Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Uwe, oder wie ich beobachten und denken lerne
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Rechtschreibforum
Uwe, oder wie ich beobachten und denken lerne
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Norbert Lindenthal
30.07.2001 20.33
Diesen Beitrag ansteuern
ich sagte ja, ich möchte denken lernen

Aus der „Mehrheit der Schreibenden“ wird in Uwes Denkweise die „Mehrheit der Schriftstücke“.
Ich bleibe bei der Frage nach der Mehrheit der Schreibenden. Wie wurde die ermittelt?
Dieser Faden hat damit 3 Beiträge, noch nicht 3000.
__________________
Norbert Lindenthal

Mit Klick die Kennkarte von Norbert Lindenthal ansehen    An Norbert Lindenthal schreiben   Suche weitere Einträge von Norbert Lindenthal        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
uwe
30.07.2001 18.42
Diesen Beitrag ansteuern
Mathematisch genau geschätzt ...

werde ich Ihnen meine Behauptung belegen.

Aber: Natürlich nur im Forum „Vorzüge der neuen Rechtschreibung“. Schließlich möchte ich alsbald die 3.000 Seitenaufrufe erreichen.

Uwe

Mit Klick die Kennkarte von uwe ansehen    An uwe schreiben   Suche weitere Einträge von uwe        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Norbert Lindenthal
30.07.2001 16.28
Diesen Beitrag ansteuern
Uwe, oder wie ich beobachten und denken lerne

Ich schreibe, mich langweile Uwes Behauptung.
Uwe schreibt mir, ich sollte mich nicht langweilen … und Uwes Faden wird länger.

Ich möchte hier jedoch einmal stehenbleiben und betrachten, was hier abgeht.

Uwe schrieb: „Nun hat sich das amtliche Regelwerk und inzwischen auch die Mehrheit der Schreibenden für die ss-Schreibung entschieden, so dass man dies akzeptieren sollte …“ Uwe nennt keine Zahlen, er behauptet: „die Mehrheit der Schreibenden“. Und Uwes Faden wird länger.

Wenn jemand schreibt und druckt wie eine Zeitung, dann schreibt einer, und viele lesen. „Die Mehrheit der Schreibenden“ ist behauptet, aber nicht ermittelt. Nicht das amtliche Regelwerk hat sich entschieden, sondern in ihm wurde entschieden. Gegen diese Entscheidung gibt es einen Volksentscheid in einem Bundesland, in dem überhaupt ein Entscheid möglich war. Und in diesem Schleswig-Holstein hat eine Mehrheit der Wahlberechtigten entschieden (eine Partei wäre zufrieden mit solch klarer Mehrheit), daß sie diese Entscheidung im Regelwerk für die Schule nicht will. Hier gibt es ermittelte Zahlen.

„Sie sollten sich nicht langweilen.“ Naja, dann langweile ich mich mal nicht: „Uwe“, frage ich, „wie haben Sie die Mehrheit der Schreibenden ermittelt?“ Mal sehen, ob ich eine Zahl oder eine weitere Behauptung genannt bekomme.

__________________
Norbert Lindenthal

Mit Klick die Kennkarte von Norbert Lindenthal ansehen    An Norbert Lindenthal schreiben   Suche weitere Einträge von Norbert Lindenthal        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage