Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Spam gehört nicht hierher
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Fragen und Antworten rund um die Technik der Rechtschreibseiten
Spam gehört nicht hierher
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Dominik Schumacher
04.06.2004 16.42
Diesen Beitrag ansteuern
In eigener Sache

Unsere Redaktion erreichen zur Zeit eine Fülle persönlicher Briefe. Danke dafür. Jeder Brief wird individuell beantwortet. Wer keine Antwort bekommt, mag bitte zusätzlich auf anderem Weg mit uns Verbindung aufnehmen (Brief, Telefongespräch). Denn wir werden inzwischen auch von vielen Spam-Sendungen zugeschüttet (am Donnerstag allein 1054). Da können wir nicht mehr sicherstellen, daß wir wirklich jeden echten Brief finden.
__________________
Dominik Schumacher

übrigens heiße ich wirklich Norbert Lindenthal

Mit Klick die Kennkarte von Dominik Schumacher ansehen    An Dominik Schumacher schreiben   Visit Dominik Schumacher's homepage!   Suche weitere Einträge von Dominik Schumacher        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Matthias Dräger
25.05.2003 07.54
Diesen Beitrag ansteuern
Spam - Gesetzeslage?

Das Problem mit den Spam-Mails muß mittelfristig gelöst werden. Nach meinen Beobachtungen steigt die Spam-Flut rasant an. Gibt es hier eine gesetzliche Regelung, wie z.B. bei Faxen?

Mit Klick die Kennkarte von Matthias Dräger ansehen    An Matthias Dräger schreiben   Suche weitere Einträge von Matthias Dräger        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Mädchenfüralles
23.05.2003 19.03
Diesen Beitrag ansteuern
Spam gehört nicht hierher

http://www.networkworld.de/index.cfm?pageid=156&id=91471&type=detail

Spammer dreht den Spieß um

Einer der berüchtigtsten Versender von unerwünschten Werbe-E-Mails in den USA hat im US-Kongress die großen Internetprovider der Heuchelei beschuldigt. Der als »Cajun-Spammer« bekannte Ronald Scelson bekannte offen, dass er täglich bis zu 180 Millionen Massen-Mails versendet. Laut Washington Post vom Donnerstag soll Scelson bei einer Anhörung vor dem Kongress behauptet haben, dass gegen seine Spam-Mails auch keine Filter nützen. Er könne binnen 24 Stunden jeden neuen Filter knacken.

Scelson stammt aus dem US-Bundesstaat Louisiana und hat die Schule nach der achten Klasse abgebrochen. Er warf den großen Internetprovidern vor, sie behaupteten zwar, ihre Kunden vor Spam zu schützen, sendeten aber selbst Massen-E-Mails: »AOL verschickt Spams an seine Mitglieder«, sagte Scelson. Auf Nachfrage von Senator John McCain, erklärte AOL-Vizepräsident Ted Leonsis nach Angaben der Post ausweichend: »Wir geben den Mitglieder die Möglichkeit, sich davor zu bewahren.«

Die Anhörung war Teil der Bemühungen des Kongresses, die Internetnutzer vor der ausufernden Werbeflut zu schützen. Senator Conrad Burns sprach von »digitalem Dreck«, der die E-Mail-Kommunikation gefährde. Er unterstützt einen Gesetzentwurf, der auch Unternehmen schützen soll. Die Massen-Mails kosten die US-Wirtschaft bis zu eine Milliarde [im Original steht zehn Milliarden, was nicht schlüssig ist] Dollar (855 Millionen Euro) im Jahr. (dpa/afi)


Im letzten Jahr bekam ich 12 MB Spam, womit die Menge dem Jahresdurchschnitt der Redaktionspost gleichkommt (48 MB in 4 Jahren). Mit besserer Forentechnik ist allerdings die Redaktionspost rückläufig, während die Spampost zunimmt und zunehmend Zeit bindet. Wer ebenfalls betroffen ist oder Ideen zur Abwehr hat, melde sich kurz (Redaktion@rechtschreibreform.com), ggf. ist ein unauffälliges Leitthema sinnvoll?

Mit Klick die Kennkarte von Mädchenfüralles ansehen    An Mädchenfüralles schreiben   Suche weitere Einträge von Mädchenfüralles        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage