Weiter so
Im neuen Heft der Literaturen (12/2001) findet man wieder dieselbe Ergebenheitsbekundung durch fleißige ss-Schreibung, ansonsten aber kennenlernen, sonstwo, übereinandergeschlagen, tiefgreifend, das erste, als nächstes, soviel wie, sogenannt, grobgeschnitzt, selbsternannt usw.
Andererseits hyperkorrekt: zurück zu treten, herbei bequemte, es wird Ernst.
Alles in allem derselbe Grauschleier der minderwertigen Schreibweisen über sonst ganz informativen Buchbesprechungen, die allerdings das viele Geld (12,90 DM) bei weitem nicht wert sind.
Der Friedrich Verlag, in dem dieser Unsinn erscheint, hat eine Bestellkarte beigeheftet:
Ich zahle Einfach (!) und bequem per Bankeinzug. Ich ermächtige Sie einmalig den Rechnungsbetrag vom (!) meinem Konto einzuziehen.
__________________
Th. Ickler
|