns mal zurück zur Sache kommen.

    Mit Klick die Kennkarte von Christian Melsa ansehen    An Christian Melsa schreiben   Suche weitere Einträge von Christian Melsa        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Manfred Riebe
    27.02.2002 23.12
    Diesen Beitrag ansteuern
    Vorsicht! Lachenmann

    Hier folgt eine Warnung, die ich bei Bedarf von Fall zu Fall wiederholen werde:

    Jede Medaille hat zwei Seiten. Der Verleger Walter Lachenmann (WL) hat viele Seiten, denen man wegen seiner häufigen Maskierung mit Pseudonymen nur allmählich auf die Spur kommt.

    Zuerst die anscheinend positive Seite:
    Der Einsatz Walter Lachenmanns gegen die Rechtschreibreform ist die anscheinend positive Seite der Medaille. Lobenswert fand ich den Slogan, der in manchen von Walter Lachenmann bzw. in seinem Verlag verlegten Büchern steht:
    „Aus Liebe zur Sprache erscheinen OREOS-Bücher in der guten alten Orthographie.“
    sowie sein Gütesiegel:
    Lesen ohne Verdruß
    Aus Liebe zu unserer schönen Sprache
    bleiben wir trotz »Reform« bei der guten
    traditionellen Rechtschreibung.

    Die negative Seite:
    Aber diese anscheinend positive Seite ist nur das Feigenblatt – oder besser gesagt: das Vehikel – mit dessen Hilfe Walter Lachenmann als Späteinsteiger sich seit Herbst 2000 im öffentlichen Kampf gegen die Rechtschreibreform profiliert und seinen Verlag bekanntmacht. Zugleich aber verbreitet er eine andere giftige Ware: Es ist bemerkenswert, daß er kurz nach dem Internetauftritt der DEUTSCHEN SPRACHWELT(!) sich seit Anfang November 2000 auch erstmals an der Internet-Diskussion beteiligte und zwar besonders als Störenfried im DSW-Forum. Kurze Zeit später verwendete er dort etliche Pseudonyme, um seinen giftigen Faschismus-Kaktus unerkannt verbreiten und die DSW kompromittieren zu können.

    Bereits am 17.12.2000 schrieb ich deshalb an Walter Lachenmann:
    _____________________________

    Die Freiheit der Andersdenkenden

    Lieber Herr Lachenmann!

    (...) Gegen Maulkörbe in jeder Form reagiere ich allergisch. Deswegen nahm ich Sie gegen Löschaktionen in Schutz, obwohl ich dafür Prügel einstecken mußte. Es geht um das Grundrecht der Meinungsfreiheit. Aber mancher Zeitgenosse nimmt die Meinungsfreiheit nur für sich in Anspruch und läßt andere Meinungen nicht gelten. Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden. Können Sie diese meine Geisteshaltung nachvollziehen?

    Eine subtilere, aber unfaire Art ist es, jemand einen Maulkorb umzubinden, indem man ihn mit Hilfe einseitiger phantasievoller Textinterpretation und des Maßstabes der sogenannten politischen Korrektheit in die rechte Ecke stellt und damit gewissermaßen mobbt. An den Reaktionen etlicher Gäste (im DSW-Forum, M.R.) merken Sie, daß diese Absicht (...) nicht nur von mir durchschaut wurde. Wenn man mir obendrein auch noch ebenfalls mit der Holzhammer-Methode kommt und mir unverblümt mit dem Rechte-Ecke-Maulkorb droht, dann reagiere ich entsprechend sauer. Ich bitte um fairen Umgang miteinander.
    ___________________________

    Walter Lachenmann dehnte seine Rufmord-Methode später auch auf das Klartext-Forum des VDS aus. Seine Vorgehensweise ist die „Haltet-den-Dieb-Methode“: Zuerst stiftet er Unfrieden und wenn ihm der Gegenwind ins Gesicht bläst, schreit er Zeter und Mordio und ruft nach Frieden. Oder anders ausgedrückt: Er ist ein Brandstifter, der ein Feuer anzündet und dann als erster nach der Feuerwehr ruft. Das erinnert mich sehr an einen Agent provocateur im Dienste des Verfassungsschutzes. Wie bei diesem üblich, hat er führende Persönlichkeiten der Rechtschreibreformgegner im Visier und wendet gegen sie die Stasi-Methode der Zersetzung an. Walter Lachenmann ist ein Wolf im Schafspelz, der Zwietracht unter den Reformkritikern sät und damit spaltet. „Divide et impera“ ist seine Devise. Durch Eintracht wächst das Kleine, durch Zwietracht zerfällt das Größte. Ein Agent provocateur soll die von ihm gewünschten rechts- oder linksextremen Äußerungen hervorlocken, die gegen die politische Korrektheit verstoßen. Wenn das nicht gelingt, dann macht der Agent es eben selber unter Pseudonym. Lenin lehrte bekanntlich u.a., daß die Kommunisten zur Erreichung der von ihnen gewünschten Zwecke zu allen möglichen Listen und Kniffen, illegalen Methoden, zur Verschweigung und zur Verheimlichung der Wahrheit Zuflucht nehmen könnten.

    Mit Klick die Kennkarte von Manfred Riebe ansehen    An Manfred Riebe schreiben   Visit Manfred Riebe's homepage!   Suche weitere Einträge von Manfred Riebe        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Walter Lachenmann
    26.02.2002 21.44
    Diesen Beitrag ansteuern
    Reicht mir den Kübel, denn mir wird übel!

    Dies ist keine Auseinandersetzung mit irgendjemandem, sondern eine Klarstellung:
    1. Der Text »Rinderwahnsinn« war meines Erinnerns Monate vor seinem Abdruck in »Die deutsche Schrift« hier im Forum zu lesen. Von Herrn Riebe sind mir aus dieser Zeit mehrere private Mails mit begeisterten Beifallsbekundungen zu meinen diversen Forumsbeiträgen in Erinnerung, als er glaubte, in mir einen Verbündeten gegen diejenigen gefunden zu haben, gegen die er damals ähnlich wetterte wie heute gegen mich und die er jetzt wiederum verteidigt oder gar preist.
    2. Das Thema Faschismus wurde hier von Herrn Riebe höchstpersönlich wieder aufgekocht, nachdem der Strang über den VDS längst abgeschlossen war, bei dem dies nur ein Nebenthema war, insofern als die Parallele des VDS, der sich so gut wie ausschließlich der Anglizismenkritik verschreibt, zu rechtslastigen Sprachvereinen von mir nachgewiesen wurde (der VRS wurde dabei überhaupt nicht erwähnt, sondern ARKUS, den MR nur »angeblich« rechtslastig findet).
    3. Die Leute, deren Forum der eigenen Torheit zum Opfer gefallen ist und denen die qualifizierten Diskussionsteilnehmer davongelaufen sind, scheinen nun in diesem Rechtschreibreform-Forum ihren Stil, ihr Diskussionsniveau und ihre Themen etablieren zu wollen. Ich appelliere an alle Teilnehmer, dies nicht zuzulassen. Vielleicht sind diejenigen, die zu diesen Auswüchsen schweigen, die Klügeren – das mag sein.

    Es ist nur schade um das bisher sowohl inhaltlich sehr hohe Niveau als auch um die menschlich anständigen Umgangsformen in diesem Forum.
    __________________
    Walter Lachenmann

    Mit Klick die Kennkarte von Walter Lachenmann ansehen    An Walter Lachenmann schreiben   Visit Walter Lachenmann's homepage!   Suche weitere Einträge von Walter Lachenmann        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Elke Philburn
    26.02.2002 20.48
    Diesen Beitrag ansteuern
    Re: Zeugen und Zitate - Schluß mit dem Stuß!

    Zitat:
    Ursprünglich eingetragen von Manfred Riebe
    Frau Philburn,

    hier stand doch eben noch Ihr Beitrag, in dem Sie Herrn Professor Niedetzky anschuldigten. [...]Sie haben wohl bemerkt, daß Sie eine falsche Behauptung aufgestellt hatten und haben Ihren Beitrag gelöscht. Trotzdem ist das Ganze ein Lehrstück für richtiges und falsches Zitieren, besonders für Walter Lachenmann (WL), der mir erneut auf seine infame Art Behauptungen unterstellt, obwohl ich nur seine eigenen Worte zitiert hatte.

    [...]Aber es verhält sich ganz anders, als Sie behaupten; denn Jupp Braun schrieb am 19.02.2002: „Anders als die Dame Elke und der Stänkerer Jupp (...) Shalom! – jupp -"

    Daraufhin zitierte Professor Niedetzky am 22.02.2002 lediglich Jupp Braun: „Ich hatte im Gegensatz zu der Dame(?) Elke und dem Stänkerer Jupp im Dezember die Gelegenheit, einen Vortrag vom Leiter des Instituts für deutsche Sprache, Herrn Prof. Stickel, zum Thema Dunger und Anglizismen hören zu können.“


    Sie irren sich schon wieder Herr Riebe, und das gleich zweimal.

    Der Grund für die Löschung waren die Unterstellungen von Josef Braun, ich hätte unter Lolarennt geschrieben, inclusive etlichem anderen Stuß, den Herr Paulwitz sinnigerweise weiter unten zitiert hat.

    Mein Beitrag enthielt einen Link zu diesem Forum, und da ich von zu Hause nicht im Klartext Forum schreiben kann, wollte ich auch nicht auf das Forum verlinken, bevor ich mich dort – von der Arbeit aus – zu Wort melden und die Sache klären konnte.

    Soviel dazu.

    Zweitens irren Sie, wenn Sie meinen, Niedetzky habe Jupp nur zitiert. Der Beitrag von Jupp, auf den Sie sich beziehen, wurde nacheditiert, und zwar zwei Tage nachdem Niedetzky den 'Stänkerer' losgelassen hatte. Jupp hat den 'Stänkerer' sozusagen ironisierend in seinen Beitrag aufgenommen, in der Hoffnung, wenn Niedetzky das letzte Wort behalte, bliebe er ruhig. Wer allerdings den Strang von Anfang an verfolgt, bemerkt, daß es keineswegs Josef Braun, sondern Herr Níedetzky ist, der seinem Gegner vor den Karren fährt.

    Was sagt uns das?

    Wenn Herr Niedetzky jemanden als einen Stänkerer bezeichnet, ist das ungefähr so aussagekräftig, als wenn der Hahn am Morgen auf dem Misthaufen kräht.

    Und damit sich jeder davon ein eigenes Bild machen kann, gibt's auch den entsprechenden Link.

    Mit Klick die Kennkarte von Elke Philburn ansehen    An Elke Philburn schreiben   Visit Elke Philburn's homepage!   Suche weitere Einträge von Elke Philburn        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Reinhard Markner
    26.02.2002 20.07
    Diesen Beitrag ansteuern
    Dämlich

    Zitat:
    Aus dem VDS-Klartext-Forum : Wir werden künftig nur noch echte Mailadressen zulassen, alle Anmeldungen unter Zweitadressen auf Web-Portalen wie Yahoo.com oder Hotmail.com werden aus der Registratur entfernt. Keine Bange, davon sind außer „Lolarennt“ nur ein paar Registranten betroffen, die bislang nur einen einzigen Beitrag abgeliefert haben.
    Das ist wirklich köstlich, denn ich benutze seit 1998 eine Yahoo-Adresse als Erstadresse, bin damit vollauf zufrieden und werde bestimmt nicht wegen irgendeinem Herrn Braun davon abgehen. Im übrigen habe ich mehr als einen Beitrag geliefert, die Mehrzahl ist allerdings von Braun gelöscht worden.

    Zitat:
    Elke Philburn wird gesperrt.
    Sie hat ihren „Damen“-Bonus endgültig verspielt, es ist nur noch „dämlich“ übriggeblieben.
    Soso, Dame und dämlich. Braun denkt wahrscheinlich, Macho komme von Matsch.

    Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Manfred Riebe
    26.02.2002 15.23
    Diesen Beitrag ansteuern
    Faschismus-Kaktus als Ablenkungsmanöver

    Lieber Herr Markner, wie Sie sehen, bin ich der falsche Adressat. Sie hätten Ihren Freund Walter Lachenmann (WL) auffordern sollen: „Schluß mit dem Stuß!“ WL versprach gestern: „Ich meinerseits will mir erneut ernsthaft vornehmen, mich mit Ihnen (Manfred Riebe) in keinerlei Auseinandersetzung mehr einzulassen.“ Doch er betreibt weiterhin seine »antifaschistische Agitation«. Das „Krottenthaler Fettnäpfchen“ will es nicht lassen ...

    WL nimmt es auch mit der Wahrheit wieder einmal nicht so genau und schreibt: „Der Text selbst (gemeint ist der Artikel von Walter Lachenmann: Kultureller Rinderwahnsinn! Ochsen prämieren das Schwert ihrer Schlächter! in: Die deutsche Schrift, Nr. 2/2001, S. 3, M.R.) hat Ihnen (Manfred Riebe), wie Sie mich wissen ließen, ausgezeichnet gefallen; (...)"

    Richtigstellung: Lachenmanns Artikel hat mir schon deswegen nicht gefallen können, weil ich den Artikel nicht einmal in der Hand hatte und daher nicht gelesen habe.

    Ich warnte und warne vor Lachenmanns Faschismus-Kaktus, den er ungebeten überall hinsetzt, vor seinen Nazifizierungsversuchen und vor seiner Faschismuskeule: „Vorsicht! Lachenmann“. Walter Lachenmann lenkt mit voller Absicht vom Sachthema „Kampf gegen die Rechtschreibreform“ ab, indem er auf seinem privaten Nebenkriegsschauplatz „Faschismusverdacht“ herumzetert. Bereits der von Walter Lachenmann eingerichtete Strang „Rechtschreibreform und National(sozial)ismus“ sollte durch die Verknüpfung von Nationalsozialismus und Rechtschreibreform eine Verbindung suggerieren und bestimmte Personen auf dieses Thema fixieren. Walter Lachenmann eröffnete schon einmal am 08.03.1999 im neuen Gästebuch, ohne mich zu fragen, einen Strang „Riebes Sofaecke“. Daher schrieb ich am 12.09.2001: „Ein Privatpranger dieser besonderen Art erinnert mich an die Couch von Michel Friedman.“

    Ich stimme Walter Lachenmann zu: „Dieses Geschrei ist nicht repräsentativ für die Mehrheit der Reformgegner und derer, die hier diskutieren.“ Dieses Gezeter ist lediglich repräsentativ für den Verleger Walter Lachenmann persönlich und kennzeichnet dessen Niveau. Walter Lachenmann tritt als Moralapostel auf und vergiftet mit seinen verbalen Entgleisungen das Klima.

    Über Walter Lachenmanns Versuch, mit seiner Nazifizierung von Sprachvereinen eine Art historischer Sippenhaft zu verhängen, bin ich empört. Nach dieser Logik könnte man WL und seine Sozialdemokraten fragen, wann sie denn Marx und Lenin abzuschwören gedächten. Lenin lehrte bekanntlich u.a., daß die Kommunisten zur Erreichung der von ihnen gewünschten Zwecke zu allen möglichen Listen und Kniffen, illegalen Methoden, zur Verschweigung und zur Verheimlichung der Wahrheit Zuflucht nehmen könnten. Die antifaschistische Agitation im Rahmen von Sprachvereinen betrachte ich als ein Ablenkungsmanöver.

    Mit Klick die Kennkarte von Manfred Riebe ansehen    An Manfred Riebe schreiben   Visit Manfred Riebe's homepage!   Suche weitere Einträge von Manfred Riebe        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Thomas Paulwitz
    26.02.2002 12.39
    Diesen Beitrag ansteuern
    Vergiftungen - RSR-Opfer Elke Philburn

    Aus dem VDS-Klartext-Forum:

    „Krawumm! Lolarennt alias Elke Philburn hat sich verrannt

    Lolarennt alias Elke Philburn hat sich verrannt

    Vor nur wenigen Tagen habe ich unter dem Titel „Dreifaches Lottchen“
    http://www.vds-ev.de/forum/viewtopic.php?TopicID=381&page=1#3971
    beschrieben, wie RSV-Aktivistin Frau Philburn sich unter zwei weiteren Pseudonymen angemeldet hatte. Diesmal tritt sie – für ihren zwangshaften Missionierungsdrang geradezu bescheiden – nur als doppeltes Lola-chen auf, um ihren Beiträgen unter einem Zweitnamen selbst applaudieren zu können.

    Die Masche ist immer dieselbe: Sie missbraucht für Mehrfachanmeldungen immer neue Yahoo-Mailadressen. Herr Hauss hatte seinerzeit vorgeschlagen, nur noch Anmeldungen unter echtem Namen zu akzeptieren. Dies lässt sich leider aufgrund der Foren-Software nicht in die Praxis umsetzen, war aber ein Vorschlag in die richtige Richtung.

    Wir werden künftig nur noch echte Mailadressen zulassen, alle Anmeldungen unter Zweitadressen auf Web-Portalen wie Yahoo.com oder Hotmail.com werden aus der Registratur entfernt. Keine Bange, davon sind außer „Lolarennt“ nur ein paar Registranten betroffen, die bislang nur einen einzigen Beitrag abgeliefert haben.

    Elke Philburn wird gesperrt.

    Sie hat ihren „Damen“-Bonus endgültig verspielt, es ist nur noch „dämlich“ übriggeblieben. Ihre ständigen, auf Zwietracht im Forum angelegten Provokationen, mit denen sie Mitdiskutanten gegeneinander ausgespielt und aufgehetzt hat, mögen ihr Bonuspunkte bei militanten RSR-Gegnern einbringen – aber nicht mehr auf unsere Kosten. Zudem hat sie einen Stammdiskutanten mit „Päderasten“ in Verbindung gebracht und wollte dies als „humoristischen Beitrag“ gewürdigt wissen...

    Schluß mit luschtig!

    Josef Braun“

    „Richtigstellung:

    Auch wenn ich Herrn Brauns Vermutung, ich sei mit Lola-rennt identisch, nachvollziehen kann: Ich bin es NICHT. Und ich möchte auch nicht in einem solchen Licht dargestellt werden.

    Die Einträge von Lola-rennt, die mir wiederholt beipflichten, sind zwar witzig geschrieben, aber meiner Ansicht nach nicht ernst gemeint, und sie verfolgen auch nicht die Absicht einer Diskussion.

    Ich bitte Herrn Braun, die IP-Nummern von mir und Lola-rennt zu vergleichen und sich zu überzeugen, daß sie nicht miteinander identisch sind.

    Meine E-Mail-Adresse ist nicht von Yahoo, sondern von meinem Arbeitgeber:

    e.philburn@mmu.ac.uk "

    „Frau Philburn hat in diesem Punkt Recht: Wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, war es „puti“, der – ohne mit einem Wort auf die
    vielen Antworten zu seinem Beitrag einzugehen – die Lola ins Rennen geschickt hat. Er benutzt ebenfalls (wie Frau Philburn es als
    Dreifaches Lottchen getan hat) Yahoo-Zweitadressen.

    Eines haben Frau Philburn und „puti“ dennoch gemeinsam: Sie haben beide nie ernstlich „die Absicht einer Diskussion verfolgt“, sondern es darauf angelegt, aufkeimende Diskussionen mit streitsüchtigen Einwürfen zu sabotieren und mit persönlichen Diffamierungen auf ein Diskussionsklima hinzuarbeiten, dass Basti trefflich so beschreibt:

    Zitat:

    'Also, ich finde die ganze Diskussion hier total vergiftet und insgesamt am Thema vorbei. Darüber bin sehr enttäuscht. Ich bin noch Schüler, jetzt in der 12. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Mein Leistungskurs ist Deutsch und ich möchte
    später auch gern Deutsch und Philosophie studieren. Das Thema Sprache interessiert mich sehr und ich finde, daß
    eigentlich alle Sprachen sehr schön und auch potentiell voll Würde sind. Es kommt doch nur darauf an, was man
    sprechend aus ihnen macht, und dabei können sicher auch Sprachmischungen und das Spielen mit fremdsprachlichen
    Elementen (auf der Wortebene zumindest) reizvoll und witzig und auch klug sein – jedenfalls besser, als wenn es wie hier
    nur noch darum geht, Agressionen auszutauschen und sich gegenseitig fertigzumachen. Das ist nur noch frustrierend.
    Schade. Man lernt vielleicht was über Menschen dabei, aber leider nichts über die Sprache und die Sprachen.'


    Und: Wir wollen unseren ollen Werner Fahnenstich wiederhaben! Werner, die „ungegrüßte Elke und Lola“ bleiben gesperrt, du könntest
    es eigentlich noch einmal mit uns versuchen ;-)

    Grüße
    Josef Braun "
    __________________
    Thomas Paulwitz
    http://www.deutsche-sprachwelt.de

    Mit Klick die Kennkarte von Thomas Paulwitz ansehen    An Thomas Paulwitz schreiben   Visit Thomas Paulwitz's homepage!   Suche weitere Einträge von Thomas Paulwitz        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Walter Lachenmann
    26.02.2002 12.35
    Diesen Beitrag ansteuern
    Sie können's nicht lassen ...

    Das Vorliegen des 3. Berichts und dessen Kommentierung in der Presse, insbesondere durch Theodor Ickler, hat das Thema Rechtschreibreform wieder in das öffentliche Interesse gerückt. Dies mag dazu geführt haben, daß mehr Gäste und Erstbesucher auf diese Internetseite gestoßen sind als sonst.

    Dieser Diskussionsstrang wurde seit Montag, 14 Uhr, ca. 400mal aufgerufen, das sind 200 Aufrufe pro Tag. Wir können also annehmen, daß viele Besucher zum ersten Mal Kenntnis genommen haben, von dem, was hier verhandelt wird.

    Diese Besucher können, was sie vermutlich erstaunen wird, feststellen, daß in einer Situation, wo die Reformgegner sich endlich wieder in einer breiten Öffentlichkeit mit kompetenter Sachkritik bemerkbar machen und damit vielleicht wichtige Schritte für den Erfolg ihres Anliegens tun könnten, intern ein Riesengeschrei stattfindet, bei dem jemand ohne auf allzu massiven Widerspruch zu stoßen immer wieder sagen darf, die Warnung vor »Mitstreitern«, deren Zugehörigkeit zur rechten Szene unübersehbar und nachgewiesen ist, sei »antifaschistische Agitation«. Welches Licht das auf die Reformgegner wirft, muß nicht erläutert werden.

    Zur Information für alle, die erst in letzter Zeit auf diese Seiten gestoßen sind: Dieses Geschrei ist nicht repräsentativ für die Mehrheit der Reformgegner und derer, die hier diskutieren.

    __________________
    Walter Lachenmann

    Mit Klick die Kennkarte von Walter Lachenmann ansehen    An Walter Lachenmann schreiben   Visit Walter Lachenmann's homepage!   Suche weitere Einträge von Walter Lachenmann        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Thomas Paulwitz
    26.02.2002 10.45
    Diesen Beitrag ansteuern
    Zitate

    Zitat:
    Ursprünglich eingetragen von Reinhard Markner
    Zitat:
    Für mich ist jetzt Schluß mit dem Stuß!
    Schön. Wir werden dann zu gegebener Zeit an dieses Versprechen erinnern.


    Ungenau zitiert, Bekundung fälschlicherweise als Versprechen gewertet:
    Wer arbeitet da wohl wissenschaftlich unsauber?

    Zitat:
    Manfred Riebe hatte geschrieben:
    Für mich ist jetzt Schluß mit dem Stuß! .... wenn WL nicht erneut versucht, mit seiner antifaschistischen Agitation dieses Forum zu seinem Privatpranger umzufunktionieren.


    __________________
    Thomas Paulwitz
    http://www.deutsche-sprachwelt.de

    Mit Klick die Kennkarte von Thomas Paulwitz ansehen    An Thomas Paulwitz schreiben   Visit Thomas Paulwitz's homepage!   Suche weitere Einträge von Thomas Paulwitz        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Reinhard Markner
    26.02.2002 10.35
    Diesen Beitrag ansteuern
    Schluß mit dem Stuß!

    Zitat:
    Für mich ist jetzt Schluß mit dem Stuß!
    Schön. Wir werden dann zu gegebener Zeit an dieses Versprechen erinnern.

    Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Manfred Riebe
    25.02.2002 23.54
    Diesen Beitrag ansteuern
    Zeugen und Zitate - Schluß mit dem Stuß!

    Frau Philburn,

    hier stand doch eben noch Ihr Beitrag, in dem Sie Herrn Professor Niedetzky anschuldigten. Allerdings übertrieben Sie mit Ihrem Satz hundertprozentig: „Die Bezeichnung 'Forumsstänkerer' ist bei Herrn Niedetzky so gang und gäbe wie das morgendliche Krähen des Hahnes auf dem Misthaufen.“ Ihre Behauptung: „Hier ein Strang, in dem er den Klartext-Moderator Josef Braun alias ‚Jupp' als ‚Forumsstänkerer' niedermacht, und sich damit das Unverständnis anderer Teilnehmer zuzieht“, entbehrt jeder Grundlage.

    Sie haben wohl bemerkt, daß Sie eine falsche Behauptung aufgestellt hatten und haben Ihren Beitrag gelöscht. Trotzdem ist das Ganze ein Lehrstück für richtiges und falsches Zitieren, besonders für Walter Lachenmann (WL), der mir erneut auf seine infame Art Behauptungen unterstellt, obwohl ich nur seine eigenen Worte zitiert hatte.

    Denn tatsächlich hatte ich vorsichtig geschrieben: „Ein Professor verwendet solch einen Ausdruck selten.“ Im Forum von http://www.deutsche-sprachwelt.de hat Professor Niedetzky ihn nur ein einziges Mal verwendet und zwar bezogen auf Ihren Freund Walter Lachenmann. Das ist doch selten oder etwa nicht?

    Josef (Jupp) Braun, Mäkelänkatu 20 B 23, FIN 00510 Helsinki, Tel. 00358/ 9710363, Jbraun@udw.pp.fiim, ist Regionalvorsitzender des VDS für Finnland und Moderator des VDS-Forums „Klartext“. Anstatt seiner Biographie heißt es: „wird nachgeliefert!“ Der Herr hält sich als graue Eminenz bedeckt. Man weiß also nicht so genau, um wen es sich handelt.
    Vgl. http://vds-ev.de/verein/aktive/regionalvorsitzende/regionale_ausland.php#braun. Vielleicht kann jemand Näheres über ihn berichten.

    Aber es verhält sich ganz anders, als Sie behaupten; denn Jupp Braun schrieb am 19.02.2002: „Anders als die Dame Elke und der Stänkerer Jupp (...) Shalom! – jupp -"

    Daraufhin zitierte Professor Niedetzky am 22.02.2002 lediglich Jupp Braun: „Ich hatte im Gegensatz zu der Dame(?) Elke und dem Stänkerer Jupp im Dezember die Gelegenheit, einen Vortrag vom Leiter des Instituts für deutsche Sprache, Herrn Prof. Stickel, zum Thema Dunger und Anglizismen hören zu können.“

    Aber nur ein älterer Herr, Albrecht Hauss, kritisierte den Ausdruck „Stänkerer Jupp“, weil er ebenso unsorgfältig gelesen und daher nicht bemerkt hatte, daß es sich in diesem Zusammenhang um ein Zitat handelte. „Das Unverständnis anderer Teilnehmer“ ist also nur insofern vorhanden, als ein Herr Hauss etwas mißverstanden hat.

    Mit Ihrem Wort „Stuß" haben Sie mir trotzdem auch eine Freude bereitet. Denn ich kann mich erinnern, daß Sie anfangs noch die neue ss-Schreibung verwendeten.

    Wer das Verhalten des Josef Braun im Internet kennengelernt hat, kann sich leicht erklären, daß irgend jemand einmal den Ausdruck „Stänkerer“ verwendete, und das zu Recht. Sein Verhalten hat einige Ähnlichkeiten mit dem WLs.

    Für mich ist jetzt Schluß mit dem Stuß! .... wenn WL nicht erneut versucht, mit seiner antifaschistischen Agitation dieses Forum zu seinem Privatpranger umzufunktionieren.

    Mit Klick die Kennkarte von Manfred Riebe ansehen    An Manfred Riebe schreiben   Visit Manfred Riebe's homepage!   Suche weitere Einträge von Manfred Riebe        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
    Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 8 Seiten lang:    1  2   3  4  5  6  7  8  Neuen Faden beginnen     antworten
    Gehe zum Forum:
    < voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

    Benutzungs-Regeln:
    Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
    Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
    Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
    HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

    Maßnahmen der Verwaltung:
    Leitthema öffnen / schließen
    Leitthema umziehen lassen
    Leitthema löschen
    Leitthema ändern

    Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

    Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage