Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Technik und Umzug
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Fragen und Antworten rund um die Technik der Rechtschreibseiten
Technik und Umzug
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 4 Seiten lang:    1  2  3   4  Post New Thread     Post A Reply
Detlef Lindenthal
28.09.2004 15.54
Diesen Beitrag ansteuern

Zitat:
Ursprünglich eingetragen von Reinhard Markner
„Hochbezahlte Stümper tun so, als wenn sie fortschrittlich sind.“ (D. Lindenthal, http://www.verbotene-woerter.de/ )
– geändert durch Reinhard Markner am 28.09.2004, 10.42 –
Lieber Herr Markner,

nun haben Sie heute vormittag wohl die Quelle, aber noch nicht die neue Einordnung des durch Sie aus seinem bisherigen Zusammenhang herausgelösten Satzes angegeben. Um diese neue Einordnung möchte ich Sie hiermit bitten, bevor sie durch andere versucht wird. Auch die Zuordnung der Überschrift erfordert nach meiner Meinung, durch Sie erläutert zu werden.

Gruß,
__________________
Detlef Lindenthal

Mit Klick die Kennkarte von Detlef Lindenthal ansehen    An Detlef Lindenthal schreiben   Suche weitere Einträge von Detlef Lindenthal        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Detlef Lindenthal
28.09.2004 03.47
Diesen Beitrag ansteuern

Lieber Herr Markner,

Sie zitieren von mir einen Satz, den Sie aus dem Zusammenhang herausgelöst und mit einer von woanders zitierten Überschrift versehen haben; beides ohne Quellenangabe; ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie dazu eine Erläuterung und/oder Einordnung geben können oder anderweitig das Zitat nicht so stehen lassen.

Gruß,
__________________
Detlef Lindenthal

Mit Klick die Kennkarte von Detlef Lindenthal ansehen    An Detlef Lindenthal schreiben   Suche weitere Einträge von Detlef Lindenthal        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
27.09.2004 17.05
Diesen Beitrag ansteuern
Doofdeutsch

„Hochbezahlte Stümper tun so, als wenn sie fortschrittlich sind.“ (D. Lindenthal, http://www.verbotene-woerter.de/ )
– geändert durch Reinhard Markner am 28.09.2004, 10.42 –

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
27.09.2004 16.37
Diesen Beitrag ansteuern
Herr Direktor hat mal wieder Halluzinationen

Wenn ich in gewohnter Manier http://www.rechtschreibreform.de aufrufe, springt mir ein wahrer Quell von Domänen entgegen: http://www.verbotene-woerter.de,http://www.rechtschreib-argumente.de, http://www.doofdeutsch.de usw. Läuft im Moment eine Werbeveranstaltung, die nicht angekündigt war?
Oder hat es wieder „Zoff“ gegeben? Oder führt http://www.rechtschreibreform.de ein Freudenfeuerwerk auf, im Vorgriff auf den 4. Oktober, Tag der Einheitlichen Rechtschreibung in Deutschland?
__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
J.-M. Wagner
16.09.2004 14.52
Diesen Beitrag ansteuern
Re: Kommentare als Waisenkinder ... – Nachtrag

Man achte einmal bei den Einträgen im Nachrichtenbrett auf das Kleingedruckte oberhalb von „Verweis auf diesen Datensatz kopieren“. Dort wird gewöhnlich Tag und Uhrzeit des Eintrags in kompakter Form angezeigt. Diese Markierung (engl. „timestamp“) dient zur Identifikation des Beitrags. Hat man entweder auf „zurück zur kommentierten Meldung“ oder auf „Verweis auf diesen Datensatz kopieren“ geklickt, so erscheint ein einzelner Beitrag, bei dem diese kleingedruckte Zeile fehlt. Schreibt man dann einen Kommentar dazu, kann der Bezug zum kommentierten Beitrag nicht hergestellt werden. Also: Niemals einen Beitrag kommentieren, bei dem das Kleingedruckte fehlt!
__________________
Jan-Martin Wagner

Mit Klick die Kennkarte von J.-M. Wagner ansehen    An J.-M. Wagner schreiben   Visit J.-M. Wagner's homepage!   Suche weitere Einträge von J.-M. Wagner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
J.-M. Wagner
15.09.2004 18.32
Diesen Beitrag ansteuern
Re: Kommentare als Waisenkinder scheint es auch zu ergeben,

Zitat:
Ursprünglich eingetragen von Fritz Koch
Vielmehr scheint man das Nachrichtenbrett von Anfang an aufrufen und die Nachricht in der Schlange suchen und dort den „Kommentarknopf“ drücken zu müssen, damit der Kommentar angehängt wird.
So ist es. Ich weiß zwar nicht, warum, aber dann und nur dann funktioniert es – und das dann aber auch bei beliebig alten Beiträgen.

– geändert durch J.-M. Wagner am 16.09.2004, 16.52 –
__________________
Jan-Martin Wagner

Mit Klick die Kennkarte von J.-M. Wagner ansehen    An J.-M. Wagner schreiben   Visit J.-M. Wagner's homepage!   Suche weitere Einträge von J.-M. Wagner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Fritz Koch
15.09.2004 14.11
Diesen Beitrag ansteuern
Kommentare als Waisenkinder scheint es auch zu ergeben,

wenn man in einem Kommentar den Knopf „Zurück zur kommentierten Nachricht“ drückt und in dieser dann den Knopf „Ich möchte einen Kommentar schreiben“ drückt.
Vielmehr scheint man das Nachrichtenbrett von Anfang an aufrufen und die Nachricht in der Schlange suchen und dort den „Kommentarknopf“ drücken zu müssen, damit der Kommentar angehängt wird.

Mit Klick die Kennkarte von Fritz Koch ansehen    Suche weitere Einträge von Fritz Koch        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Gabriele Ahrens
15.09.2004 10.01
Diesen Beitrag ansteuern
???

Diese Antwort ist für mich zu kryptisch. Befinden wir uns nicht im Forum für Technik? Darf man hier denn nicht vorsichtig nachfragen? Muß ich die Antwort so verstehen, daß ich klein denke, weil ich mich über verschwundene Kommentare zu Kommentaren wundere? Und wieso übernehme ich keine Verantwortung? Welche Verantwortung wird denn gewünscht?
__________________
Gabriele Ahrens

Mit Klick die Kennkarte von Gabriele Ahrens ansehen    An Gabriele Ahrens schreiben   Suche weitere Einträge von Gabriele Ahrens        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Norbert Lindenthal
15.09.2004 09.54
Diesen Beitrag ansteuern
Wäre das alles,

was nicht funktioniert und bedrückt, könnte man eine Instandsetzung in Gang bringen. Oder man kann anfangen, Verantwortung zu tragen und groß zu denken.
__________________
Norbert Lindenthal

Mit Klick die Kennkarte von Norbert Lindenthal ansehen    An Norbert Lindenthal schreiben   Suche weitere Einträge von Norbert Lindenthal        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Gabriele Ahrens
15.09.2004 09.05
Diesen Beitrag ansteuern

Das ist mir auch passiert. Aber bei anderen klappt es offenbar. Vielleicht kann uns der Administrator weiterhelfen!
__________________
Gabriele Ahrens

Mit Klick die Kennkarte von Gabriele Ahrens ansehen    An Gabriele Ahrens schreiben   Suche weitere Einträge von Gabriele Ahrens        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
15.09.2004 08.48
Diesen Beitrag ansteuern
Kommentare selbstreferentiell?

Wenn ich einen Kommentar zu einem Kommentar schreibe – siehe mein Eintrag zu Leserbriefen im Nachrichtenbrett – so wird dieser ein Waisenkind, also die Verbindung zur Nachricht, auf die sich der Kommentar bezieht, wird gekappt und der Kommentar zeigt auf sich selbst.
__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
16.08.2002 21.28
Diesen Beitrag ansteuern

Leider nein !

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Walter Wittkopp
16.08.2002 20.13
Diesen Beitrag ansteuern

Das Netzziel http://rechtschreibreform.de ist seit einigen Tagen wieder erreichbar.
Auch bei der erweiterten Suche habe ich Pfade und Berechtigungen in Ordnung gebracht.
Läuft jetzt alles?

Mit Klick die Kennkarte von Walter Wittkopp ansehen    Suche weitere Einträge von Walter Wittkopp        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
14.08.2002 19.45
Diesen Beitrag ansteuern
Die 20 neuesten Rechtschreibbeiträge

Diese und ähnliche Fehlermeldungen habe ich in letzter Zeit des öfteren bekommen :

Willkommen Forum Suche erweitert

Warning: Supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /home/www/rsrde/httpdocs/neueste_Eintraege.php on line 29


Warning: Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /home/www/rsrde/httpdocs/neueste_Eintraege.php on line 56

Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /home/www/rsrde/httpdocs/neueste_Eintraege.php on line 56

Warning: MySQL: A link to the server could not be established in /home/www/rsrde/httpdocs/neueste_Eintraege.php on line 56

Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/rsrde/httpdocs/neueste_Eintraege.php on line 59

Warning: No MySQL-Link resource supplied in /home/www/rsrde/httpdocs/neueste_Eintraege.php on line 86

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Walter Wittkopp
01.08.2002 20.09
Diesen Beitrag ansteuern

Das Netzziel http://argumente.de ist wieder erreichbar.
Aber Ihr seid ja sowieso zu schüchtern, dort irgendetwas zu schreiben. Und so bleibt der Reformistenmist unwidersprochen stehen. Seufz.

Mit Klick die Kennkarte von Walter Wittkopp ansehen    Suche weitere Einträge von Walter Wittkopp        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 4 Seiten lang:    1  2  3   4  Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage