Uwe, oder wie ich beobachten und denken lerne
Ich schreibe, mich langweile Uwes Behauptung.
Uwe schreibt mir, ich sollte mich nicht langweilen … und Uwes Faden wird länger.
Ich möchte hier jedoch einmal stehenbleiben und betrachten, was hier abgeht.
Uwe schrieb: „Nun hat sich das amtliche Regelwerk und inzwischen auch die Mehrheit der Schreibenden für die ss-Schreibung entschieden, so dass man dies akzeptieren sollte …“ Uwe nennt keine Zahlen, er behauptet: „die Mehrheit der Schreibenden“. Und Uwes Faden wird länger.
Wenn jemand schreibt und druckt wie eine Zeitung, dann schreibt einer, und viele lesen. „Die Mehrheit der Schreibenden“ ist behauptet, aber nicht ermittelt. Nicht das amtliche Regelwerk hat sich entschieden, sondern in ihm wurde entschieden. Gegen diese Entscheidung gibt es einen Volksentscheid in einem Bundesland, in dem überhaupt ein Entscheid möglich war. Und in diesem Schleswig-Holstein hat eine Mehrheit der Wahlberechtigten entschieden (eine Partei wäre zufrieden mit solch klarer Mehrheit), daß sie diese Entscheidung im Regelwerk für die Schule nicht will. Hier gibt es ermittelte Zahlen.
„Sie sollten sich nicht langweilen.“ Naja, dann langweile ich mich mal nicht: „Uwe“, frage ich, „wie haben Sie die Mehrheit der Schreibenden ermittelt?“ Mal sehen, ob ich eine Zahl oder eine weitere Behauptung genannt bekomme.
__________________
Norbert Lindenthal
|