Deutsche Rechtschreibung im EU-Parlament
Heute sah ich ein Anschreiben der EVP-Vertretung in Brüssel, in dem es um eine Einladung zum Eignungstest im Bewerbungsverfahren für Übersetzer, Dolmetscher und Sekretariatsmitarbeiter ging. Habe den Text jetzt nicht mehr vorliegen, aber es wurde unter Punkt c) gefragt: Teilen Sie uns in Ihrer Zusage zum Eignungstest mit, ob Sie nach neuer oder alter deutscher Rechtschreibung geprüft werden wollen.
Immerhin.
Man sollte übrigens alle Zeugnisse über den tatsächlichen Schreibgebrauch sammeln und zusammentragen, denn es wird der Tag kommen, da man noch einmal vor das Verfassungsgericht ziehen wird, um den Rechtschreibterror endlich zu beenden. Ich sehe im Moment strategisch keine andere Möglichkeit, als auf den ersten roten Strich in einem Heftrand nach Schulschluß am 1. August zu warten wenn nicht noch ein Wunder geschieht.
__________________
Christoph Kukulies
|