Noch ist nichts definitiv
09.03.2006 16:07
[Bild: Drei bildfüllende grelle Duden]
Noch ist nichts definitiv
[Bild: junger Mann stützt sich auf beide Ellenbogen und legt seinen Kopf in seine Hände, davor ein Duden]
Verzweifeln ist nicht nötig
Erziehungsdirektoren vertagen Beschluss zur Rechtschreibreform
BERN Die 26 Schweizer Erziehungsdirektoren haben festgehalten, dass die Korrektur-Vorschläge des Rechtschreibrats so weit als möglich für die Schweizer Schulen übernommen werden sollen. Der definitve Beschluss wurde auf den 22. Juni vertagt.
Vorgängig sollen die Vorschläge, die den Erziehungsdirektoren erst seit wenigen Tagen vorliegen, für die Schweiz beurteilt werden. Geprüft werden soll insbesondere, ob es wie schon bisher für Einzelfälle Schweizer Lösungen gibt, wie die schulische Vermittlung vonstatten gehen soll und welche Umsetzungsfristen angesetzt werden sollen.
Zu diesen Fragen läuft noch bis Ende April die Vernehmlassung bei Lehrerorganisationen, in der Fachdidaktik und bei Lehrmittelverlagen, wie die Erziehungsdirektorenkonferenz EDK am Donnerstag mitteilte.
Die EDK bemängelte in ihrem Communiqué, dass ein konzertiertes Vorgehen der deutschsprachigen Länder verunmöglicht wurde. Zum Zeitpunkt, als die deutsche Kultusministerkonferenz die Vorschläge genehmigte (2. März), lagen sie den Schweizer Erziehungsdirektoren noch nicht einmal vor.
sda
Bilder: Keystone
|