Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Dummdeutsch
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Beispielsammlung über Sinn und Unsinn
Dummdeutsch
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Monika Chinwuba
08.04.2005 21.25
Diesen Beitrag ansteuern
verrückte Grenzzeichen

Nicht nur neue Rechtschreibung.....
§ 919 / 1 BGB:
Der Eigentümer eines Grundstücks kann von dem Eigentümer eines Nachbargrundstücks verlangen, dass dieser zur Errichtung fester Grenzzeichen und, wenn ein GRENZZEICHEN VERRÜCKT oder unkenntlich GEWORDEN IST, zur Wiederherstellung mitwirkt.

Tja, was ist denn ein verrückt gewordenes Grenzzeichen?
__________________
Monika Chinwuba

Mit Klick die Kennkarte von Monika Chinwuba ansehen    An Monika Chinwuba schreiben   Visit Monika Chinwuba's homepage!   Suche weitere Einträge von Monika Chinwuba        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Ursula Morin
25.10.2004 18.13
Diesen Beitrag ansteuern
Nach meinen "Erkenntnisen" ist dies eher ...

eine Folge der neuen „ss“-Schreibung. Obiges hat mir ein Kunde neuerdings in eine Korrektur praktiziert. Der Kunde hat dann auch „daß" in „dass“ geändert, dafür hat er „Meßlatte“ unverändert stehenlassen. Die Leute kommen offensichtlich nicht einmal mit diesem, semantisch wenigstens nicht zu kritisierenden Teil der Reform zurecht. Da die anderen Unstimmigkeiten mangels Akzeptanz bzw. Nachvollziehbarkeit sowieso allmählich verschwinden werden, sollte man sich besonders mit dem „ss“ beschäftigen, da hier die Leute meinen, ihre Befolgung der RSR zeigen zu können, was dann zumeist auch mißlingt. Man sollte diesen Bereich von seiten der Kritiker besonders kräftig bearbeiten, damit wirklich nichts von der RSR übrigbleibt.

Mit Klick die Kennkarte von Ursula Morin ansehen    An Ursula Morin schreiben   Suche weitere Einträge von Ursula Morin        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Monika Chinwuba
22.10.2004 20.55
Diesen Beitrag ansteuern
Re: ... und wieder verständnislose Blicke

Zitat:
Ursprünglich eingetragen von Ursula Morin
Wir bitten um ihr Verständniss.“ Habe auf den Schreibfehler hingewiesen, fand dafür aber ... nur ungläubige Blicke des herbeigeeilten Verkaufspersonals.

Ihnen ist hier die Spaltung der Gesellschaft begegnet.
__________________
Monika Chinwuba

Mit Klick die Kennkarte von Monika Chinwuba ansehen    An Monika Chinwuba schreiben   Visit Monika Chinwuba's homepage!   Suche weitere Einträge von Monika Chinwuba        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
margel
22.10.2004 20.09
Diesen Beitrag ansteuern
Noch ein Schreibfehler

Heute irgendwo im Internet der Name des berühmten Pianisten: „Horrowitz“! Paßt eigentlich gut zur Rechtschreibreform.

Mit Klick die Kennkarte von margel ansehen    Suche weitere Einträge von margel        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Ursula Morin
22.10.2004 19.08
Diesen Beitrag ansteuern
... und wieder "ss"

Heute im Katzenfuttermarkt gelesen: „Bitte alle Waren einzeln aufs Band legen. Wir bitten um ihr Verständniss.“ Habe auf den Schreibfehler hingewiesen, fand dafür aber kein Verständnis ... nur ungläubige Blicke des herbeigeeilten Verkaufspersonals.

Manchmal glaubt man, auf verlorenem Posten zu kämpfen ...

Mit Klick die Kennkarte von Ursula Morin ansehen    An Ursula Morin schreiben   Suche weitere Einträge von Ursula Morin        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theodor Ickler
22.10.2004 15.45
Diesen Beitrag ansteuern
Engländer, mal herhören!

Laut Duden-Synonymwörterbuch (2004) schreibt man Tipp auch in der Bedeutung „Trinkgeld“ mit pp.
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Georg Zemanek
20.10.2004 06.02
Diesen Beitrag ansteuern
Heute Frederick-Tag

Frederick ist endlich wieder da!
Denn heute ist der Jahrestag des
kleinen Nagetiers. Und dieses
Mal hat die kleine Maus aus
einem Kinderbuch einen Lesen-
achmittag mit vielen, tollen Ge-
schichten „mitgebracht“.


Gmünder Tagespost,
20 Oktober 2004
Seite 16

In der gleichen Ausgabe an anderer Stelle: Monumentalge-
mälde.


Der Fehler der Trennprogramme ist, daß sie immer versuchen, die vorhergehende Zeile möglichst vollzupacken, auch wenn dafür eine nahe liegende Wortfuge ruiniert wird. Die Programme betrachten alle Trennpositionen als gleichwertig.

Mit Klick die Kennkarte von Georg Zemanek ansehen    Suche weitere Einträge von Georg Zemanek        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theo Grunden
18.10.2004 11.28
Diesen Beitrag ansteuern
Spracha-kademie

Wer mal eine neue „una-kademische“ (aber amtliche) Trennung bewundern will, sollte mal den letzten Satz dieses Schreibens lesen:

http://www.kmk.org/doc/beschl/306-KMK-TOP11.pdf

Mit Klick die Kennkarte von Theo Grunden ansehen    An Theo Grunden schreiben   Suche weitere Einträge von Theo Grunden        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Stephan Fleischhauer
18.10.2004 08.19
Diesen Beitrag ansteuern

Mich interessiert wirklich, wie die neuen Textprog-
ramme arbeiten. Von den neuartigen
Trennungen sind mir noch nicht so viele begegnet,
aber vielleicht habe ich sie auch ü-
berlesen.

Mit Klick die Kennkarte von Stephan Fleischhauer ansehen    An Stephan Fleischhauer schreiben   Suche weitere Einträge von Stephan Fleischhauer        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theodor Ickler
17.10.2004 03.26
Diesen Beitrag ansteuern
List Verlag

Werbung List-Taschenbücher in der FAZ vom 14.10.04: Doch als er Griet bittet, einen Perlenohrring anzulegen, beschwört er damit eine Katas-trophe herauf.

Diese Trennung ist jetzt „korrekt“, aber doof und eine Leserverhöhnung bleibt sie trotzdem.
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
gestur
09.06.2004 20.15
Diesen Beitrag ansteuern
Schon Mark Twain wollte als erstes

das natürliche Geschlecht einführen,
falls man ihn mit der Reparatur der deutschen Sprache und Rechtschreibung beauftragen würde. Nachzulesen in seinem amüsanten Büchlein „Die schreckliche deutsche Sprache“.

Mit Klick die Kennkarte von gestur ansehen    Suche weitere Einträge von gestur        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
09.06.2004 19.17
Diesen Beitrag ansteuern
Unhaltbare Zustände

Der Star Whitney Houston behauptet …
Die Geisel Nick Berg enthauptet …

Und dann das noch:

Die Geisel der Welt heisst nun Osama Bin Laden.

http://www.zmag.de/artikel.php?id=154

Nachtrag:
Die „Starin“, der „Geiselrich“? Ein Fall für die „Kieler Gender Research Group“ unter Dr. Ursula Pasero, nachdem das Frauenministerium aufgelöst ist.

Daß es die „Geißel der Welt ...“ heißen muß, überlesen die meisten.

__________________
Sigmar Salzburg

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Hanno Hebberling
11.07.2002 22.15
Diesen Beitrag ansteuern
Wetterbericht

Das erinnert mich doch sehr stark an die seit Jahren ach so beliebten Wetterberichte:
"...es ist mit kälteren Temperaturen zu rechnen.“

Es wird bestimmt besser werden, wenn denn die Temperaturen sich erst wieder erwärmen, oder nicht?

Mit Klick die Kennkarte von Hanno Hebberling ansehen    Suche weitere Einträge von Hanno Hebberling        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Werner Fahnenstich
15.02.2002 13.09
Diesen Beitrag ansteuern

Den folgenden Leserbrief habe ich soeben an die Zeitschrift „Die Woche“ gesandt:

Die Woche Nr. 8 v. 15.2.2002

S. 20 – Wirtschaft – Teuerung

„Der Euro als Sündenbock“

„....dennoch haben die Menschen das Gefühl, die Preise hätten sich verteuert“. Das lese ich soeben in der Unterüberschrift und stutze. Aber auch intensives Nachdenken bringt mich der Antwort auf die Frage, was die Preise denn vorher gekostet haben, keinen Schritt näher. Es hat jedoch bewirkt, daß ich den Bezug Ihrer Zeitschrift zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt habe. Zu dem Problem dieses unreflektierten und von keinem Redakteur bemerkten Unsinns kommt noch hinzu, daß sich Ihre Zeitschrift dem Neuschrieb (der „reformierten“ Rechtschreibung“) ergeben hat, welchem ich hier zu Lande, zu Wasser und sonstwo äußerst kritisch gegenüberstehe, weil er meinen Augen wehtut, und den ich folglich hierzulande in keiner von mir bezogenen Zeitschrift sehen will.

Mit freundlichen Grüßen

Werner H. Fahnenstich
__________________
Werner Fahnenstich

Mit Klick die Kennkarte von Werner Fahnenstich ansehen    An Werner Fahnenstich schreiben   Suche weitere Einträge von Werner Fahnenstich        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage