Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Der Gesang der Welt
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Zeitungen, Rundfunk, Fernsehen
Der Gesang der Welt
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Norbert Lindenthal
10.05.2006 05.37
Diesen Beitrag ansteuern
Der Gesang der Welt

Hamburger Abendblatt, 10.5.2006

Nachrichten > Kultur / Medien

„Il Canto del Mondo“ ehrt Thomas Quasthoff

Kulturpreis

Von Antje Harders

Hamburg -
Selten gehen große Menschen aus Ehrerbietung vor kleinen in die Knie. Bei Thomas Quasthoff tun sie es nicht nur, um mit dem 1,35-Meter-Mann auf Augenhöhe zu sein: Im Hamburger Veranstaltungszentrum „New Living Home“ bekam der 43jährige Baßbariton – wie vor zwei Jahren Peter Maffay – den Canto-Kulturpreis verliehen. Weitere Preisträgerin: die Pädagogin Gudrun Seime.

„Sie haben noch fünf Sekunden, das war's, danke!“ beendete der Contagan-geschädigte Sänger das Blitzlichtgewitter. Nach 30 Jahren bezahlter Konzerte, drei Grammys, einer Goldenen Kamera und einem Bundesverdienstkreuz scheinen ihm Preisverleihungen immer noch unangenehm zu sein.

Doch dieser soziale Preis bedeutet auch Quasthoff mehr als „Platzmangel im Regal“. Seit 1999 setzt sich das unter der Schirmherrschaft von Sir Yehudi Menuhin gegründete Netzwerk „Il Canto del Mondo“ (Der Gesang der Welt) dafür ein, Singen im Alltag – besonders das von Kindern – zu fördern. Und Quasthoff hat dafür mit zahlreichen Benefizveranstaltungen und öffentlichen Appellen, etwa gegen das bundesweite Musikschulsterben, sein Bestes gegeben.

„Ihre Aktivitäten lassen erkennen, daß es Ihnen nicht nur um Musik, sondern um den ganzen Menschen geht“, lobte Kultursenatorin Karin von Welck. Und Jury-Mitglied Hermann Rauhe, ehemaliger Präsident der Hamburger Musikhochschule, bezeichnete seinen Berliner Hochschulkollegen als „begnadeten Pädagogen und Musik-Vermittler“: „Nur wer selber brennt, kann andere entzünden.“

Das scheint bitter nötig: Denn rund 85 Prozent der heutigen Erzieherinnen können Kinder nicht mehr zum Singen anleiten, so das Ergebnis von „Il Canto“-Forschungen. Dabei seien singende Kinder auffällig gesünder, fröhlicher und belastbarer. Mit Singpatenschaften holt Preisträgerin Seime seit Jahren Senioren in Kindergärten und Grundschulen, die – zur Freude beider Seiten – mit den Kindern singen.

„Musik löst Verkrampfungen“, weiß auch Quasthoff zu erzählen und berichtet von Konzerten nach dem 11. September, in denen er seine Zuhörer zu Tränen rührte. Unverkrampft, fast polternd richtet er seine Appelle an die Öffentlichkeit bei der Canto-Preisverleihung: „Wenn ich sehe, wie etwa Unsummen für eine idiotische Rechtschreibreform statt für die Rettung von Musikschulen ausgegeben werden, wird mir ganz anders. Setzt Entscheider ein, die von Tuten und Blasen Ahnung haben!“

erschienen am 10. Mai 2006

Mit Klick die Kennkarte von Norbert Lindenthal ansehen    An Norbert Lindenthal schreiben   Suche weitere Einträge von Norbert Lindenthal        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage